Nachdem Bridgestone vor vier Jahren seinen Duravis All Season vorgestellt hat, seinen ersten Ganzjahresreifen für Transporter, folgt nun der Nachfolger. Das Duravis All Season Evo genannte Produkt sei dabei entwickelt worden, „um Flottenbetreibern und Privatnutzern von Transportfahrzeugen das ganze Jahr über maximale Effizienz bei regionalen Fahrten bis hin zu städtischen Lieferungen auf der letzten Meile zu bieten – und gleichzeitig Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren“, wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung erläutert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Bridgestone-Duravis-All-Season-Evo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-13 15:43:042024-11-13 15:43:04Bridgestone komplettiert Enliten-Transporterreifen mit neuem Duravis All Season Evo
Bei der diesjährigen Reifenmesse „The Tire Cologne“ hat der Hersteller Giti Tire den neuen Van-Winterreifen „Maxmiler WT3“ seiner Marke GT Radial als Neuheit präsentiert – jetzt rollt das Profil in den Markt. „Dieses neue Produkt erfüllt alle unsere Anforderungen und Wünsche an einen Winterreifen für Transporter und ist noch mehr. Es behält nicht nur die bewährten und anerkannten Eigenschaften der Vorgängergeneration in Bezug auf seine Eigenschaften auf Schnee, in Sachen Robustheit oder Laufleistung bei, sondern bietet auch einen hervorragenden, starken und zuverlässigen Grip auf nassen Straßen“, sagt Fabio Pecci Boriani, Deputy General Manager Product Planning PCR, SUV & LTR bei Giti Tire Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Name Momo des italienischen Anbieters von Lenkrädern, Räder und sportlichem Fahrzeugzubehör leitet sich aus dem Namen seines Gründers Giampiero Moretti und dem Firmensitz Monza ab. Inzwischen ist es rund zwölf Jahre her, dass der italienische Großhändler Univergomma mit „Geburtshilfe“ des schon in den frühen 1960ern an den Start gegangenen Unternehmens bzw. durch eine entsprechende Lizenzierung auch Reifen unter diesem Markennamen auf die Welt gebracht hat. Anders als noch in der Anfangszeit werden die als „Engineered in Italy“ beschriebenen und hierzulande über Reifen Straub vertriebenen Profile nur noch vereinzelt bei asiatischen Herstellern gefertigt und stammen laut Univergomma stattdessen inzwischen quasi alle aus europäischer Produktion.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Momo-M-Attack.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-24 10:24:062024-07-24 10:24:06Mittlerweile sollen quasi alle Momo-Reifen aus europäischer Produktion stammen
Dass Hankook wohl nicht nur Produzent von Reifen der Marke Eurorepar aus dem Hause der zum Automobilkonzern Stellantis gehörenden PSA-Gruppe ist, sondern deren „Reliance Winter“ genannten Profile für die kalte Jahreszeit genauso aussehen wie frühere Modelle des koreanischen Reifenherstellers, dafür hatte die NEUE REIFENZEITUNG schon vor einigen Jahren Indizien gefunden. Da sich Geschichte bekanntlich manchmal wiederholt, haben wir insofern nun einen genaueren Blick auch auf Europrepars neue „Reliance-AllSeason“-Ganzjahresreifen geworfen, die seit diesem Frühjahr als Profilvariante PV01 für Transporter sowie als PH43 für Pkw/SUVs angeboten werden. Dabei ist es insbesondere letztere der beiden Ausführungen, die einem sofort irgendwie vertraut vorkommt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Eurorepar-vs.-Hankook.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-26 11:00:192024-06-25 14:53:30Bin ich ein Eurorepar- oder ein Hankook-Reifen?
Die türkische Petlas Tire Corporation gehört zu den Ausstellern, die bei der „The Tire Cologne” Flagge zeigen werden. Dort will das Unternehmen sein Produktprogramm präsentieren angefangen etwa bei den Pkw-Sommerreifen „PT741” und „PT431“ über die Modelle „SnowMaster 2“ und „SnowMaster 2 Sport“ für die kalte Jahreszeit bis hin zu dem Anfang des Jahres erst vorgestellten SUV-Reifen „Peaklander M/T“ oder dem Llkw-Profil „Van Master“. Außerdem werden Besucher der Reifenmesse einen Blick auf die Lkw-Reifen der Marke Petlas werfen können wie beispielsweise die „RC700 Plus” und „SH110“ genannten Modelle. Abgesehen davon bringt Petlas auch seine Zweitmarke Starmaxx mit nach Köln an den eigenen Stand. Dies nicht zuletzt in Form ihrer nach Unternehmensangaben stark nachgefragten Reifen „ST-Flot“ und „TR130“ für den landwirtschaftlichen Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Petlas-bei-der-Tire-Cologne.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-25 11:01:392024-04-25 11:01:39Samt Zweitmarke Starmaxx ist auch Petlas bei der „Tire Cologne“ dabei
