Erwartungsgemäß hat Bridgestone das öffentliche Übernahmeangebot für die US-amerikanische Werkstatt- und Fachmarktkette The Pep Boys – Manny Moe & Jack noch einmal nachgebessert. Ursprünglich hatte der japanische Reifenhersteller Ende Oktober den Aktionären ein Angebot von 15 US-Dollar pro Aktie gemacht. Nachdem dann Anfang vergangene Woche der Finanzinvestor Icahn Enterprises L.P. 15,50 Dollar geboten hatte, musste […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Pep-Boys-Logo_14.12.jpg535800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-14 10:32:082015-12-14 10:32:08Bridgestone bessert Pep-Boys-Angebot um 28 Millionen Dollar nach
Der amerikanische Reifenmarkt wird 2015 gegenüber Vorjahr bezogen auf Stückzahlen leicht im Plus abschneiden, berichtet der nationale Verband der Reifenhersteller Rubber Manufacturers Association (RMA). Demnach dürfte sich die Anzahl ausgelieferter Reifen um 0,4 Prozent auf 312,2 Millionen erhöhen. Rückläufig waren im ablaufenden Jahr die Zahlen in der Erstausrüstung bei den Light Trucks und im Ersatzgeschäft […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-10 07:59:032015-12-10 07:59:03US-Reifenmarkt 2015 ganz leicht im Plus
Nachdem gestern bekannt geworden war, dass es ein besseres Angebot für die Übernahme der US-amerikanischen Werkstatt- und Fachmarktkette Pep Boys als das Ende Oktober von Bridgestone abgegebene gibt, hat der japanische Reifenkonzern jetzt eine Frist bekommen, um sein Angebot gegebenenfalls nachzubessern. Der in New York ansässige Finanzinvestor Icahn Enterprises L.P. hatte 15,50 US-Dollar statt 15 […]
Offenbar ist es derzeit noch nicht so, dass sich die Mitarbeiter der US-amerikanischen Werkstatt- und Fachmarktkette Pep Boys auf Bridgestone als künftigen Eigentümer einstellen können. Ende Oktober hatte Bridgestone bekannt gegeben, man wolle für das Unternehmen mit seinen über 800 Niederlassungen 835 Millionen Dollar bezahlen – das entspricht 15 Dollar pro Aktie. Nun tritt mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Pep-Boys-Logo_tb.jpg535800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-08 10:12:292015-12-08 10:12:29Bridgestone bekommt Wettbewerb beim Bieten um Pep Boys
Politisch scheint dem Reifenlabel der Vereinigten Staaten und der die Händler bindenden Registrierpflicht von verkauften Reifen nichts mehr im Wege zu stehen. Das US-Repräsentantenhaus hat dazu gestern einer entsprechenden Gesetzesvorlage – dem sogenannten „Fixing America’s Surface Transportation Act“ (FAST) – zugestimmt. Die für heute erwartete Zustimmung durch den US-Senat zu dem Gesetzespakt zum Straßenverkehr, das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/EU-Reifenlabel_tb.jpg480327Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-04 09:55:342015-12-04 09:55:34USA: Reifenlabel und Registrierpflicht werden kommen
Der Tuner Larte Design, der außer Standorten in Moskau (Russland) und Irvine (Kalifornien/USA) seit vergangenem Jahr auch in Deutschland mit einer Niederlassung in Ratingen sowie Händlerstützpunkten in Hamburg, Frankfurt und Berlin vertreten ist, hat jetzt eine Homepage in deutscher Sprache gestartet. Unter http://larte-design.eu/ sollen Autofans unter anderem nun sämtliche Informationen über die Tuning-Kits des Unternehmens […]
Die Wabash National Corporation (Lafayette/Indiana), ein führender nordamerikanischer Trailerhersteller, hat Maxion Wheels den „2015 Platinum Supplier Award“ verliehen und würdigt damit Produktqualität, Lieferfähigkeit und Service des weltgrößten Räderherstellers. Denny Weisend, Maxion-Verkaufsdirektor für Nutzfahrzeugräder, hat die Auszeichnung entgegengenommen und verweist darauf, dass man nun bereits das fünfte Jahr in Folge ein Top-Zulieferer für Wabash National und […]
Mit Inbetriebnahme 1929 ist das Pkw-/LLkw-Reifenwerk von Gadsden (Alabama) die älteste Reifenfabrik Goodyears in Nordamerika, mittelfristig sorgen muss sich aber keiner um den Bestand. Denn im September hat Goodyear ein 30,1-Millionen-$-Investitionsprojekt in der gestartet, das im Frühjahr 2016 abgeschlossen werden soll. 27,7 Millionen Dollar sind für den Kauf von neuem Equipment projektiert, 2,4 Millionen für […]
Seinen Industriereifenservice in Australien und Neuseeland benennt Trelleborg Wheel Systems (TWS) um: von Solid Service in Interfit. Damit werden die dahinter stehenden Dienstleistungen zukünftig unter demselben Namen angeboten wie in anderen Märkten weltweit, in denen das Unternehmen diesbezüglich aktiv ist. „Das ist eine wirklich spannende Entwicklung für unser Geschäft bzw. eine großartige Nachricht für unsere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Trelleborg-Wheels-Systems-Interfir-statt-Solid-Service.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-27 12:57:482015-11-27 12:57:48Einheitlicher Name für Trelleborgs Industriereifenservice
Die Titan International Inc. hat sich von ihrem nordamerikanischen Bremsen-/Aktuatorgeschäft getrennt und diesen Bereich an Dexter Axle verkauft. „Dexter Axle ist seit über 50 Jahren eines der führenden Unternehmen in diesem Segment, und wir wünschen ihm bei der Integration des Titan-Portfolios nur das Beste. Da dieser Geschäftsbereich nicht zu unserem Kernengagement in Sachen Räder, Reifen […]