Im Rahmen seiner Bemühungen, die eigenen Mitarbeiter über die allgemeine Arbeitssicherheit in der Produktion hinaus in Sachen Sicherheit zu sensibilisieren, hat der Reifenhersteller Goodyear Dunlop unlängst am Konzernstandort in Hanau auch einen Malwettbewerb für die Kinder der gesamten dortigen Belegschaft veranstaltet. Die Kleinen waren aufgerufen, unter dem Leitmotto „dunkle Jahreszeit – gefährliche Jahreszeit“ selbst gemalte Bilder einzureichen. Kürzlich wurden die besten Kunstwerke ausgezeichnet: Die siebenjährige Lea Kindermann aus Somborn/Freigericht konnte sich den ersten Platz sichern und erhielt für den Gesamtsieg einen Zehn-Zoll-Tabletcomputer, während sich die gleichaltrige Luana Siemon aus Künzell bei Fulda als Zweite über ein Sieben-Zoll-Tablet freuen kann und Anastasia Duranovic (zwölf Jahre) aus Dörnigheim/Maintal als Dritte über Bluetooth-Lautsprecher für Smartphones/Tablets. cm
Die in Hamburg ansässige Hoyer-Gruppe, die sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Flüssigkeitstransporte auf Straße, Schiene und See sieht, hat sich für Goodyear als Hauptausrüster für den Großteil ihres europaweiten Nutzfahrzeugfuhrparks entschieden. Der Reifenhersteller, der Flotten seine Leistungen als Service- und Produktkomplettangebot gebündelt unter dem Namen „FleetFirst“ anbietet, liefert im Rahmen dessen neue und runderneuerte Bereifungen für 4.000 Lkw und Auflieger von Hoyer, wobei die Abwicklung und Erbringung der Pannenhilfe sowie das internetbasierte Flottenmanagementsystem über „FleetOnlineSolutions“ erfolgt. Die Fahrzeuge des Logistikers werden über Goodyears „TruckForce“-Netzwerk mit seinen rund 2.000 Servicestützpunkten in 28 europäischen Ländern bedient. „Uns haben Qualität und Leistung der Reifen von Goodyear, das umfassende Servicenetzwerk, die innovativen Dienstleistungen und Lösungen sowie die Zuverlässigkeit von Goodyear überzeugt,“ erklärt Frans Tutuhatunewa, Head of Corporate Procurement bei der Hoyer GmbH. „Einer der Hauptgründe für unsere Entscheidung ist die neueste Generation der Goodyear-Lkw-Reifen wie ‚KMax’, die wir getestet haben. Darüber hinaus stellen die umfangreichen Dienstleistungen und Lösungen des ‚FleetFirst’-Angebots, einschließlich der ‚FleetOnlineSolutions’, einen weiteren Vorteil für unser operatives Geschäft dar. Dieses umfassende Goodyear-Paket erhöht unsere Effizienz und reduziert gleichzeitig unsere Kohlendioxidbilanz“, ergänzt er. cm
Der Kurs der Continental-Aktie kannte in den zurückliegenden Tagen nur eine Richtung: weiter aufwärts. Analysten sehen trotz immer neuer Höchstnotierungen aber offenbar dennoch weiteres Potenzial für die Wertpapiere des Automobilzulieferers. So hat die Deutsche Bank gerade erst ihr Kursziel für die Conti-Aktie von bisher 195 auf 205 Euro hochgeschraubt und spricht sie weiterhin eine klare […]
Nur jedes 10.000. Unternehmen der boomenden chinesischen Wirtschaftsmetropole Hangzhou wurde von den städtischen Behörden für seine Umweltschutzbemühungen als „Environmental Education Base“ ausgezeichnet. Unter den produzierenden Unternehmen umfasst dieser elitäre Kreis sogar nur ganze vier Fabriken. Eine davon ist das örtliche Yokohama-Werk, das Reifen für Pkw und SUVs produziert. In den letzten Jahren hat das Unternehmen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Reifengarten.jpg11762090Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-19 08:10:332015-01-19 08:10:33Reifenwerk von Yokohama in China ist „Environmental Education Base“
