Auch im neuen Jahr will Bridgestone das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum seiner Geschäfts- und Managementaktivitäten stellen, und „mit zukunftsweisenden Innovationen und Mobilitätslösungen soll der Weg zu einer nachhaltigeren Gesellschaft vorangetrieben werden“, so der Hersteller. Einen wichtigen Anteil der Bridgestone-Kreislaufwirtschaft nehme dabei der Einsatz von Bandag-Runderneuerungen ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Bridgestone-Lkw-KASTENTEXT_tb.jpg601800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-04 12:27:072021-02-04 13:48:03Bridgestone verstärkt Aktivitäten im Sinne der Nachhaltigkeit, auch dank Bandag
Bridgestone hat seinen Rahmenplan im Bereich Nachhaltigkeit bekanntgegeben. Dieser umfasst die „Strategie und Initiativen des Reifenherstellers hinsichtlich einer zuverlässigen Mobilität und des Beitrags zu einer klimaneutralen Gesellschaft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Rahmenplan sei dabei vor dem langfristige Ziel des Herstellers zu sehen, bis 2050 und darüber hinaus einen klimaneutralen Zustand zu erreichen, während man bis 2030 – als Etappenziel – sämtliche CO2-Emissionen um 50 Prozent gegenüber 2011 reduzieren möchte. Dabei verfolge Bridgestone „stets den Ansatz, den Ressourcenverbrauch in seinem Reifen- und Gummigeschäft zu reduzieren“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Bridgestone-Rahmenplan-Nachhaltigkeit_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-03 11:33:372021-02-03 11:34:41Bridgestone gibt Rahmenplan im Bereich Nachhaltigkeit bekannt – Neues Recyclinggeschäft
Der Onlinereifenhändler Delticom (Hannover) kann sein neues Lager- und Distributionszentrum im elsässischen Ensisheim beziehen. Nach der Grundsteinlegung im Juli 2019 und 14 Monaten Bauzeit hat der zur Goldbeck-Gruppe gehörende Generalübernehmer GSE (Global Solutions & Engineering) die 61.000 Quadratmeter große Logistikanlage an das Unternehmen übergeben. Ebenfalls fertiggestellt ist ein 59.000 Quadratmeter großes Multi-User-Lager, das Bestandteil der […]
Vergangenes Frühjahr hatte Yokohama mit seinem „BluEarth-XT AE61“ genannten Profil unter anderem einen neuen SUV-Reifen vorgestellt, der schrittweise in 27 Größen zwischen 215/70 R16 100H und 235/55 R20 102V auf den europäischen Markt kommen sollte. Jetzt geht er in Deutschland und Österreich an den Start mit zunächst 20 Dimensionen angefangen bei 205/60 R16 bis hin zu 235/50 R18. Wie Sabine Stiller, Managerin Marketing & Public Relations bei der Yokohama Reifen GmbH, auf Nachfrage dazu erklärt, sei die Markteinführung dieses Sommerreifens in Deutschland von vornherein „erst für 2021 geplant“ geplant gewesen. Dies hänge damit zusammen, dass neue Reifen des Herstellers, die wie eben der „BluEarth-XT AE61“ auf dem – corona-bedingt 2020 dann allerdings ausgefallenen – Genfer Automobilsalon für Europa vorgestellt werden, ohnehin zumeist erst ein Jahr später in Deutschland/Österreich gelauncht würden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der zur Grupo Soledad gehörende spanische Reifenrunderneuerer Insa Turbo hat ein neues Pkw-Ganzjahresprofil aus eigener Produktion vorgestellt. Das „Eco All Season“ genannte Modell soll in den Größen 195/65 R15, 205/55 R16 und 225/45 R17 erhältlich sein und mit „hoher Leistung bei Schnee, Matsch und Nässe“ aufwarten. Versprochen wird jedenfalls ein optimaler Nassgriff sowie sichere Traktion […]
