Obo Banden mit Sitz im niederländischen Hardenberg sowie einer Niederlassung in Leipzig hat die Reifen-Messe genutzt, „um seine verschiedenen Neuheiten vorzustellen und den Sommer auf die Messe zu bringen“. Großes Interesse auf dem 100 m² großen Stand in der Galeria der Messe Essen fand das Angebot über die Erneuerung und Reparatur von Laufketten und Antriebsrollen […]
Obo Banden erhält Verstärkung im Sales Department. Einer Mitteilung von General Managerin Ursula-Boom Abels zufolge habe Daan Brinks erst kürzlich in Zusammenarbeit mit dem niederländischen OTR- und Lkw-Reifenspezialisten mit Sitz in Hardenberg seinen Abschluss in Kommunikation gemacht. Durch die Erweiterung des Obo-Banden-Teams würde folglich nicht nur die Verkaufs-, sondern auch die Kommunikationsabteilung gestärkt werden. ab
Wenn Runderneuerer in Europa Wortpaare bilden sollen, dann fügen sie zu „Karkassen“ in der Regel „Knappheit“ hinzu. Der Mangel an runderneuerungsfähigen Karkassen in gewissen Größen ist jetzt bereits ein Problem für mehrere Jahre und es scheint kaum Besserung in Sicht. Runderneuerer sollten aber nicht resignieren, sondern nach alternativen Möglichkeiten Ausschau halten – wie etwa Obo Banden aus den Niederlanden es derzeit macht. Der Runderneuerer hat sich dabei gleich einem ganz neuen Geschäftszweig zugewandt und erklärt der NEUE REIFENZEITUNG, was es damit auf sich hat und wie man damit auch als Runderneuerer weiter wachsen will.
Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/obo-mould_tb.jpg11541200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-05 10:22:502015-05-05 10:24:34Obo Banden hat neue Lösung für Karkassenknappheit