Nach seiner Broschüre „Sommerreifen 2020 – Reifentests & Reifentipps“ hat der ADAC passend zur Herbumrüstung nunmehr einen weiteren Reifenratgeber aufgelegt. Unter dem Titel „Winter- und Ganzjahresreifen 2020 – Reifentests & Reifentipps“ werden auf rund 50 Seiten im DIN-A5-Format nicht nur die Ergebnisse der unter Federführung des Automobilklubs durchgeführten Winterreifentests der Jahre 2018, 2019 und 2020 dargestellt, sondern auch deren in den Jahren 2018 und 2020 erschienene Pendants in Sachen Allwetterreifen. Angereichert wird das Ganze noch mit Wissenswertem zu Themen wie „der Reifen – Sicherheit und Risiken – Reifen und Umwelt – Unterhalt und Zubehör“. Im PDF-Format stellt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die Broschüre ab sofort zum Herunterladen auf seinen Webseiten bereit. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/BRV-ADAC-Winter-und-Ganzjahresreifenbroschuere-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-12 12:05:492020-10-12 12:05:49ADAC-Reifenbroschüre für den Winter ist für BRV-Mitglieder abrufbar
Reifen Lorenz und Michelin haben eine gemeinsame Baumpflanzaktion aufgelegt. Unter dem Motto „Reifen für Bäume“ wird mit dem Umweltprojekt, über das der Reifenfachhändler seine Stammkunden schon im Frühjahr informiert hatte, das Ziel verfolgt, durch die Neuanpflanzung von Bäumen „Lebensraum zu schaffen und damit Kohlendioxid zu binden“. Zum Gelingen des Projektes konnte jeder Reifen-Lorenz-Kunde mit dem Kauf von Michelin-Reifen beitragen, wobei die oberfränkische Firma Treemer als dritter „Baumpartner“ fungierte in Person von Forstwirt Olaf Legeler, der die Bepflanzungen in einem speziell ausgewiesenen Gebiet nahe Pegnitz durchführte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die in Kaiserslautern ansässige Saitow AG – Betreiber unter anderem der B2B-Plattform Tyre24 – hat eigenen Worten zufolge ihren klassischen Außendienst eingestellt und setzt zur Leadgenerierung und Kundengewinnung künftig komplett auf Inbound-Marketing. Grund dafür sei, dass man sich vor dem Hintergrund eines verantwortungsbewussten Umganges mit den Ressourcen „noch nachhaltiger“ aufstellen wolle. Im Zuge dessen ist […]
Abgesehen von Bridgestone-Reifen oder solchen von Vredestein rollt Volkswagens achte Golf-Generation ab Werk auch auf Nexen-Reifen vom Band. Dazu liefert der koreanische Reifenhersteller seinen neuen „N’Blue S“ an die Wolfsburger, wobei der VW-Konzern die Weiterentwicklung des „N’Blue HD Plus“ auch beim Seat Leon als OE (Original Equipment) verbaut. Der neuen Sommerreifen soll in Sachen EU-Reifenlabel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Nexen-NBlue-S.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-28 12:54:252020-09-28 15:49:50Beim Seat Leon ist der „N’Blue S“ ebenfalls Erstausrüstung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/De-Bock-Steven.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-09 11:26:532020-09-09 20:45:32Auch Bridgestone unter den Reifenerstausrüstern der achten Golf-Generation
Auch in diesem Herbst legt Yokohama wieder eine „Cash-Back“-Aktion für Endverbraucher auf: Wer im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November einen Satz Reifen des japanischen Herstellers kauft, dem wird eine Rückerstattung in Höhe von 15 Euro bei solchen bis 16 Zoll Durchmesser respektive 25 Euro ab 17 Zoll versprochen. Zudem spendet der Reifenhersteller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Yokohama-Cash-Back-Aktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-24 11:29:102020-08-24 11:29:10„Glücksmomente mit Klimaschutz“ beim Kauf von Yokohama-Reifen
Dass man Erstausrüstungsreifen für die achte Generation des VW Golf ans Band des Fahrzeugherstellers liefern würde, hatte Nexen Tire schon im Frühjahr durchblicken lassen. Der dabei zum Einsatz kommende „Winguard Sport 2“ in den Größen 195/65 R15 91H und 205/55 R16 91H ist bereits im Markt eingeführt, während das von dem koreanischen Reifenhersteller für die […]
Trotz Corona-Virus: Der nächste Winter kommt bestimmt. Deswegen hat Marangonis Forschungs- und Entwicklungsteam in den zurückliegenden Monaten die Hände nicht in den Schoß gelegt, sondern an neuen Produkten gearbeitet. An solchen wie dem „Blackline ICE202“ genannten des „Ringtread“-Systems, das durch nahtlose vorvulkanisierte Ringe anstelle flacher Laufstreifen charakterisiert ist. Als Vorteil dieses Konzeptes hebt der Runderneuerungsmateriallieferant hervor, dass ringförmige Laufstreifen ohne Spannung oder Verformung auf die Karkasse aufgetragen werden können. Basierend auf einer damit verbundenen höheren Präzision und Richtungsstabilität der Lamellen und Blöcke werde eine bessere Bodenhaftung selbst auf anspruchsvollsten Oberflächen gewährleistet, heißt es. cja/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Marangoni-Blackline-ICE202.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-18 10:30:372020-08-18 12:59:12Erweitertes „Ringtread-Blackline“-Programm für den Winter
In einem sogenannten Zielabweichungsbescheid hat die rheinland-pfälzische Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) festgestellt, dass für die Ausweisung einer gewerblichen Baufläche in der Ortsgemeinde Bornheim als Erweiterungsfläche für die Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA am Standort Landau die Abweichung von den regionalplanerischen Zielen zum Freiraumschutz zugelassen wird. Soll heißen: Der Reifenhersteller ist dem von ihm geplanten Vorhaben, die Betriebsfläche seines dortigen Logistikzentrums um gut sechs Hektar zu vergrößern, einen Schritt näher gekommen. Die Erweiterung soll nördlich angrenzend an den vorhandenen Betriebsstandort erfolgen. „Naturschutzrechtliche Fragen konnten im Rahmen des Zielabweichungsverfahrens nur geprüft werden, sofern sie raumordnungsrechtliche Relevanz haben. Eine Detailprüfung hat grundsätzlich in den nachfolgenden Genehmigungsstufen zu erfolgen“, so die SGD Süd. Ihren Worten zufolge ist mit dieser Entscheidung die rechtliche Zulässigkeit der Erweiterung allerdings noch nicht abschließend geklärt. Denn wie es weiter heißt, hänge die baurechtliche Zulässigkeit maßgeblich von der kommunalen Bauleitplanung ab. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Bibendum.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-14 11:49:022020-08-14 11:49:02Fast schon grünes Licht für die Erweiterung der Michelin-Betriebsfläche in Landau
So ein richtiges Sommerlochthema hat sich dieses Jahr noch nicht herauskristallisiert und wird sich wohl nicht mehr. Denn die Zahl der noch verbleibenden und dieser Jahreszeit zuzurechnenden wärmeren Monate wird langsam immer überschaubarer. Was hätte dazu auch getaugt? Schließlich halten die gesundheitlichen Risiken und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise die Welt dermaßen stark in Atem, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Loch.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-05 15:10:012020-08-05 15:10:01Kommentar: Tiefere und flachere Löcher in diesem Sommer