Beiträge

Großhändler Inter-Sprint stellt neue Roadhog-/Delinte-Ganzjahresreifen vor

,
Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment mit den Ganzjahresreifenmodellen (von links) Roadhog „RGAS02“ und „RGASV02“ sowie Delinte „AW6“ und „AW6 Van“ erweitert, wobei die Profile für Pkw und diejenigen für Transporter/Vans wohl jeweils identisch sind (Bild: Inter-Sprint)

Der niederländische Großhändler Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment zwar gerade erst um insgesamt fünf Sommerprofile der Marken Mastersteel und Roadhog erweitert. Nichtsdestoweniger kommen dazu außerdem noch zwei neue Ganzjahresreifen namens „RGAS02“ und „RGASV02“ Letzterer der beiden zuvor genannten Marken sowie ein weiteres Neuheitendoppelpack in Form der Allwettermodelle „AW6“ und „AW6 Van“ der Private Brand Delinte. Alle vier Profile haben verfügen demnach über eine 3PMSF-Kennung, die sie vor dem Gesetz als Winterreifen ausweist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental plant weitere Größen der Van-Reifenfamilien

Continental Van Reifen klein

ontinental stellt Vanreifen als Sommer-/Winter- und Ganzjahresreifen her. Die Modelle sowie die Lieferpalette werden durchgängig neuen Entwicklungen am Markt angepasst. Die aktuelle Lieferpalette umfasst unter anderem folgende Produkte: VanContact A/S Ultra und VanContact Ultra.

Caravaning-Markt ist trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf hohem Niveau

Campen klein

Immer mehr Menschen verbringen Ihre Freizeit mit einem Caravan oder Reisemobil. Stockende Lieferketten, Fachkräftemangel und Engpässe in der Logistik belasten aber die Caravaning-Industrie in ganz Europa. In den ersten sechs Monaten wurden in Deutschland insgesamt 54.299 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Mit 12.799 Neuzulassungen liege die Caravansparte zehn Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Reisemobil-Neuzulassungen t mit 41.500 Einheiten (+1,3 Prozent) das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für das erste Halbjahr, heißt es beim Caravaning Industrie Verband.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental präsentiert neuen Internetauftritt im Reifenbereich

Continental neue Internetseite

Continental hat den Internetauftritt des Reifenbereichs grundlegend überarbeitet. Seit Kurzem sind die globale Website unter der URL www.continental-tires.com und die mehr als 60 Länderseiten unter ihrer jeweiligen lokalen Internetadresse erreichbar. Auf den neu gestalteten Seiten erhalten Besucherinnen und Besucher neben ausführlichen Produktinformationen einen Überblick der weltweiten Aktivitäten des Reifenbereichs von Continental. Hinzu kommen vertiefende Einblicke in Nachhaltigkeits- und Technologiethemen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental veröffentlicht Whitepaper zum Thema Flottenmanagement

, ,
Continental Whitepaper Flottenmanagement klein

Continental hat ein Whitepaper zum Thema Flottenmanagement im Pkw-, Bus, Van- und Lkw-Segment verfasst. Es soll auf 24 Seiten einen Einblick in die Herausforderungen geben, vor denen Flotten in Europa derzeit stehen. Kunden von Continental berichten gemeinsam mit Experten des Technologieunternehmens über ihre Praxiserfahrungen, neue Technologien und Zukunftsperspektiven. „Unser Fokus liegt auf effizientem Flottenmanagement“, sagt Ralf Benack, Leiter Conti360° Solutions bei Continental. „Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind dabei unerlässlich.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Amazons elektrische Rivian-Lieferfahrzeuge auch in Deutschland auf Conti-Reifen

, ,
Wie im nordamerikanischen Markt, wo bereits mehr als 3.000 dieser E-Vans unterwegs sein sollen, rollen die Rivian-Elektrotransporter, die Amazon auf europäische/deutsche Straßen bringen will, ganz offensichtlich auch auf Conti-Reifen, wobei die Wahl für hiesige Regionen augenscheinlich auf das Ganzjahresprofil „VanContact 4Season“ gefallen ist (Bild: Amazon)

Der Onlineversandhändler Amazon hat die Einführung für ihn maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeugen des Herstellers Rivian auch in Europa angekündigt. Analog zum nordamerikanischen Markt, wo inzwischen bereits mehr als 3.000 dieser E-Vans unterwegs sein sollen, will man in den nächsten Wochen mehr als 300 der Vehikel im Raum München, Berlin und Düsseldorf in Betrieb nehmen als „Teil einer […]

