Beiträge

Reifenrecycler AquaJet verdoppelt Kapazitäten

AquaJet

Die in Ungarn ansässigen AquaJet Ltd. hat eigenen Worten zufolge ihre Kapazitäten in Sachen Altreifenrecycling verdoppelt. Dank einer zweiten Linie könnten jährlich nun bis zu 800 Tonnen Recyclat gewonnen und dabei Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 56 Zoll verarbeitet werden. Das Besondere an dem patentierten AquaJet-Verfahren zur Gewinnung von Gummimehl mit einem Partikeldurchmesser […]

Der Preis steht bei der Altreifenentsorgung im Vordergrund

, ,
Altreifen wild entsorgt

Mit einer Onlineumfrage im Zeitraum zwischen dem 1. Dezember vergangenen und Mitte März dieses Jahres hat die Initiative ZARE – das Akronym steht für zertifizierte Altreifenentsorger – des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Erfahrung bringen wollen, ob und inwieweit sich Kfz-Werkstätten, Reifenhändler und Autohäuser ihrer Rolle rund um die Altreifenentsorgung bewusst sind. Jetzt liegen die Ergebnisse des Ganzen vor, und es zeigt sich, dass bei dem Thema der weit überwiegende Teil von ihnen weiß, worum es geht, aber genauso auch, dass wirtschaftliche Erwägungen eine wichtige Rolle spielen. Denn die Hälfte der Umfrageteilnehmer soll angegeben haben, den Entsorger zu wählen, der ihnen die besten Konditionen gewährt. Für die andere Hälfte gibt demnach die Qualität den Ausschlag bei der Wahl des Entsorgers (22 Prozent), seine räumliche Nähe zum eigenen Betrieb (15 Prozent) oder einfach der Umstand, dass er dem Auftraggeber am bekanntesten ist (13 Prozent). Unter denjenigen, die den 20 Fragen umfassenden Fragebogen anonym oder unter Angabe persönlicher Daten ausgefüllt haben, waren Kfz-Werkstätten mit einem 60-prozentigen Anteil die am stärksten vertretene Gruppe gefolgt von den Reifenhändlern (34 Prozent) und Autohäusern (fünf Prozent). cm

Elektroautos als Werkstattersatzwagen auch bei Reifen-Müller

,
Reifen Müller Elektoautos als Werkstattersatzwagen

Nach Reifen Lorenz und Reifen Stiebling bietet mit Reifen-Müller ab sofort ein weiterer Team-Gesellschafter Kunden in zweien seiner insgesamt 15 Filialen in Berlin und Brandenburg Elektroautos als Werkstattersatzwagen an. „Der Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt sich rasant weiter, und wir entwickeln unsere Filialen und unseren Service mit“, sagt Stefan Brüning, Marketingleiter bei dem Berliner Reifenfachhandelsunternehmen. Abgesehen von […]

KÜS: Winterreifen im Sommer können „angebracht sein“

,
Marmit Hans Georg

Auf ihren Webseiten steht die Zeitung Die Welt in der Rubrik Auto-News ihren Lesern bei Fragen rund um den fahrbaren Untersatz mit Rat zur Seite. So aktuell hinsichtlich des Themas, ob man denn nicht das ganze Jahr über mit Winterreifen fahren könne, um das „zu teuere und umständliche“ saisonale Umrüsten zu umgehen. Für die Beantwortung […]

Umweltfrevel in Mittelfranken: Landschaftsputzer klauben 464 Reifen aus der Natur

Altreifen tb

Man mag es mitunter nicht glauben: Auch wenn Endverbraucher gerne oder auch nicht für einen Satz Reifen mehrere Hundert Euro bezahlen, sind sie oftmals nicht bereit, dann auch noch zehn bis zwölf Euro für die Entsorgung der alten Reifen draufzulegen. Ein genauso verwerfliches wie auch allgemein verbreitetes Verhalten dann: Die Reifen werden einfach irgendwo im […]

Hinsichtlich der Fahrzeugeffizienz spielen Reifen eine essenzielle/komplexe Rolle

