Für Vipal Rubber ist die Präsenz auf internationalen Messen im Nutzfahrzeugsegment von zentraler Bedeutung. Wie der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien schreibt, habe man entsprechend dieser Maxime kürzlich auch auf der Great American Trucking Show in Dallas (Texas/USA) ausgestellt. Dort zeigten Leonardo Oliveira, Technical and Sales Representative, sowie Amaramh Velazquez, Sales Representative für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Vipal-auf-GATS_2_tb-e1474966960204.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-27 09:58:472016-09-27 11:03:09Vipal Rubber präsentiert sich auf Great American Trucking Show
Zum 1. Oktober wird Luis Ceneviz – seit März 2015 Geschäftsführer für die Marktregion Lateinamerika (inklusive Mexiko und Zental-/Südamerika) bei der Cooper Tire & Rubber Company – zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben bei dem US-amerikanischen Reifenhersteller auch die Verantwortung für dessen Geschäfte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika übernehmen. Damit löst er Jeff Schumaker ab, der die entsprechende Position seit Januar 2013 bekleidete, insgesamt schon 28 Jahre für Cooper arbeitet und nun als Vizepräsident im Ressort Global Manufacturing neue Aufgaben innerhalb des Konzerns übernimmt. Nicht zuletzt dank seiner über 35-jährigen Karriere bei führenden Unternehmen in der Reifenbranche verfüge Ceneviz über einzigartige Qualitäten für seine erweiterte Rolle, meint Brad Hughes, seit Kurzem Präsident und Chief Executive Officer (CEO) von Cooper. Bevor Ceneviz im Jahr 2015 zu Cooper stieß, hatte er in Diensten des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres Ltd. gestanden und ist er davor drei Jahrzehnte bei der Goodyear Tire & Rubber Company beschäftigt. cm
Frühere Spekulationen um den möglichen Standort für Hankooks neue Nordamerika-Zentrale scheinen sich nunmehr zu bestätigen und die Wahl des koreanischen Reifenherstellers ist dafür wohl tatsächlich auf den „Batman Building“ genannten AT&T-Tower in Nashville (Tennessee) gefallen. Zumindest berichtet das Nashville Business Journal die Stadt werde den Umzug des Konzernhauptquartiers von Wayne (New Jersey) in das dortige […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-22 09:24:172016-09-22 09:24:17Millionenförderung für Hankooks neue US-Zentrale
Bridgestone Americas hat eine neue Generation seiner „TreadStat” genannten Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen- und -Rädermanagementsoftware angekündigt. Die Lösung, mit der sich Leistungen der jeweiligen Rad-Reifen-Kombinationen dokumentieren respektive nachverfolgen lassen, soll mit einer erweiterten Funktionalität aufwarten können und damit noch besser den Anforderungen der weltweiten OTR-Industrie gerecht werden. Das „TreadStat“-System unterstütze die Anwender dabei, die während des […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-22 08:28:312016-09-22 08:28:31OTR-Reifenmanagementsoftware „TreadStat” in neuer Version angekündigt
Liegt das Scheitern der Cooper-Übernahme durch Apollo Tyres inzwischen schon beinahe drei Jahre zurück, will der indische Reifenhersteller nun offenbar einen neuen Anlauf wagen, um stärker im nordamerikanischen Fuß zu fassen. Apollo hat dafür allerdings nicht etwa einen neuen Übernahmekandidaten im Visier, sondern plant stattdessen den Aufbau einer Art Task-Force, von der die Präsenz der […]
Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/RTS-Cub-RDKS-Fahrzeugabdeckung.jpg565600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-20 11:15:392016-09-20 11:15:39RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren
Beim Motorcycle Film Festival in New York (USA) ist der Metzeler-Kurzfilm „Take the Road” dieser Tage zwar erstmals auf der Leinwand zu sehen, doch danach erst im wieder vom 8. bis zum 10. November und dann exklusiv auch nur im Mailänder Deus Leica Theatre. Wer dennoch zumindest einen kurzen Blick auf den Streifen erhaschen will, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Metzeler-Kurzfilm-Take-the-Road.jpg500750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-16 13:06:012016-09-16 13:10:54Weltpremiere von Metzeler-Kurzfilm in New York
Goodyear erwägt offenbar, seine Nutzfahrzeugreifenfabrik im US-amerikanischen Topeka (Kansas) für wenigstens 250 Millionen Dollar zu erweitern. Der Hersteller bestätigte die Informationen der Lokalpresse, blieb aber unverbindlich; die Wirtschaftsförderung vor Ort hatte ein entsprechendes „strategisches Investment“ und eine mögliche finanzielle Unterstützung diskutiert. Zuletzt hatte Goodyear am Standort in die Produktion von Großreifen investiert und kann dort […]
Im Rahmen seiner Studie „Public bumpers for the automotive market“ hat sich der Kreditversicherer Euler Hermes unter anderem dem Thema Subventionen rund um den Autokauf gewidmet bzw. untersucht wie sich eine entsprechende Förderung beispielsweise mittels steuerlicher oder sonstiger Anreize („Abwrackprämien“ etc.) die Geschäftsentwicklung beeinflusst. Sie werden dabei neben Zukunftstrends wie etwa dem autonomen Fahren letztlich zwar als „maßgebliche Treiber der globalen Automobilindustrie“ gesehen, aber die Ankurbelung der Automobilverkäufe über eine Förderung der öffentlichen Hand sei dennoch Segen und Fluch und Segen zugleich, wie Ludovic Subran, Chefökonom der Euler-Hermes-Gruppe es formuliert. „Solange die Förderprogramme in Kraft sind, profitieren die Autobauer von den Maßnahmen – fallen sie allerdings weg, sehen sie sich zumindest kurzfristig mit einem Einbruch der Absatzzahlen konfrontiert, wie beispielsweise in Japan mit Erhöhung der Mehrwertsteuer. Auch Spanien steht nach Ende der dortigen Abwrackprämie zum Jahresende für 2017 eine ähnliche Entwicklung ins Haus. Nach einem erwarteten elfprozentigen Plus bei den verkauften Autos im laufenden Jahr rechnen wir 2017 stattdessen mit einem Rückgang um zehn Prozent“, erklärt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Euler-Hermers-Subventionitis.jpg560790Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-14 15:18:262016-09-14 15:18:26Subventionitis beim Autokauf ist Fluch und Segen zugleich
In den Vereinigten Staaten ruft die Goodyear Tire & Rubber Company beinahe 16.800 Reifen des Typs „SP 50” ihrer Marke Dunlop zurück. Betroffen davon sind zwischen dem 2. Dezember 2012 und dem 1. Februar 2014 produzierte Modelle in der Dimension P205/70 R15 95T. Bei ihnen könne es zu Ausbrüchen im Bereich der Lauffläche kommen, wenn […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-12 14:32:472016-09-12 14:32:47Laufflächenausbrüche: Goodyear ruft fast 16.800 Dunlop-Reifen in den USA zurück