Erste gemeinsame Kampagne der Conti-Geschäftsbereiche Pkw- und Fahrradreifen

, , ,
Auch für Händler besteht die Möglichkeit, die vom 1. Juni bis zum 10. Juli laufende Abverkaufsaktion zu aktivieren: Dazu stellt Continental unter anderem spezielle Onlinebanner und weitere Assets in seinem internen Mediencenter bereit (Bild: Continental)

Unter dem Motto „Tour de Chance!“ will Continental im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 10. Juli den Reifenabverkauf über ein Gewinnspiel für Endverbraucher fördern. Dabei ist der Name der Kampagne nicht zufällig so gewählt worden, fungiert der Reifenhersteller doch als einer der fünf Hauptsponsoren der Tour de France. Aber die Aktion bezieht sich dennoch nicht allein auf Fahrradreifen des Anbieters, sondern genauso auf Pkw-, SUV- und Van-Reifen der Marke. „Das ist die erste gemeinsame Kampagne der Geschäftsbereiche Pkw- und Fahrradreifen“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft Deutschland im Unternehmen. Heißt: Verbraucher, die entsprechende Conti-Produkte im Aktionszeitraum erwerben, können an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch über die Showcar-Editionen hinaus ist Hankook ID.Buzz-Erstausrüster

,
Für die Erstbereifung des rein elektrisch angetriebenen ID.Buzz liefert Hankook seinen „Ventus S1 Evo³ EV“ in 18 und 21 Zoll zu Volkswagen ans Band (Bild: Hankook)

Anlässlich des Produktionsstartes von Volkwagens ID.Buzz hatte die NEUE REIFENZEITUNG bereits einen Blick darauf geworfen, wer über Continental mit seinem „EcoContact 6 Q“ hinaus für den vollelektrischen „Bulli“ denn noch alles Erstausrüstungsreifen liefern könnte. Heißeste Kandidaten dabei: Goodyear mit seinem „Vector 4Seasons“ für die Cargo-Version des Modells und Hankook mit seinem „Ventus S1 Evo³ EV“. Zumal letzteres Profil des südkoreanischen Reifenherstellers schon an den beiden Showcars „ID.Buzz Light Side Edition” und „ID.Buzz Dark Side Edition“ zu sehen war. Nun kommt die offizielle Bestätigung: Laut Hankook hat sich VW eben auch für diesen Reifen als Erstausrüstung für seinen Van/Transporter entschieden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorserien-eSprinter auf Conti-Reifen schafft 475 km Reichweite

Montiert waren bei der Testfahrt bzw. dem Reichweitenversuch mit einem Vorserienfahrzeug des neuen eSprinter von Mercedes Conti-Reifen des Typs „VanContact Eco“ in der Dimension 225/75 R16C 121/120R (Bild: Mercedes-Benz)

Mit einem Vorserienfahrzeug seines neuen eSprinter hat Mercedes-Benz bei einer Versuchsfahrt mit dem rein elektrisch angetriebenen Transporter eine Reichweite von 475 Kilometern mit einer Akkuladung und ohne Nachladen erreicht. Die Tour fand Mitte Oktober statt, wobei die Route vom Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bis zum Flughafen München und wieder zurück führte. Gemessen wurde dabei ein […]

Neuer Duravis Van von Bridgestone bietet „maximale Effizienz im täglichen Einsatz“

Bridgestone Duravis Enliten tb

Nachdem Bridgestone im September auf der IAA Transportation seinen neuen Duravis Van mit Enliten-Leichtbautechnologie erstmals der Öffentlichkeit gezeigt hatte, steht die Markteinführung – für Januar in zunächst 26 Größen geplant – nun unmittelbar bevor. Der neue Duravis Van für leichte Nutzfahrzeuge (LLkw) soll dabei „eine maximale Effizienz im täglichen Einsatz“ bieten, wie der Hersteller dazu erklärt: „Ob im Regionalverkehr oder auf der letzten Meile, der Duravis Van minimiert Ausfallzeiten und trägt zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei. Damit eignet sich der Reifen ideal für gewerbliche Nutzer, die ihr Reifenmanagement optimieren wollen und gleichzeitig Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen“, ist man beim Hersteller überzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen