Beiträge

EU-Kommission nickt Reiff-Akquisition durch Bain Capital/ETD ab

Reiff Schild

Die EU-Kommission hat augenscheinlich keine Einwände hinsichtlich der Reiff-Übernahme durch European Tyres Distribution (ETD) mit Sitz Großbritannien, wohinter freilich das US-amerikanische Beteiligungsunternehmen Bain Capital Investors LLC steht. Denn die angekündigte Transaktion gibt aus Sicht der Kommission keinerlei Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken, weshalb der Deal folglich jetzt durchgewunken wurde. Die geschäftlichen Aktivitäten beider Seiten würden sich […]

Zusammenarbeit zwischen Nokian und Fiege verlängert

Fiege Zusammenarbeit mit Nokian

Nokian Tyres hat seinen Vertrag mit dem Logistikdienstleister Fiege vorzeitig bis Ende 2019 verlängert. Der finnische Reifenhersteller, der in der Stadt Nokia in seinem Heimatland sowie im russischen Wsewoloschsk bis dato (ein drittes ist in den USA geplant) zwei eigene Werke betreibt, vertraut in Sachen Pkw-Reifenlogistik demnach bereits seit 2015 auf Fiege als Partner. „Wir […]

Weiterer Titel für Pirelli in der Motocross-WM schon sicher

,
Pirelli weiterer WM Titel im Motocross

Zwar fand am vergangenen Wochenende in Uddevalla (Schweden) erst der 16. von insgesamt 20 Läufen der Motocrossweltmeisterschaft statt, doch schon jetzt ist klar, dass Pirelli sich dieses Jahr über wenigstens einen weiteren Titelerfolg wird freuen können. Im MXGP-Klassement ist die Entscheidung zwar noch offen, doch in der MX2-Klasse haben rechnerisch nur noch Jeremy Seewer und […]

„Gute Aussichten“ auf Avon-Podestplätze beim Isle of Man Festival

, ,
Avon Isle of Man Festival

Die Avon-Tyres-Motorsportabteilung rechnet sich einige Chancen auf Podestplätze beim Classic-TT-Rennen und dem Manx-Grand-Prix aus, die aus Sicht der britischen, zum US-Konzern Cooper gehörenden Reifenmarke die Höhepunkte des Isle Man Festival of Motorcycling bilden. Denn bei den Rennwochen vom 19. August bis zum 1. September auf dem Straßenkurs, der Frühjahr regelmäßig auch Schauplatz der Tourist Trophy (TT) ist, sollen zahlreiche aussichtsreiche Fahrer auf Avon-Reifen am Start sein. „Wir erwarten, dass praktische alle Starpiloten bei den Rennen der 350er und 500er auf Reifen von Avon ausrücken. Damit haben wir gute Aussichten auf eine ganze Reihe von Podestplätzen bei den Junior- wie Senior-Classic-TT-Rennen“, erklärt Steve Smith, Manager bei Avon Motorrad Motorsport. cm

Helsel wird neuer CTO bei Goodyear

Helsel Christopher

Die Goodyear Tire & Rubber Company bekommt zum 1. September mit Christopher Helsel einen neuen Chief Technology Officer (CTO). Seit seinem Aufrücken zum Senior Vice President mit Verantwortung für Global Operations bei dem Reifenhersteller im Herbst vergangenen Jahres hatte Joseph Zekoski diese Position bislang kommissarisch weiterhin bekleidet. Der 52-jährige Helsel arbeitet schon seit 1996 für […]

USA als einziger der weltweiten Pkw-/Light-Vehicle-Märkte im Minus

VDA Pkw und Light Verhicle Zulassungen international 2017 07

Gemäß den vom Verband der Automobilindustrie (VDA) bis einschließlich Juli zusammengetragenen Neuzulassungsdaten für die verschiedenen Pkw-/Light-Vehicle-Märkte wird mit Ausnahme der USA in allen Regionen weltweit bisher ein mehr oder weniger großes Wachstum registriert. Und das selbst in Märkten wie Brasilien oder Russland, die lange Zeit als „Sorgenkinder“ galten. cm