Ein Team von Forschern der Washington State University (WSU) Tacoma und Puyallup hat versucht, einem in den Gewässern der Meeresbucht Puget Sound nahe Seattle im Nordwesten des US-Bundesstaates Washington beobachteten Fischsterben auf die Spur zu kommen. Konkret wurde der Tod von Silberlachsen untersucht. Demnach verbringen sie ihr erstes Lebensjahr in den Süßwasserflüssen der Region, bevor sie sich auf den Weg ins Meer machen. Der weit überwiegende Teil verbringt den Rest seines Lebens dann wohl dort, aber 0,1 Prozent der Population kehre an seinen Ausgangsort zurück, um in einem der zahlreichen Flüsschen zu laichen. Dabei ist beobachtet worden, dass viele vor ihnen verenden, bevor sie ihre „Aufgabe“ erfüllen können. Ein Grund dafür war zunächst nicht ersichtlich. Doch nach den Untersuchungen der Wissenschaftler sind nun ganz augenscheinlich Reifen für ihren Tod verantwortlich. Genauer gesagt führen sie das Phänomen auf Reifenabrieb bzw. eine in Reifen üblicherweise als Alterungsschutz verwendete Chemikalie namens 6PPD-Chinon zurück. Der Ausgangsstoff selbst sei zwar nicht toxisch für den Silberlachs, werde es aber im Zusammenwirken mit Ozon, heißt es. Bevor sie zu diesem Ergebnis kamen, hatten die Forscher zunächst andere Einflussfaktoren wie (zu) hohe Temperaturen, ein zu geringer Sauerstoffgehalt oder andere bekannte Kontaminationen der Gewässer ausgeschlossen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Washington-State-University-untersucht-Silberlachssterben.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-10 12:53:432020-12-10 12:53:43Alterungsschutz in Reifen hat indirekt tödliche Folgen für Silberlachse
Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Zwecks anschaulicher Beantwortung dieser Frage hat die Initiative New Life einen gut elfminütigen Film produziert. Der Streifen lässt sich auf der Website der Initiative (www.initiative-new-life.de) genauso abrufen wie über Videoplattform YouTube. Er richtet sich demnach an alle Menschen und dabei natürlich speziell an Autofahrer, die Kreislaufwirtschaft leben möchten. Das Video soll einen Blick „über den Tellerrand“ bzw. hinter die Kulissen der Altreifenverwertung bieten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/New-Life-Video.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-10 11:47:412020-12-10 11:58:22„Aufklärungsfilm“ – Was mit Altreifen passiert bzw. was aus ihnen werden kann
Bridgestone, Pirelli und Yokohama wurden als weltweit führende Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel bestätigt: Die drei Hersteller stehen auf der Klima-A-Liste des CDP, das früher als Carbon Disclosure Project bekannt war. Die globale Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in London erhebt, teilt und fördert Informationen zu Umweltthemen. Das begehrte „A“-Rating in Bezug auf Klimawandel erhalten nur wenige von mehreren Tausend befragten und teilnehmenden Unternehmen; in diesem Jahr führt die Liste immerhin 270 Unternehmen auf. Neben Bridgestone, Pirelli und Yokohama erhalten auch Michelin, Hankook und Nokian ein „A“-Rating, wenn auch um ein Minus ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/CDP-A-Liste_.jpg9561274Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-12-10 10:02:242020-12-10 10:40:06Überzeugen im Kampf gegen Klimawandel: Bridgestone, Pirelli und Yokohama
Die Initiative New Life hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Produkte aus Altreifen zu fördern und Menschen dafür zu sensibilisieren, bewusst zu konsumieren. Vor diesem Hintergrund wird auf das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesumweltministeriums hingewiesen, mittels dem dort Beschäftigte genauso wie die von ihnen betreuten Personen vor klimatischen Belastungen geschützt werden sollen. Zumal […]
Seit einigen Jahren schon setzt Goodyear beim Bau von Reifen auf Kieselsäure respektive Silica als Füllstoff, der statt wie herkömmlich aus Quarzsand durch die Verbrennung von Reisschalen gewonnen wird. RHA-Silica – das Kürzel steht für rice husk ash, also Reishülsennasche – sei mittlerweile fest im eigenen Materialportfolio verankert und werde in mehreren globalen Produktionsstätten eingesetzt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Goodyear-verdoppelt-Reisaschennutzung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-11 12:29:242020-11-19 19:39:05Verdopplung der Nutzung aus Reisabfällen gewonnen Silicas bei Goodyear