Bei der Autosport Engineering Show im britischen Birmingham wird der italienische Räderhersteller als Aussteller mit dabei sein. Mit zu der am 12. und 13. Januar stattfindenden Messe bringt er einerseits seinen neuen hydraulischen Scherenlift „Evo Jack Quadra“, der allerdings schon im vergangenen Herbst seine Premiere bei der PRI Show in Indianapolis (USA) hatte, sowie andererseits […]
Die neue Pkw- und LLkw-Reifenfabrik, die Kenda Rubber Industrial derzeit in Vietnam errichtet, steht offensichtlich kurz vor ihrer Fertigstellung. Medienberichten zufolge soll die Einrichtung bereits im dritten Quartal dieses Jahres in Betrieb genommen werden und dann über eine Tageskapazität von 25.000 Reifen verfügen. Für die neue Fabrik in der Nähe von Hanoi investiert der taiwanesische […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-04 11:14:072017-01-04 11:14:07Neue Kenda-Rubber-Fabrik in Vietnam steht kurz vor der Fertigstellung
Der Kautschuk- und Reifenbranche kehrt niemand so schnell den Rücken, denn redensartlich klebt Gummi ja bekanntlich. Wenn es dafür eines weiteren Beleges bedarf, dann sei in diesem Zusammenhang auf Stefan Brohs als Beispiel verwiesen. Noch bis etwa Mitte vergangenen Jahres in Diensten der Reifenhandelskooperation Point S und dort verantwortlich für das Marketing hat er zwischenzeitlich […]
Nachdem der von Goodyear im Rahmen des diesjährigen Genfer Automobilsalons vorgestellte kugelförmige Konzeptreifen „Eagle-360“ jüngst erst vom Time-Magazin als eine der besten Erfindungen 2016 gewürdigt worden ist, hat der Reifenhersteller dafür nun auch einen „Good-Desgin Award 2016“ erhalten. Dieser Preis wird vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design in Kooperation mit dem European Centre […]
Während manche für die kommenden Jahre bereits eine Abschwächung der Automobilkonjunktur vorhersagen, ist im noch laufenden Jahr davon nicht viel zu erkennen. Im Gegenteil berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA) ganz aktuell, dass sich der internationale Pkw-Markt im November von seiner starken Seite gezeigt habe. In China soll der Fahrzeugabsatz um 20 Prozent, in Westeuropa um fünf Prozent und in den USA die Verkaufszahlen sogenannter Light Vehicles (Pkw inklusive SUVs/Pick-ups) um fast vier Prozent zugelegt haben. Selbst in Russland ist die Nachfrage demnach erstmals seit fast zwei Jahren wieder gestiegen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/VDA-internationale-Pkw-Neuzulassungen-2016-11.jpg300760Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-22 11:31:142016-12-22 11:31:14Noch boomt der internationale Pkw-Markt
Die Bauarbeiten für das neue im September angekündigte Michelin-Vertriebszentrum in Spartanburg (South Carolina/USA) stehen unmittelbar bevor. Medienberichten zufolge habe der Hersteller jetzt die Pläne für die Errichtung der ersten beiden Lager veröffentlicht. Die beiden Gebäude bieten dabei eine Lagerfläche unter Dach von immerhin schon 102.000 Quadratmeter, also etwas mehr als zehn Hektar. Bis zur kompletten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-22 09:35:272016-12-22 09:35:27Bauarbeiten zu Michelin-Vertriebszentrum in Spartanburg/USA können beginnen
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Produktionsstarts der ersten Motorradreifen der mittlerweile zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke hatte Metzeler schon im November mit einem Filmmarathon seine „Natural Born Lady Rider“ genannte Kampagne gestartet. Mit ihr soll die „Bandbreite des Muts, der Entschlossenheit und der Begabung von Frauen auf zwei Rädern“ gewürdigt werden. Teil dessen ist nun auch die 24. Auflage des Metzeler-Kalenders: Die 2017er-Ausgabe mit seinen zwölf Motiven soll – ebenfalls unter dem Titel „Natural Born Lady Rider“ – eine Hommage an alle Fahrerinnen auf zwei Rädern sein. Doch über den Kalender hinaus will Metzeler seine Aktivitäten rund um die Aktion in den kommenden Monaten weiter fortsetzen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Metzeler-Kalender-2017.jpg785600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-20 11:58:412016-12-20 11:58:412017er-Kalender ist Teil von Metzeler-Kampagne „Natural Born Lady Rider“
