Hankook Tire hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit knapp 1,7 Billionen koreanischen Won (nach derzeitigem Wechselkursverhältnis über 1,1 Milliarden Euro) annähernd das Umsatzniveau der ersten drei Monate 2013 erreicht. Bezüglich des operativen Gewinns ist das Minus gegenüber den 0,3 Prozent beim Umsatz mit 0,7 Prozent auf gut 260 Milliarden Won (beinahe 180 Millionen Euro) allerdings ein klein weinig größer. Das nichtsdestoweniger als stabil beschriebene Finanzergebnis im ersten Quartal führt der Reifenhersteller im Wesentlichen auf ein weltweit reges Geschäft mit Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Reifen zurück. Denn für dieses Segment, das demnach 29,1 Prozent zum Gesamtabsatz des Konzerns beiträgt, wird von einer „nachhaltigen globalen Absatzsteigerung“ bzw. einem Umsatzplus in Höhe von 7,6 Prozent berichtet. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-02 12:30:352014-05-02 12:31:58Stagnierender Hankook-Umsatz im ersten Quartal und rückläufiger Profit
Mit Blick auf das erste Quartal des laufenden Jahres berichtet der Internetreifenhändler Delticom von mehr als 200.000 Neukunden für seine Onlineshops. „Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen haben den einen oder anderen Autofahrer dazu veranlasst, schon vor Ostern auf Sommerreifen umzurüsten“, erklärt Dr. Andreas Prüfer. „Wetterbedingte Verschiebungseffekte sind im Reifenhandel nicht unüblich. Erst im Verlauf […]
Der Continental-Konzern ist eigenen Worten zufolge erfolgreich ins neue Jahr gestartet und hebt vor diesem Hintergrund seinen Ausblick für das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) an. „Wir wollen für das Geschäftsjahr 2014 eine bereinigte EBIT-Marge von 10,5 Prozent statt der ursprünglich anvisierten zehn Prozent sicher erreichen“, so der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart. In den ersten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-25 12:11:072014-04-25 12:11:07„Gelungener Jahresstart“ lässt Conti auf mehr hoffen
Zum Produktportfolio von Yokohama gehören nicht nur Reifen, sondern auch eine Reihe weiterer Komponenten für die Autoindustrie. Um sich in diesem Segment für eine Expansion auf dem amerikanischen Kontinent zu rüsten, hat das Unternehmen zwei seiner dortigen Produktions- und Vertriebsgesellschaften für Kfz-Komponenten verschmolzen: Die Fusion zur neuen Yokohama Industries Americas Inc. betrifft die 1989 gegründete […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-23 10:10:122014-04-23 10:10:12YH America und SAS Rubber werden zur Yokohama Industries Americas
Als auf die Herstellung von Kunststofffolien und Vliesstoffen spezialisiertes Familienunternehmen hat RKW SE mit mehr als 3.000 Mitarbeitern im zurückliegenden Geschäftsjahr 2013 eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 860 Millionen Euro erzielt. Die unabhängige Firmengruppe mit 20 Produktionsstandorten liefert Lösungen für die verschiedensten Branchen angefangen in den Bereichen Hygiene und Medizin über Industrie- und Konsumverpackungen bis hin zu technische Folien für die weiterverarbeitende Industrie sowie Produkten für die Agrar- und Bauindustrie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören dabei auch Folienprodukte für Reifen, welche die logistischen Abläufe rund um die Herstellung- und den Transport der schwarzen Rundlinge vereinfachen sollen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-22 12:50:362014-04-22 12:50:36RKW-Folienlösungen für die Reifenlogistik
Kaguma und die Eurogarant Autoservice AG wollen zukünftig kooperieren. Die Kunden von Eurogarant – Werkstatt- und Lackierbetriebe – sollen von der technischen Anbindung an die Reifen- und Serviceplattform von Kaguma profitieren, über die Reifen, Alu- und Stahlfelgen, Schläuche und Kompletträder, aber auch Werkstattzubehör wie etwa Gewichte, Ventile, Montierpasten, Reifentüten etc. bezogen werden können. „Kooperationen spielen […]
In einem Interview hat Dr. Andreas Prüfer, Vorstandsmitglied und Co-CEO des Internetreifenhändlers Delticom AG, vor Kurzem der Welt am Sonntag Rede und Antwort gestanden. Zum einen ging es dabei um die Perspektiven des Onlinevertriebskanals für Reifen im Allgemeinen sowie natürlich um die weitere Unternehmensentwicklung im Besonderen. Prüfer jedenfalls geht davon aus, dass der Reifenkauf über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Prüfer-Dr.-Andreas.jpg435400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-15 15:22:162014-04-15 15:22:16Binnen fünf Jahren will Delticom seinen Umsatz verdoppeln
Eine entsprechende Marktentwicklung vorausgesetzt, will Continental dieses Jahr rund 7.000 neue Mitarbeiter einstellen. Damit würde die Zahl der Beschäftigten am Ende 2014 bei etwa 185.000 liegen, nachdem es im „Krisenjahr 2009“ noch rund 50.000 Arbeitsplätze weniger gab. Aktuell bzw. zum Stand am Jahresende 2013 beziffert das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl mit etwa 178.000 gestiegen, davon rund […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-13 14:54:302014-03-13 14:54:30Dieses Jahr will Conti voraussichtlich 7.000 neue Mitarbeiter einstellen
Im vergangenen Jahr konnte der italienische Bremsenspezialist Brembo in Sachen Umsatz und Gewinn weiter zulegen. Gemäß der jetzt vorgelegten Bilanz für 2013 stiegen die Verkaufserlöse gegenüber 2012 um 12,8 Prozent auf nunmehr knapp 1,6 Milliarden Euro. Doch nicht nur das, auch das EBITDA und das EBIT legten kräftig zu um 23,5 respektive 35,6 Prozent auf […]
Mitte März will die Cooper Tire & Rubber Company dann zwar schon ihre Unternehmenszahlen für das vierte Quartal 2013 bzw. das gesamte abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen. Doch einstweilen veröffentlicht man erst einmal die Bilanz für das dritte Quartal des vergangenen Jahres sowie die entsprechenden Kennziffern für die ersten neun Monate 2013. Denen lässt sich entnehmen, dass der geplatzte Apollo-Deal offenbar nicht ohne Folgen für den Konzern geblieben ist. Für den Zeitraum von Juli bis September des zurückliegenden Jahres wird nämlich ein Umsatz in Höhe von 832 Millionen US-Dollar gemeldet, was um nicht weniger als 263 Million Dollar oder 24,0 Prozent unter dem Vergleichswert für das dritte Quartal 2012 liegt. Der operative Gewinn ging demnach gar um 102 Millionen US-Dollar auf knapp 28 Millionen US-Dollar (minus 78,5 Prozent) zurück. Die Marge liegt damit bei mageren 3,4 Prozent. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht weiter, dass Cooper in seiner Bilanz für das dritte Quartal 2013 einen Nettoverlust in Höhe von 168.000 Dollar ausweist, während im selben Zeitraum 2012 noch ein Nettogewinn in Höhe von 74 Million US-Dollar eingefahren werden konnte. Aus Neunmonatssicht sieht es übrigens ebenfalls nicht viel erfreulicher aus. cm