,
Vinesse Eric Philippe

Als offizieller Unterstützer des 19. technischen Kongresses vom Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Michelin die Veranstaltung Anfang April in Berlin nicht nur begleitet, sondern war der Reifenhersteller dort unter anderem auch mit einem Vortrag von Eric Philippe Vinesse, Vice President Technical Operations im Konzern, vertreten. Unter dem Titel „Reifeninnovation und Elektromobilität“ referierte er über die technologischen Herausforderungen und Chancen der Reifenindustrie angesichts des als stark wachsend beschriebenen Segments alternativer Antriebe. „Mit dem Fortschritt der Antriebstechnologie und dem rückläufigen Energiebedarf von Fahrzeugen werden Reifen weiterhin eine essenzielle und äußerst komplexe Rolle in der Gesamteffizienzbetrachtung spielen“, ist Vinesse überzeugt. „Reifengewicht, Massenträgheit und Rollwiderstand bleiben wichtige Hebel, die sich nicht nur auf die Kohlendioxidemissionen, sondern auch die Fahrzeugreichweite auswirken“, so der Technik-Chef der Pkw-Reifensparte Michelins im Rahmen des jährlich stattfindenden Fachforums. cm

Innovative Materialien helfen Entwicklern, aus Reifen mehr herauszukitzeln

,
Rohmaterialien

Zuletzt haben im Reifenbau verwendete Rohmaterialien vor allem durch Preissteigerungen von sich reden gemacht. Denn als Folge dessen werden auch die Reifen selbst teurer. Doch nicht auf deren Verkaufspreis wirken sich Kautschuk, Silica, Silane etc. aus – sie beeinflussen nicht zuletzt außerdem ihre Leistungseigenschaften. Also selbst wenn alle Reifen von außen betrachtet nach wie vor natürlich vor allem schwarz und rund sind, so können die unterschiedlichen Ingredenzien beispielsweise für ihre Laufflächenmischung doch für erhebliche Leistungsunterschiede sorgen. Und dass hier noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist, zeigen die jüngsten Innovationen solcher Zulieferer der Reifenindustrie wie Arlanxeo, Evonik, Solvay oder Trinseo. cs/christian.marx@reifenpresse.de

Runderneuerte Autoreifen profitieren von Pkw-Maut – Circus Maximus

, ,
De maximus Förderprogramm

Das Herumgeeiere rund um die Förderung der Anschaffung runderneuerter Lkw-Reifen über das De-minimis-Programm des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) dürfte vielen noch im Gedächtnis haften geblieben sein. Mal hieß es nein, dann wieder ja – ein Hin und Her wie bei Artisten am Hochtrapez unter der Zirkuskuppel. Letztendlich hat sich der Einsatz und die Beharrlichkeit der […]

Toyotas neuer Yaris rollt auf Yokohama-Reifen vom Band

,
Yokohama OE beim neuen Yaris

Anfang des Jahres hat Toyota seinen neuen Yaris vorgestellt, der in seinem Heimatland Japan unter dem Namen Vitz bekannt ist. Wie die Yokohama Rubber Co. Ltd. nun mitteilt, beliefert das Unternehmen den Fahrzeughersteller mit Erstausrüstungsreifen für die zunächst in Japan, Australien und Neuseeland auf den Markt kommende neue Generation des Kleinwagens. Drei verschiedene Reifen werden […]

Sicherheit und Qualität sind Reifenkäufern besonders wichtig

, ,
Reifencom Faktoren bei der Reifenwahl

Die Frage danach, was Autofahrern beim Reifenkauf wirklich wichtig ist, hat die Reifencom GmbH umgetrieben und veranlasst, dazu eine Onlineumfrage durchzuführen. Knapp 980 Teilnehmer haben sich im Zeitraum vom 16. bis zum 27. Februar dafür gefunden. Herausgestellt hat sich dabei, dass bei der Auswahl der Reifen vor allem Fahrsicherheit und Qualität im Vordergrund stehen. Dahinter folgen Dinge wie Fahrkomfort, Langlebigkeit, Anschaffungspreis, Testberichte, Abrollgeräusch, Verkaufs-/Rabattaktionen und Vieles mehr. Den geringsten Einfluss überhaupt übt demnach offenbar Werbung aus. Abgesehen voll alldem wollte das Unternehmen zugleich noch wissen, worauf Autofahrer rund um den Reifenwechsel Wert legen. „Mit 97 Prozent an erster Stelle rangiert die fachmännische Durchführung, dicht gefolgt vom Preis der Montage (89 Prozent) und der Altreifenentsorgung (80 Prozent). Am wenigsten gefragt sind weitere Services rund ums Auto – nur 25 Prozent legen Wert darauf“, heißt es dazu. cm