Reifenhersteller, die heute zurecht unter den Experten im Markt wie auch bei Endverbrauchern als Premiumreifenhersteller wahrgenommen werden, müssen dazu an verschiedenen Stellschrauben drehen. Während die ständige Wiederholung eines entsprechenden Status’ zwar den Anschein erwecken soll, entwickelt sich der begehrte Premiumstatus indes erst im Laufe von Jahrzehnten, und zwar durch kontinuierliche, nachhaltige Investitionen in Personal, Produkte, Absatzkanäle und Marketing. Ein Unternehmen, das erst im Oktober wieder ein klares und zugegebenermaßen auch beeindruckendes Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen auf einen Platz in der Beletage der globalen Reifenindustrie gesetzt hat, ist Hankook Tire. Das Unternehmen hat am Standort in Daejeon im heimischen Südkorea sein neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Betrieb genommen. Der sogenannte „Hankook Technodome“ soll dem Hersteller mittel- bis langfristig dabei helfen, „zu dem Reifenhersteller mit der weltweit innovativsten Reifentechnologie“ zu werden, wie die NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Eröffnung des Technodomes erfuhr.
Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Medienberichten zufolge plant Michelin die Ausweitung seiner Direktvermarktung in den USA auf die Marke Michelin. Seit diesem September vermarktet der Hersteller in einem weiteren Umkreis rund um Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina Reifen der Marke BFGoodrich direkt an Endverbraucher. Die online verkauften Reifen werden dann an Reifenhändler versandt, die sie gegen eine Gebühr installieren. Außerdem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-19 15:39:182016-12-19 15:39:18Michelin weitet Direktvertriebs-Versuch in den USA deutlich aus
Nur wenige Wochen nach den drei Klassensiegen, die auf Reifen der Marke vertrauende Fahrer in der diesjährigen Saison der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft erringen konnten, testet Dunlop bereits die nächste Generation Rennreifen für das LMP2-Klassement 2017. Denn durch das für die kommende Saison veränderte Reglement dort bzw. in der European Le Mans Series (ELMS) sind auch neue Reifenspezifikationen gefragt. Basierend auf den Erfahrungen in der LMP1-Klasse hat Dunlop schon im Sommer mit der Weiterentwicklung der Gummis für das LMP2-Klassement begonnen und bereits diversen Prototypenversionen bei Tests auf den „Zahn“ gefühlt. Mit den bisherigen Ergebnissen ist man augenscheinlich recht zufrieden. Schon jetzt sollen mit den neuen LMP2-Fahrzeugen auf dem Sebring-Kurs in Florida (USA) Rundenzeiten nahe denen erzielt worden sein, die mit LMP1-Boliden beim letzten Gastspiel der Langstrecken-WM 2012 dort gefahren wurden. Die nächsten Dunlop-Reifentests für die Saison 2017 sind für kommenden März in Aragon (Spanien) sowie Monza (Italien) angesetzt und damit mehr oder weniger unmittelbar vor dem Saisonauftakt der ELMS und Langstrecken-WM am 15./16. April in Silverstone (Großbritannien). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Dunlop-testet-LMP2-Reifen-für-Langstrecken-WM-2017.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-19 12:33:132016-12-19 12:33:13Erfolgreiche Dunlop-Reifentests für die Langstrecken-WM 2017