Die Falken Tyre Europe GmbH hat zum 1. Juni „europaweit strukturelle Preisanpassungen“ hinsichtlich Winterreifen ihrer Marken Falken und Sumitomo angekündigt. Pauschal könne man zwar keine Angaben dazu machen, wie genau sich die Preise dann veränderten, so Andreas Giese, Chief Corporate Officer Corporate & Product Planning bei dem Unternehmen, auf eine entsprechende Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu. Was er unter anderem damit begründet, dass Preisveränderungen in Ländern mit anderen Währungen oder INCO-Terms – Abkürzung für International Commercial Terms, zu Deutsch: internationale Handelsklauseln – oft schwankten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Geld.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-22 12:53:022024-04-22 12:53:22Zum 1. Juni „Preisanpassung“ bei Falken- und Sumitomo-Winterreifen
Der indische Reifenhersteller Ceat erweitert nach eigenen Worten nicht nur die Produktionskapazitäten am Standort Chennai in seinem Heimatland, sondern will bis Ende des Jahres auch seinen Kohlendioxidfußabdruck halbieren und sieht sich als Vorreiter bei der Einführung nachhaltiger Produktionsprozesse und Produkte. So wird etwa das Pkw-Sommerprofil „EcoDrive“ von dem Anbieter selbst als „deutliches Statement in puncto umweltfreundliches Fahren“ verstanden. Zumal bei ihm ein geringer Rollwiderstand für hohe Kraftstoffeffizienz sorge, wie es weiter heißt. Bei alldem hat sich Ceat mit Blick auf seine speziell für die Anforderungen des europäischen Marktes konzipierten Sommerreifen jedoch genauso auf die Fahnen geschrieben, mit seinen Produkten „für jeden Fahrer und jeden Anspruch“ das Passende zu bieten. Gemeint damit ist, dass das eigene Sortiment für die wärmeren Monate des Jahres über den „EcoDrive“ hinaus noch zahlreiche weitere Modelle umfasst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Ceat-SportDrive-SUV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-19 08:59:062024-04-19 08:59:06„Für jeden Fahrer und jeden Anspruch“ der passende Ceat-Sommerreifen
Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) will bis zu 207 Millionen Euro in seinen spanischen Standort Burgos fließen lassen, wo Pkw-Reifen gefertigt werden. Das ist nach Angaben des Konzerns eine seiner bisher größten Investitionen in Europa und zielt darauf ab, die dortige Produktion Reifenherstellung „auf das höchste Niveau in Bezug auf Exzellenz und Nachhaltigkeit zu heben“.
Im Rahmen dieses Projektes, das bis 2030 umgesetzt werden soll, will der Hersteller vor Ort insbesondere die Fertigung von Reifen für Felgendurchmesser von 18 Zoll und größer erhöhen über eine rund 20-prozentige Produktivitätssteigerung im Vergleich zu den derzeitigen Anlagen. „Diese Erhöhung der Produktionskapazität wird Bridgestone Europe unterstützen, die Nachfrage der Kunden für Premium- und Hightech-Reifen zu bedienen“, heißt es dazu. Das Werk in Burgos, das nach Unternehmensangaben über eine der größten Produktionskapazitäten für Bridgestone-Pkw-Reifen weltweit verfügt, soll seine Produktionskapazität für sogenannte HRD-Reifen – das Kürzel steht für High Rim Diameter, als große Felgendurchmesser – um 75 Prozent auf mehr als sieben Millionen Einheiten erhöhen und gleichzeitig zu einer der größten europäischen Produktionsstätten für Transporterreifen des Anbieters werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Bridgestone-Reifenwerk-Burgos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-12 11:45:352024-03-12 11:45:35Eintritt in neue Wachstumsphase: Millioneninvestment in Bridgestone-Reifenwerk
Die auf eine lange Historie zurückblickende und heute zu Continental gehörende österreichische Marke Semperit bringt einen neuen Transporterreifen in den Handel. Zum Start soll das „Van-Life 3“ genannte Profil in 22 Reifengrößen für Felgendurchmesser von 14 bis 17 Zoll angeboten werden. Konzentriert habe man sich dabei – sagt der Anbieter – „auf die jeweils größte Tragfähigkeit, Robustheit sowie den höchsten Geschwindigkeitsindex der Produkte, um möglichst viele Transporter bereifen zu können“. Bei der der Entwicklung des „Van-Life-2“-Nachfolgers hätten hohe Laufleistung, Kraftstoffersparnis, gute Handlingeigenschaften und Robustheit im Vordergrund gestanden, heißt es darüber hinaus. Hinsichtlich des EU-Reifenlabels könne der neue „Van-Life 3“ beim Nassbremsen mit einer „B“-Einstufung aufwarten, beim Rollwiderstand mit einem „C“ und beim Reifen-/Fahrbahngeräusch wiederum mit einem „B“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Semperit-Van-Life-3-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-11 11:47:512024-03-11 11:47:51„Van-Life 3“ der Marke Semperit kommt in den Handel
Bei den diesjährigen Good Design Awards sind gleich mehrere Reifenhersteller erfolgreich gewesen mit Produkten, die teils auch im europäischen Markt angeboten werden. Ein Beispiel dafür ist das vor zwei Jahren eingeführte Kumho-Profil „PorTran 4S CX11“ – ein Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge bzw. Transporter. Es soll Herstelleraussagen zufolge das ganze Jahr über eine stabile Fahr- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Reifen-beim-Good-Design-Award-2023.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-10-17 11:19:192023-10-17 11:19:19Vier Reifenhersteller mit Good Design Award 2023 geehrt