Beiträge

Mit „Walkaton” will Zafco für das Thema Bildung sensibilisieren

,
Zafco Walkaton

Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Handelsgesellschaft Zafco, die unter anderem Reifenmarken wie Otani oder das Private Label Zeetex vertreibt, hat in ihrem Heimatland ein Lauf-Event für die eigenen Mitarbeiter und deren Familien veranstaltet. Mit dem sogenannte „Walkaton“ über eine Distanz von fünf Kilometern habe man die Teilnehmer im Rahmen seiner unternehmerischen Sozialverantwortung dafür […]

Umzug: Zafco Europe residiert nunmehr in Essen

,

Bisher in Herten angesiedelt, ist die Zafco Europe GmbH zwischenzeitlich nach Essen umgezogen. Die Europadependance des in Dubai beheimateten Handelshauses Zafco Trading, das Reifen des thailändischen Herstellers Otani ebenso vertreibt wie die Eigenmarke Zeetex, ist in der Ruhrmetropole nunmehr in der Bamlerstraße 5B zu Hause. cm

Ausstellerzahl der Automechanika Dubai legt weiter zu

Noch mehr Aussteller als im Vorjahr werden für die diesjährige Automechanika Dubai vom 8. bis zum 10. Mai erwartet. Denn Veranstalteraussagen zufolge werden mehr als 2.000 Aussteller bei der Messe Flagge zeigen und verteilt auf 17 Hallen bzw. auf über 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. cm

Gleich drei neue Michelin-Verkaufspunkte an einem Tag in Abu Dhabi

Die Central Motors & Equipment hat gemeinsam mit dem französischen Reifenhersteller ein „Michelin Truck Service Center“ (MTSC) in Mussafah (Abu Dhabi) eingeweiht. Es ist das mittlerweile 21. MTSC in der Region Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Saudi-Arabien und Oman, Ende des Jahres sollen es 25 sein. Am gleichen Tag wurde das „Tyreplus“-Netzwerk von Michelin in Mussafah […]

Messebeteiligungen in Bologna und Dubai verbucht Zafco als Erfolg

,
Zafco bei Messen

Das Handelsunternehmen Zafco Trading mit Sitz in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) hat unlängst bei zwei größeren Messen Flagge gezeigt und zieht ein positives Fazit seiner Beteiligung ebenso bei der „Autopromotec“ in Bologna (Italien) wie bei der „Automechanika Dubai“. Vor Ort hat man jeweils das eigene Produktportfolio mit Reifen der Marken Zeetex und Otani, aber auch […]

GCC Club Cup mit Maxxis als Sponsor

Maxxis sponsert GCC Club Cup

Immer mehr Reifenhersteller/-marken engagieren sich als Sponsoringpartner rund um den Fußballsport, und auch Maxxis bildet da keine Ausnahme. Beispielsweise unterstützt die Reifenmarke des taiwanesischen Herstellers Sheng Chin aktuell die 30. Ausgabe des noch bis zum 27. Mai laufenden GCC Club Cup des Gulf Cooperation Council (GCC), der als wichtigstes Fußballturnier in der Golfregion gilt. Dabei […]

Etappensieg für Dongfeng-Aeolus-Segelteam beim „Volvo Ocean Race“

Aeolus Etappensieg bei Volvo Ocean Race

Das vom chinesischen Reifenhersteller Aeolus als sogenannter Platinsponsor unterstützte Dongfeng-Segelteam hat die dritte Etappe des „Volvo Ocean Race“ für sich entscheiden können. Der Sieg bei dem gut 23 Tage dauernden Törn von Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach Sanya in China markiert zugleich den ersten Erfolg eines chinesischen Teams bei diesem Segelwettbewerb, der auch dadurch […]

Formel-1-Saison 2014 in (Reifen-)Zahlen

, ,

Pirelli hat einige vergleichende Zahlen zu den Formel-1-Saisons der Jahre 2013 und 2014 veröffentlicht, welche die Fortschritte bei den Rennreifen für die Serie belegen sollen, die von den Italienern bekanntlich exklusiv ausgerüstet wird. Denn trotz der – wie Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery sagt – „revolutionären Änderungen im Reglement“ und dem damit verbundenen Einzug von Turboladern bei den Rennmotoren bzw. deren deutlich höherem Drehmoment hätten die 2014er F1-Reifen länger als 2013 ein konstantes Leistungsniveau gezeigt. Dies lasse sich nicht zuletzt an der durchschnittlichen Zahl der Boxenstopps pro Rennen ablesen, die sich mit zwei oder drei gegenüber der Saison nicht verändert habe, ergänzt er. Im Mittel fuhren alle Fahrer 2013 pro Rennen zusammen 51-mal an die Box – 2014 allerdings nur 44-mal. Dabei war im Jahr zuvor der Spanien-Grand-Prix derjenige mit den meisten Boxenstopps (80), wohingegen in der Saison 2014 Abu Dhabi diese Rolle für sich reklamieren kann mit in Summe über alle Fahrer insgesamt 58 Stopps. In beiden Jahren war der Kurs in Monza/Italien derjenige, wo die Fahrer am seltensten einen Boxenstopp einlegen mussten und 24-mal (2013) respektive 23-mal (2014) zum Reifenwechsel anhielten. cm

Auch Pirelli zieht positives Fazit der jüngsten F1-Reifentests für 2015

,

Nachdem schon einige Fahrer sich im Anschluss an die jüngsten Tests in Abu Dhabi positiv über Pirellis Formel-1-Reifen für die Saison 2015 geäußert haben, zieht nun auch der italienische Reifenhersteller und Exklusivausrüster der Serie Bilanz. „Es hat uns sehr gefreut, die ersten Eindrücke der Fahrer bezüglich der neuen Reifen zu hören“, sagt Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery. Die Rückmeldungen hätten gezeigt, dass die angestrebten Verbesserungen bereits merkbar gewesen seien. Seinen Worten zufolge hat Pirelli ein paar kleinere Änderungen vor allem im Gürtelbereich der Hinterachsreifen vorgenommen. „Die neue Konstruktion optimiert die Wärmeverteilung im Reifen und sorgt so für eine gleichmäßigere Temperatur, was letztlich zu einem einheitlicheren Leistungsniveau und einem Plus an Traktion führen sollte“, erklärt Hembery. Zudem habe man eine neue besonders weiche Mischungsspezifikation für die Reifen an der Hinterachse mit zu den Tests in Abu Dhabi gebracht, von der man sich eine höhere mechanische Widerstandsfähigkeit verspricht. cm

Jfnetwork präsentiert sich zunehmend internationaler

, , ,
Jfnetwork Logo

Die Kitzinger Jfnetwork GmbH, die sich auf IT-Lösungen für den Automotive-Sektor spezialisiert hat, will sich in stärkerem Maße international präsentieren. Das Unternehmen, zu dessen Portfolio Entwicklungen auch für die Reifen- und Räderbranche etwa in Form von Shop-, Beratungs- oder Konfigurationsapplikationen gehören, fühlt sich nicht zuletzt dadurch in diesem Bestreben bestärkt, weil man unlängst für die […]