(Akron/Tire Review) Mit 85 Prozent fiel die Ablehnung bei den Arbeitern für einen neuen Tarifvertrag, den das Management der Bridgestone/Firestone North American Tire (BFNAT) und die Gewerkschaft USW für die Lkw-Reifenfabrik in Warren County (Tennessee) ausgehandelt hatten, höher aus als erwartet worden war. Wie die Stimmungslage in anderen Fabriken von BFNAT ist und ob sich die Arbeiter dort ähnlich abweisend verhalten werden, ist nicht bekannt..
(Akron/Tire Review) Die Arbeiter der Goodyear-Fabrik in Asheboro (North Carolina), in der Draht für die Reifenherstellung gefertigt wird, haben sich mit 173 zu 147 Stimmen dafür ausgesprochen, ihre Interessen künftig von der Gewerkschaft United Steelworkers (USW) vertreten zu lassen.
Die Meldungen von der Übernahme des zu Continental/General Tire gehörende EM-Neureifenwerks in Bryan (Ohio/USA) durch die deutsche Rösler-Gruppe reißen nicht ab und werden immer widersprüchlicher. Nachdem zunächst die lokale Vertretung der Gewerkschaft USW mitgeteilt hat, dass der Kauf geplatzt sei, hört man aus Dortmund nun andere Töne. In einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärte Geschäftsführer Martin Rösler nun: „Wir haben einen Deal.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30621_6687.jpg84150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-22 00:00:002023-05-17 10:08:49Bei Rösler hält das Hoffen auf gelungene Übernahme an
(Akron/Tire Review) Wie beim Verkauf der Agrarreifensparte Goodyears in den USA an Titan, so will die Gewerkschaft USW auch beim geplanten Verkauf des EM-Reifenwerkes der Continental Tire North America in Bryan (Ohio) an die deutsche Rösler-Gruppe mitmischen. Nach dem Verständnis der USW könne ein Verkauf nur über die Bühne gehen, wenn sich der neue Eigner mit den Gewerkschaften über einen neuen Tarifvertrag geeinigt habe..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-06-14 00:00:002023-05-17 10:06:40Verkauf der Conti-US-Fabrik ruft Gewerkschaften auf den Plan
Die Verhandlungsteams von Bridgestone Firestone Nordamerika und der Gewerkschaft USW (United Steel, Paper and Forestry, Rubber, Manufacturing, Energy, Allied Industrial and Service Workers International Union) haben sich vorbehaltlich der Zustimmung der USW-Mitglieder auf ein Abkommen geeinigt, das die Tarifeinzelheiten für die Reifenwerke in Akron (Ohio), Des Moines (Iowa), LaVergne (Tennessee), Oklahoma City (Oklahoma) sowie die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-06-13 00:00:002023-05-17 10:06:42Bridgestone Firestone USA mit Gewerkschaftsführung einig
(Akron/Tire Review) Delegierte aus der Mitgliederschaft sowohl der United Steelworkers of America (USWA), die unter anderem auch die Interessen der Arbeitnehmer in nordamerikanischen Reifenfabriken vertritt, als auch der Paper, Allied-Industrial, Chemical and Energy (PACE) haben gestern auf getrennten Versammlungen in Las Vegas ihre Fusion beschlossen. Die neu geschaffene Gewerkschaft heißt United Steel, Paper and Forestry, Rubber, Manufacturing, Energy, Allied Industrial and Service Workers International oder kurz USW und repräsentiert etwa 850.000 Mitglieder.
Erster Präsident der USW wird Leo Gerard sein, bislang Präsident der USWA. Die Zentrale der mächtigen Gewerkschaft wird zwar in Pittsburgh sein, aber der Fortbestand des vormaligen PACE-Hauptquartiers in Nashville als Außenstelle ist für die nächsten zehn Jahre gewährleistet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-04-14 00:00:002023-05-17 10:04:51US-Gewerkschaften haben sich zusammengeschlossen