Beiträge

Rekord: US-Automobilmarkt 2015 mit 17,47 Millionen Neuzulassungen

Nicht nur der europäische Automobilmarkt wächst seit Langem, auch der US-Markt erreichte im vergangenen Jahr neue Höhen. 2015 wurden in den USA 17,47 Millionen Pkws erstmals zugelassen und damit 5,7 Prozent mehr als im Vorjahr und sogar leicht mehr als im bisherigen Rekordjahr 2000 mit damals 17,40 Neuzulassungen. Angetrieben wurde der Markt dabei durch niedrige […]

Bridgestone erweitert Pkw-Reifenfabrik in North Carolina

Bridgestone Wilson tb

Bridgestone will seine Pkw-Reifenfabrik in Wilson (North Carolina/USA) ausbauen. Wie es dazu heißt, soll die Tageskapazität dort während der kommenden drei Jahr bis Ende 2018 um 3.000 auf dann insgesamt 35.000 Reifen angehoben werden. Pro Jahr können dort dann über zwölf Millionen Reifen produziert werden. Die Investition steht im Rahmen eines Fünfjahresplans, in dessen Rahmen […]

Bergbaumaschinenhersteller hoffen auf Geschäftsimpulse durch die Bauma

Der Fachverband Mining des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) setzt große Hoffnungen in die Bauma, die vom 11. bis 17. April in München stattfindet. Denn nach zuletzt sinkenden Umsätzen werden von der Baumaschinenmesse belebende Geschäftsimpulse erwartet. Man gibt sich daher optimistisch, 2017 wieder Gewinne erzielen zu können. Zumal in diesem Zusammenhang auch auf Prognosen von Analysten verwiesen wird, die für dieses und nächstes Jahr wieder Besserung erwarten. Die Erfahrung zeige, dass viele Kunden ihre Kaufentscheidungen bis zur Bauma aufschieben, die alle drei Jahre stattfindet, um sich zunächst einen Überblick über das weltweite Angebot zu verschaffen. „Auch mit Blick auf die zunehmende Zahl von Kundenanfragen kommt die Bauma zu einem guten Zeitpunkt. Und ein Aufschwung täte der Branche sicher gut“, so die Messe München als Veranstalter. cm

Bridgestone raus – Bieterwettstreit um Pep Boys beendet

,
Pep Boys 04.01.2016 tb

Der Bieterwettstreit um die US-Werkstatt- und Fachmarktkette Pep Boys – Manny, Moe & Jack ist beendet. Nachdem der US-Investor Carl Icahn kurz vor Weihnachten ein Angebot von 16,50 US-Dollar pro Aktie im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebotes gemacht hatte, legte Milliardär Carl Icahn noch einmal nach. Während Bridgestone sich damit aus dem Rennen um die rund […]

Designauszeichnung für gleich vier Cooper-Reifen

,

Cooper Tire hat für vier seiner Produkte einen sogenannten „Good Design Award 2015“ erhalten. Die vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design sowie dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies vergebene Auszeichnung bekamen einerseits die beiden in den USA produzierten Modelle „Discoverer STT Pro” und „Discoverer SRX” sowie andererseits der „Discoverer […]

Bieterwettstreit um Pep Boys: Carl Icahn legt 56 Millionen Dollar drauf

Pep Boys Logo 21.12

Nächste Runde im Bieterstreit um die US-amerikanische Werkstatt- und Fachmarktkette Pep Boys – Manny, Moe & Jack: Nachdem Bridgestone vor einer Woche ebenfalls 15,50 US-Dollar pro Aktie geboten hatte wie zuvor Icahn Enterprises, so legt nun der in New York ansässige Finanzinvestor noch einmal nach und bietet seinerseits 16,50 Dollar. Der Milliardär Carl C. Icahn […]

130 Mitarbeiter im Titan-Werk Bryan werden nach Hause geschickt

Wie Titan Tire dem Ohio Office of Workforce Development mitteilt, sollen zum 8. Februar 2016 wenigstens zeitweise 130 Mitarbeiter aufgrund der Marktschwäche im OTR-Reifenwerk Bryan entlassen werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass der geringere Personalbedarf mindestens sechs Monate, für einige vielleicht aber auch ein Jahr oder länger gelten bzw. sogar permanent sein wird. dv

Polyurethanschaum aus amerikanischer Bridgestone-Fabrik

Die Bridgestone APM Company (BAPM), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des japanischen Konzerns, baut im Städtchen Wheatfield (Niagara County/Bundesstaat New York) mit einem Investitionsvolumen von 6,5 Millionen US-Dollar eine Polyurethanschaumfabrik für Autositze und will damit den nordamerikanischen Markt (überwiegend Kanada) beliefern. Weitere fünf Millionen Dollar anfangs und dann noch einmal 2,1 Millionen sind für die Anschaffung der […]

„Blitz-Comeback“ für chinesischen Pkw-Markt prognostiziert

Nach einem „Durchhänger“ im Sommer erwartet das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) für den chinesischen Pkw-Markt, dass 2016 der dortige Absatz von Neufahrzeugen um 7,7 Prozent steigen wird, nachdem das Plus für das noch laufende Jahr mit 5,2 Prozent beziffert wird. Als ein Grund für den nun offenbar wieder etwas positiveren Ausblick wird die im Reich der Mitte zum 1. Oktober 2015 eingeführte steuerliche Förderung sogenannter „Ecofahrzeuge“ mit einem Hubraum von weniger als 1,6 Litern Hubraum genannt. „Die Sorge, die Lage in China könne sich dauerhaft eintrüben, ist aus unserer Sicht unbegründet. Davon profitieren vor allem die deutschen Hersteller – schließlich sind sie auf dem chinesischen Markt besonders stark vertreten. Gerade im Premiumbereich gibt es weiterhin große Potenziale, die Vertriebsnetze breiter und effizienter aufzustellen“, meint Felix Kuhnert, Partner und Leiter des Bereichs Automotive bei PwC in Europa. Die Aussicht auf eine Stabilisierung in China komme für die Branche zum richtigen Zeitpunkt, weil 2015 für die Autobauer zwar ein erfolgreiches, aber zugleich auch schwieriges Jahr mit unerwartet kräftigem Wachstum in den westlichen Industriestaaten und einem regelrechten Einbruch in manchen Schwellenländern war, heißt es weiter. cm

Doppelspitze bei der RTA – Mitgliederzahl nähert sich 400er-Marke

,
Brodsky Harvey links und Parks Jeffrey

Der vor erst rund fünf Jahren neu gegründete Runderneuerungsinteressenverband RTA (Retread Tire Association) vermeldet eine weiterhin steigende Mitgliederzahl. Haben sich neben anderen zuletzt beispielsweise die BKT (USA) Inc. oder Vellco Tyre aus Großbritannien der Organisation angeschlossen, nähert sie sich damit mittlerweile langsam, aber sicher der 400er-Marke an: Denn inzwischen soll die Zahl der Mitglieder auf […]