Beiträge

Winterreifen für Piaggio Porter bei Niemann + Frey verfügbar

,
Niemann Frey Sceed42Tyre Portafour MS

Wer für den Porter genannten kleinen Transporter der italienischen Marke Piaggio auf der Suche nach einer passenden Winterbereifung ist, dem will der Krefelder Großhändler Niemann + Frey helfen. Denn der Piaggio-Spezialist und OE-Ersatzteillieferant hat mit dem „Portafour“ genannten Profil der Reifenmarke Sceed42Tyre einen M+S-gekennzeichneten und mit Schneeflockensymbol versehenen Winterreifen in der passenden Dimension 155/80 R13 C TL 91N (6PR) für dieses Fahrzeug in seinem Angebot. Als Winter-Allrounder der neuesten Generation beschrieben, soll der speziell für leichte Lastenfahrzeuge entwickelte Reifen konsequent auf die Bedingungen zugeschnitten worden sein, die heute auf winterlichen Straßen vorherrschen. Es sei dank exzellenter Leistungen auf nasskalter und schneebedeckter Fahrbahn genauso wie auf trockener Fahrbahn bzw. bei sommerlichen Temperaturen aber auch im Ganzjahresbetrieb ein verlässlicher Partner, heißt es weiter. „Uns war es wichtig diese Lücke im Markt zu schließen und den wartenden europäischen Kunden und dem Handel ein gutes Produkt an die Hand zu geben, mit dem Erträge im Fachhandel erzielt werden und gleichzeitig Kundenbedürfnisse befriedigt werden können“, sagt Jens Engelking, Produktmanager Reifen bei Niemann + Frey, im Hinblick darauf, dass 13-Zoll-Reifen heutzutage mehr oder weniger ein Nischendasein fristen und in der Regel nur noch selten irgendwo auf Lager liegen. cm

Service-/Kundenzufriedenheitsoffensive bei Tyremotive

, , , ,
Freier Jochen

Damit es während des Umrüstgeschäfts bei seinen Kunden nicht klemmt, hat der Kitzinger Großhändler Tyremotive im Vorfeld der Hochsaison eigenen Worten zufolge kräftig aufgerüstet. Eine weitere Steigerung der Warenverfügbarkeit und Liefertreue soll aufseiten der Reifenfachhandels-, Autohaus- und Werkstattkunden des Unternehmens für ein Mehr an Prozesssicherheit und Kundenzufriedenheit im Winterreifengeschäft sorgen. „Als Reifenhändler muss ich mich blind darauf verlassen können, dass die Reifen oder Kompletträder, die ich im Webshop mit dem Kunden für sein Auto konfiguriert habe, tatsächlich zum gewünschten Termin verfügbar sind“, erklären die Tyremotive-Geschäftsführer Jochen Freier und Udo Strietzel den Hintergrund ihrer Serviceoffensive. Und da vergangenes Jahr über die Hälfte aller Auslieferungen während der Wintersaison Kompletträder mit Stahl- oder Alufelgen gewesen sein sollen und der Trend zu Winterkompletträdern mit Alufelgen weiter anhalte, habe man nicht zuletzt auch den Bestand an eingelagerten Alurädern der Eigenmarke IT-Wheels deutlich aufgestockt auf mehr als 40.000 Exemplare, heißt es. „Unser Anspruch ist, bei den Reifenverkäufern in den Betrieben für reibungslose Prozessabläufe zu sorgen“, so Freier. Zu dem dahinter stehenden Konzept gehöre mit Blick auf Kompletträder nicht zuletzt auch die Montage der passenden Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der eigenen Montagestraße am Firmensitz in Kitzingen. cm

Nächste Generation BFGoodrich-Winter-/Ganzjahresreifen rollt in den Markt

,
BFGoodrich Winter und Ganzjahresreifen

Von BFGoodrichs Winter- und Ganzjahresreifen aus der „g“-Familie an rollt zu dieser Umrüstsaison eine neue Generation in den Markt: der „g-Force Winter 2“ sowie der „g-Grip All Season 2“. Ersteres, für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge sowie Vans gedachtes Modell soll sich durch ein verbessertes Laufflächenprofil auszeichnen und dank einer hohen Anzahl an Profilblöcken und Lamellen ausgezeichneten Grip beim Anfahren bieten genauso wie kurze Bremswege auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Gegenüber seinem Vorgänger „g-Force Winter“ soll der ab sofort in insgesamt 38 Dimensionen von 15 bis 18 Zoll verfügbare neue Reifen dafür mit immerhin 40 Prozent mehr Profilblöcken und zwölf Prozent mehr Lamellen aufwarten können. Ein um acht Prozent geringeres Aquaplaningrisiko verspricht Michelin für den neuen BFGoodrich-Ganzjahresreifen „g-Grip All Season 2“, wobei dieser zudem eine größere Aufstandsfläche als sein direkter Vorgänger aufweisen soll. Damit werden kürzere Bremswege auf trockener wie nasser Fahrbahn verbunden. Insofern biete der Reifen mehr Sicherheit zu jeder Jahreszeit, zumal ihn ähnliche Eigenschaften kennzeichneten wie einen Winterreifen und er „sicheres Anfahren und Bremsen bei Kälte oder gelegentlichem Schneefall“ ermögliche. Der „g-Grip All Season 2“ ist demnach ab sofort im europäischen Ersatzmarkt erhältlich in 26 Dimensionen von 15 bis 18 Zoll. cm