Da der Bund die Nachrüstung älterer Dieselfahrzeuge mit einem Rußpartikelfilter fördere, dafür aber nur für insgesamt 115.000 Wagen reichende Mittel zur Verfügung stelle, rät die Conti-Handelskette Vergölst zu schnellem Handeln. „Wer sichergehen will, dass er in den Genuss der staatlichen Förderung in Höhe von jeweils 260 Euro kommt, sollte mit der Nachrüstung jetzt nicht mehr […]
Reifenhersteller Yokohama sieht sich nicht nur der Zufriedenheit seiner Kunden, sondern auch dem Schutz der Umwelt verpflichtet. Dieses Ziel spielt sowohl beim nachhaltigen Produktdesign und der ressourcenschonenden Herstellung eine Rolle als auch bei flankierenden Projekten. Das wohl ambitionierteste ist der „Forever Forest“, der jüngst durch eine Baumpflanzaktion in China erweitert wurde. Rund um das 2014 errichtete […]
Der Pkw-Reifenhersteller JSC Nizhnekamskshina aus der russischen Teilrepublik Tatarstan hat den zehnten nationalen Wettbewerb als „Leader of environmental activities in Russia in 2014“ gewonnen. Das Umweltmanagementsystem des zum Konzern Tatneft gehörenden Unternehmens entspricht den Anforderungen von GOST R ISO 14001:2007 (ISO 14001:2004) und dem internationalen Zertifikat IQNet. Unterdessen wurde auch das Schwesterwerk Nizhnekamsk Truck Tire […]
Der koreanische Reifenhersteller Hankook fertigt seine Reifenmodelle „Ventus Prime²“ und „Vantra LT“ jetzt auch in Erstausrüstungs- also MO- bzw. Mercedes-Original-Versionen für die V-Klasse von Mercedes-Benz. Bei den spezifischen Varianten für die Großraumlimousine bzw. den Van der Stuttgarter Fahrzeugmarke soll es sich einerseits um die Größe 205/65 R16 C 101/103H handeln, in welcher der „Vantra LT“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Hankook-OE-bei-V-Klasse.jpg431500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-05 12:09:002015-01-05 12:09:00„Ventus Prime²“ und „Vantra LT“ in MO-Versionen für die V-Klasse
Automobilhersteller Honda hat das Reifenwerk von Bridgestone in Wilson (North Carolina), in dem arbeitstäglich mehr als 32.000 Pkw-Reifen hergestellt werden, gleich in drei Kategorien im Rahmen eines Umweltsymposiums ausgezeichnet: Verminderung des Energieverbrauchs, Einsatz natürlicher Ressourcen und Vermeidung von Verschmutzungen. dv
Nach lediglich sechs Monaten Bauzeit ist am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau eine neue Lagerhalle eingeweiht worden. Bei dem Projekt hat der Reifenhersteller mit Adler Immobilien Investment zusammengearbeitet. Die neue Halle ersetzt mehrere kleinere über das Werksgelände verstreute Lagerstätten und bietet auf mehr als 15.000 Quadratmetern Fläche demnach 2.050 Stellplätze für 8.200 Reifenpaletten bzw. Raum für bis zu 450.000 Reifen. Sie soll der Zwischenlagerung neu gefertigter Reifen dienen, bevor sie sich über 18 Tore für den Weitertransport auf den Weg zu Pkw-Herstellern für die Erstausrüstung, in Richtung Reifenhandel oder Konzernniederlassungen auf der ganzen Welt machen. „Diese signifikante Investition in die Logistikstruktur des Werkes an unserem deutschen Konzernsitz unterstreicht die Bedeutung, die wir dem hiesigen Produktionsstandort beimessen“, erklärt George Rietbergen. „Mit Adler Immobilien Investment wissen wir einen kompetenten und erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir eine Kooperation auf weite Sicht eingegangen sind“, ergänzt der Group Managing Director für Goodyear Dunlop Tires in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Reifenhersteller mietet die von Adler Immobilien Investment realisierte Halle dauerhaft an, wobei der Partner zugleich auch das Gebäudemanagement übernimmt. Insgesamt beschäftigt der Reifenhersteller rund 2.200 Mitarbeiter an dem Standort, rund 1.400 davon im Werk. Nach Unternehmensangaben werden dort täglich über 16.000 Pkw-Reifen produziert. cm