Fördermittel für Nokians neues US-Reifenwerk

Der US-Bundesstaat Tennessee hat eine Fördersumme in Höhe von 28,4 Millionen US-Dollar (24,3 Millionen Euro) für den von Nokian geplanten Neubau eines Reifenwerkes in Dayton genehmigt, berichten Medien von der anderen Seite des Atlantiks. Mit dem Geld soll das Projekt unterstützt werden, für das der finnische Reifenhersteller ein Investitionsvolumen von 360 Millionen Dollar (307 Millionen […]

Erweitertes Smithers-Rapra-Wintertestzentrum wird Anfang 2018 eröffnet

Laut Tire Business baut Smithers Rapra sein in Brimley im US-Bundesstaat Michigan gelegenes Wintertestareal aus. Das Gelände wird demnach um zusätzlichen Strecken für Erprobungen im Tiefschnee oder auf Eis genauso erweitert wie um Flächen, die auch Testpartnern zur Verfügung gestellt werden sollen, oder einige neu errichtete Gebäude. Als Fertigstellungs- bzw. Eröffnungstermin für die Erweiterungen wird […]

Neal wird Präsidentin fürs OTR-Reifengeschäft bei Bridgestone Americas

,
Neal Bridget

Bridgestone Americas hat Bridget Neal zur neuen fürs Geschäft mit Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen verantwortlichen Präsidentin ernannt. Mit Wirkung zum 14. August hat sie in dieser Position damit die Nachfolge von Taylor Cole angetreten, der kürzlich mit neuen Aufgaben als Präsident von Firestone Building Products LLC – ebenfalls ein Tochterunternehmen des japanischen Bridgestone-Konzerns – betraut worden […]

Quartalszuwächse bei Superior hauptsächlich dank Uniwheels-Integration

,
Superior Q2 2017

Die Superior Industries International Inc. hat für den Zeitraum April bis Juni Quartalszahlen vorgelegt, zu denen nach Abschluss der mehrheitlichen Übernahme des Räderherstellers erstmals auch die Uniwheels AG einen Beitrag geliefert hat. Selbst wenn es sich dabei mehr oder weniger lediglich um einen Monat seit Abschluss des Deals Ende Mai handelt, so verwundert angesichts dessen freilich nicht, dass für den entsprechenden Dreimonatszeitraum in Bezug auf Ab- und Umsatz sowie EBITDA deutliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahresquartal berichtet werden können. Ohne die Transaktion hätte man hier oder da stattdessen eher Rückgänge vermelden müssen. So spricht denn auch Don Stebbins, Präsident und Chief Executive Officer von Superior, mit Blick auf die aktuellen Quartalszahlen von einer leicht schwächeren Marktentwicklung in Nordamerika und einer „gewissen operativen Ineffizienz“, während man umgekehrt gleichzeitig vom Hochlaufen des neuen (Uniwheels-)Produktionsstandortes in Polen profitiert habe. „Wenn wir nach vorne blicken, sehen wir uns ungeachtet einigen Gegenwindes in Nordamerika in einer exzellenten Position, dank des sich durch die Transformation unseres Unternehmens bietenden Potenzials langfristig ein nachhaltiges Wachstum erzielen und bei der Profitabilität zulegen zu können“, sagt er. Vor diesem Hintergrund rechnet man bei Superior für das Gesamtjahr und selbstverständlich unter Einbeziehung von Uniwheels daher mit einem Umsatzvolumen irgendwo zwischen knapp unter und eben über 1,1 Milliarden US-Dollar. Die sollen mit 16,9 bis 17,2 Millionen verkauften Rädern eingefahren werden und dem Unternehmen ein EBITDA zwischen 135 und 145 Millionen Dollar bescheren. cm