Laufleistungsplus bis zu 10.000 km für neuen „EfficientGrip Cargo” versprochen

,
Goodyear EfficientGrip Cargo

Als Nachfolger seines Transporter- bzw. Llkw-Reifens „Cargo Marathon“ hat Goodyear den „EfficientGrip Cargo” angekündigt. Der neue Reifen soll gegenüber seinem Vorgänger mit einer bis zu 10.000 Kilometer höheren Laufleistung aufwarten können und dank eines im Vergleich zu ihm um 18 Prozent reduzierten Rollwiderstandes dabei noch Kraftstoff sparen. Dabei wird der „EfficientGrip Cargo” aufgrund weiter verbesserten […]

Promobil-Test zeigt, dass Conti auch Ganzjahresreifen kann

,
Promobil Reisemobilganzjahresreifentest 2016

Ungeachtet einer weiter steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen im Pkw-Segment übt sich Continental zumindest bezüglich seiner Hauptmarke vorerst noch in Zurückhaltung. Dass man zweifelsohne aber durchaus wettbewerbsfähige Allwetterreifen bauen könnte, wie man es in Form solcher der Zweitmarke Unriroyal je ohnehin bereits tut, dürfte gleichwohl niemand ernsthaft infrage stellen. Wenn es jedoch noch eines Beweises bedürfte, dass die bei Sommer- wie Winterreifen offenbar gleichermaßen beliebte Marke tatsächlich auch Ganzjahresreifen kann, dann könnte der aktuelle Promobil-Reifentest dafür herangezogen werden. Denn dabei sind vier Ganzjahresreifen – allerdings solche in der Dimension 235/65 R16 C für Reisemobile – gegeneinander angetreten, wobei Contis „Vanco Four Seasons 2“ letztlich den Sieg eingefahren und die Modelle Goodyear „Cargo Vector“, Nokian „Weatherproof C“ sowie Tristar „Powervan 4S“ auf die Plätze verwiesen hat. Bei alldem ging es dem Blatt jedoch nicht nur um den Vergleich dieser vier Aspiranten untereinander, sondern der Test sollte zudem noch die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile von Ganzjahres- gegenüber außer Konkurrenz mitgeprüften reinrassigen Winter- und Sommerreifen des Herstellers Nokian aufzeigen. christian.marx@reifenpresse.de

Bridgestone stellt auf IAA neuen Firestone Vanhawk 2 vor

Firestone Vanhawk 2 tb

Firestone bringt mit dem Vanhawk 2 einen robusten und vielseitigen Reifen für Kleintransporter auf den Markt. Bereits der 2004 eingeführte Vorgänger sei wegen seiner Haltbarkeit und Lebensdauer bei Transporteuren sehr beliebt gewesen, so der Hersteller anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. „Firestone hat bei seinem neuen Modell dessen Technik gezielt verbessert. So konnten insbesondere die […]

Unterlagen zur Winterreifendisposition 2016/2017 beim BRV abrufbar

, ,
BRV Winterreifendisposition 2016 2017

Selbst wenn derzeit noch das aktuelle Sommerreifengeschäft läuft bzw. laufen sollte, rät der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitglieder wie immer, sich trotzdem schon möglichst frühzeitig auf die demnächst dann wieder kommende Winterreifensaison vorzubereiten. Als Hilfestellung dafür hat der BRV einmal mehr in Kooperation mit Continental entsprechende Unterlagen zusammengestellt, die den Handel bei […]

Eintrittskarten fürs Finale der Fußball-EM bei ReifenDirekt zu gewinnen

,

Noch bis zum 17. April läuft beim Onlinereifenhändler Delticom bzw. über dessen Endverbrauchershops wie dem deutschen unter www.reifendirekt.de ein Gewinnspiel, bei dem es um Eintrittskarten zum Finalspiel der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich geht. Verlost werden die einmal zwei Karten für das Endspiel im Pariser Stade de France inklusive Anreise, Hotelübernachtung und Transfer zusammen mit dem Reifenhersteller […]

Gemeinsame Tankgutscheinaktion von Giti Tire und Reifen Gundlach

,

Der Großhändler Reifen Gundlach, Importeur von Consumer-Reifen der Marke GT Radial, und deren Hersteller Giti Tire haben eine gemeinsame Tankgutscheinaktion gestartet. Fachhändler haben dabei die Möglichkeit, einen bei allen Aral-Tankstellen in Deutschland gültigen Gutschein im Wert von 20 Euro zu jedem verkauften Satz GT-Radial-Reifen an ihre Endkunden weiterzugeben. Das Ganze gilt demnach für ausnahmslos alle […]

Pirelli überholt Michelin als beliebteste Reifenmarke im US-Ersatzmarkt

,
AutoPacific Ramking Reifenmarken

Die Automotive-Beratungsgesellschaft AutoPacific hat die neuesten Ergebnisse ihrer alljährlich durchgeführten Untersuchung zur Zufriedenheit US-amerikanischer Verbraucher mit den von ihnen für ihr Fahrzeug gekauften Reifen vorgestellt. In der Gesamtwertung ist es demnach Pirelli nach zwei zweiten Rängen 2013 und 2014 mit Blick auf 2015 nunmehr gelungen, Michelin von der Spitze auf den zweiten Platz zu verdrängen. Ein oder gar zwei Ränge gutmachen gegenüber einem Jahr zuvor konnten auch die Marken Firestone, Goodyear, BFGoodrich, Bridgestone, Toyo und Uniroyal auf den Listenplätzen drei bis acht, während Yokohama als Neunter einen Platz verloren, aber GT Radial als Zehnter gleich vier Positionen gewonnen hat. Hinter den aktuellen Top Ten des AutoPacific-Rankings kommen in dieser Reihenfolge die Marken Cooper, Dunlop, Nexen, Hankook, Continental, General Tire, Kelly, Nitto, Falken, Kumho und Fuzion ins Ziel. cm