Wie mehr oder weniger zu erwarten war, hat der Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Formel-1-Fans unter den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG nach mehr Reifenwettbewerb in der Serie zwar kein Gehör gefunden und ist stattdessen das derzeitige (Einheitsreifen-)Reglement für die drei Jahre von 2017 bis 2019 zementiert worden. Dennoch können Motorsportbegeisterte jetzt wenigstens ein bisschen beim […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-27 14:04:082015-10-27 14:04:08Mitspracherecht für F1-Fans bei den Reifen der Serie: in Sachen Farbe
Im Sommer hatten Goodyear und die „Denkfabrik“ ThinkYoung bereits die ersten Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studie rund um die Zukunft der Mobilität veröffentlicht, für die in zwölf Ländern rund 2.500 Studenten befragt wurden und bei der auch das Thema Reifen eine Rolle spielt. Jetzt wird das Projekt noch um einen Wettbewerb erweitert: Im Rahmen der sogenannten […]
Hatte es zuletzt noch ausgesehen als seien Michelins Chancen doch gar nicht so schlecht, ist rund um den Russland-Grand-Prix in Sotchi letztlich aber doch die Entscheidung gefallen, dass nach dieser Saison und der im kommenden Jahr Pirelli auch 2017 bis 2019 die Formel 1 weiterhin mit Reifen ausrüsten wird. Ganz zeitgemäß hat der italienische Hersteller […]
Dass bei Pkw jetzt der Wechsel auf Winterreifen ansteht, dürften die meisten Autofahrer mittlerweile verinnerlich haben, verweigern sich einer AutoScout24-Untersuchung zufolge doch nur zwei Prozent der Deutschen einer jahreszeitlich angepassten Bereifung ihres Fahrzeuges. Doch auch für Drahtesel empfiehlt die Pressedienst-Fahrrad GmbH (Göttingen) eine entsprechende Umrüstung. Zwar seien für Fahrräder keine Winterreifen vorgeschrieben und würden viele […]
Konnte man sich bei der Werkstattkette zuletzt erst über Erfolge bei Tests oder Kundenbefragungen etwa unter Lesern von Zeitschriften wie der Autozeitung, Firmenauto oder Auto Motor und Sport freuen, so hat nun das Magazin Focus ATU zum „Servicekönig“ gekürt. Basierend auf einer Umfrage für den sogenannten Deutschland-Test des Blattes wurden demnach über ein Onlinepanel in […]
Der Onlinereifenkauf ist bei Europas Autofahrern beliebt und für 82 Prozent zukünftig eine Option. Lediglich für elf Prozent der Befragten kommt eine Onlinebestellung nicht infrage. Doch bleiben lokale Reifenanbieter und Werkstätten nach wie vor wichtig, vor allem wegen der Möglichkeit zur fachgerechten Montage (66 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von über 300 Fahrzeughaltern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Reifen.com_tb.jpg228350Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-25 13:06:392015-09-25 13:06:39Reifen.com-Umfrage: Händler meist wegen „Montageoption“ attraktiv
Andere Länder, andere Sitten – dies kommt so manchem sicherlich als Erstes in den Sinn, wenn er oder sie an den Linksverkehr in Großbritannien denkt oder daran, dass die Uhren in England zeitzonenbedingt eine Stunde hinter denen in Deutschland hinterherhinken. Doch Reifentests auf dem bzw. für den Inselmarkt zeigen zum Teil ebenfalls recht bemerkenswerte Ergebnisse. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Auto-Expresse-Ganzjahresreifentest-2015.jpg503900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-23 15:45:052015-09-28 08:54:33Kommentar: Wenn der beste Winterreifen eigentlich ein Ganzjahresreifen ist
Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Prophet wird das Thema Auto für junge Bundesbürger immer unwichtiger. Demnach legt bereits jeder dritte junge Konsument mehr Wert auf moderne Smartphones und Computer als auf einen eigenen fahrbaren Untersatz, und 35 Prozent der befragten 1.000 Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 34 Jahren können sich sogar ein Leben ganz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Prophet-Generation-Y.jpg529600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-18 10:23:342015-09-18 10:23:34Nachwuchssorgen mal anders: Jüngere mit immer weniger Interesse am Auto
Gute Nachrichten für die Reifenbranche und in Sachen Verkehrssicherheit: Laut einer im AutoScout24-Auftrag von der Innofact AG Anfang September durchgeführten Befragung von über 1.000 Autobesitzern in Deutschland sind gerade einmal 0,3 Prozent von ihnen im Winter auf Sommerreifen unterwegs. Einem saisonalen Wechsel verweigern sich demnach zwar insgesamt 15 Prozent, doch 13 Prozent fahren der Umfrage […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Winterreifen.jpg448400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-17 14:13:062015-09-17 14:13:06Zwei Prozent der Deutschen fahren Winterreifen auch im Sommer
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) spricht mit Blick auf die Umfrageergebnisse für seinen aktuellen Geschäftsklimaindex von einer guten Stimmung im Kfz-Gewerbe. Selbst wenn der auf entsprechenden regelmäßigen Befragungen von ZDK-Mitgliedsbetrieben basierende Indexwert für das dritte Quartal mit 111,4 Punkten leicht unter die 115,9 Punkte für das zweite Quartal gerutscht ist, geht man seitens des Verbandes doch davon aus, dass die Branche „mit Schwung“ in Richtung Jahresende geht. Optimistisch stimmt die an der Umfrage Beteiligten dabei einerseits wohl die erfreuliche Entwicklung im Neuwagengeschäft sowie auch bei den Gebrauchten. Aber andererseits wird zugleich im Servicegeschäft mit Wachstum gerechnet. Und nachdem das Sommerreifengeschäft hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, dürfte die positive Einschätzung in Bezug auf die Werkstattauslastung nicht zuletzt von der im Herbst anstehenden saisonalen Umrüstung auf Winterreifen mit geprägt sein. cm