Beiträge

Erstausrüstungserfolg für Nexen beim Jetta von VW

,
Nexen Tire OE bei VW Jetta

In Europa bietet Volkswagen den Jetta zwar nicht (mehr) an, aber aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in den USA soll er mit bis dato – inklusive Derivate – 17,5 Millionen produzierten Exemplaren eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers sein. Zu Beginn dieses Jahres ist bei der Detroit Auto Show die mittlerweile siebte Version des Wagens […]

Feierliche Eröffnung des Conti-Trainingscenters in Clinton

Conti eröffnet Trainingscenter in Clinton

Anfang des Jahres erst hatten die Bauarbeiten zu Contis neuem Trainingscenter in Clinton (Mississippi/USA) begonnen, wo das Unternehmen bekanntlich ja ein neues Lkw-Reifenwerk errichtet. Anfang November ist Ersteres feierlich eröffnet worden, während die Fabrik selbst ihre Produktion mit zunächst 400 Beschäftigten in der ersten Phase Ende 2019 aufnehmen und bis zu 750.000 Reifen jährlich herstellen […]

Wann kommt die Preiswelle von Nordamerika nach Europa?

Reifenpreise tb

Wenn man, wie für Reifenredakteure üblich, auch die internationale Fachpresse verfolgt, nimmt man eines ganz deutlich wahr: dem europäischen Markt nähert sich eine Preiswelle. Für den nordamerikanischen Markt haben mittlerweile nahezu alle Hersteller Preissteigerungen für ihre Pkw- wie auch Nutzfahrzeugreifen angekündigt. Die Preisanhebungen bewegen sich dabei in einer Spanne zwischen vier und acht Prozent und […]

Bridgestone erweitert US-Lkw-/Busreifenwerk für 40 Millionen Dollar

Bridgestone Warren County tb

Bridgestone will seine Lkw- und Busreifenwerk in Morrison (Tennessee/USA) erweitern. Wie es dazu heißt, sollen dort im Warren County bis Ende des übernächsten Jahres die Kapazitäten um acht Prozent auf dann 9.400 Reifen täglich ansteigen. Die Investitionskosten belaufen sich auf 40 Millionen US-Dollar (35 Millionen Euro). ab  

Cooper Tires ist jetzt VRÖ-Mitglied

Lutz Michael

Die Cooper Tire & Rubber Company ist dem Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) als Mitglied beigetreten. Damit sieht der US-Reifenhersteller eigenen Worten zufolge sein globales Bemühen unterstrichen, das Sicherheitsbewusstseins beim Thema Reifen zu fördern. Denn genau dieses Ziel verfolge auch der VRÖ als österreichisches Pendant zum Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Deutschland, wobei […]

Kohlefaserräder beim „leichtesten Ford GT aller Zeiten“

, ,
Ford GT Carbon

In den USA ist Fords Supersportwagen GT seit Kurzem auch als „Carbon“-Sondermodell bestellbar. Diese Ausführung soll noch einmal 18 Kilogramm leichter sein als die konventionelle Straßenversion und damit „der leichteste Ford GT aller Zeiten“. Bei dem auf dem aktuellen GT (Modelljahr 2019) basierenden Wagen wurden demnach mehr Leichtbau- bzw. Carbon-/Kohlefaserelemente verbaut als bei jedem anderen aus dieser Produktreihe zuvor, heißt es. Abgesehen von einer Polycarbonat-Motorabdeckung, einer Titan-Auspuffanlage sowie Radmuttern aus demselben Material betrifft dies freilich nicht zuletzt die Räder selbst: Bei ihnen handelt es sich Herstelleraussagen zufolge ebenfalls um Carbon- respektive Kohlefaserräder. Allerdings scheint bei alldem weniger eine Gewichtsreduktion aus Performance-Gründen im Vordergrund gestanden zu haben als vielmehr optische Effekte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Yokohama Rubber gibt Gewinnwarnung heraus – Reifensparten positiv

Yokohama Q1 3 tb

Wie schon andere Reifenhersteller vorher, so hat nun auch Yokohama Rubber die Veröffentlichung aktueller Quartalszahlen mit einer Anpassung seiner Jahresprognose verknüpft. Wie der japanische Hersteller heute mitteilt, war man ursprünglich von einem Jahresumsatz von 670 Milliarden Yen (aktuell 5,16 Milliarden Euro) ausgegangen, nun rechne man nur noch mit 650 Milliarden Yen, was allerdings gegenüber 2017 […]

USA belasten Lkw-Stahlräder aus China nun auch mit Antidumpingzöllen

Zusätzlich zu den in den USA im August von Handelsministerium verhängten Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) will die US-Regierung nun auch Straf- bzw. Antidumpingzölle auf Lkw-Stahlräder aus China verhängen, wie US-Medien berichten. Das Handelsministerium habe die Zollbehörden angewiesen, entsprechende Barsicherheiten von den Importeuren einzubehalten, und zwar in Höhe von 231,7 Prozent des Warenwertes. Die Ausgleichszölle waren bereits […]

„Gute Ergebnisse“ für Brembo im dritten Quartal

Brembo

Das auf Bremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo kann nach den Worten seines Chaiman Alberto Bombassei „gute Ergebnisse“ für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres berichtet. Von einem gegenüber denselben drei Monaten 2017 um zwölf Prozent auf 660,1 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ist in diesem Zusammenhang die Rede sowie von einem 5,8-prozentigen Plus beim EBITDA auf […]

Continental hat (Drogen-)Probleme, genug Mitarbeiter im US-Reifenwerk in Sumter zu finden

Continental Sumter tb

Vollbeschäftigung ist gut. Was grundsätzlich gilt, treibt Arbeitgebern aber die Sorgenfalten auf die Stirn. Unternehmen, die freie Stellen mit gut ausgebildetem Personal besetzen wollen, müssen heutzutage einiges an Aufwand betreiben, um Erfolg zu haben. Das gilt offenbar in den USA genauso wie in Deutschland. Mit welchen Problemen (potenzielle) Arbeitgeber mitunter konfrontiert werden, zeigt ein Blick […]