Beiträge

Sicherheitsproblem oder nicht: Luftverluste durch Barcodes im Wulstbereich?

, , ,
Hersteller prangern das Entfernen von Barcodes im Wulstbereich ihrer Reifen unter anderem wegen Sicherheitsbedenken an, während umgekehrt aus dem Handel zu hören ist, dass sie mitunter zu Luftverlusten führen und man sich deshalb entferne (Bild: Leserfoto)

Zuletzt haben unter anderem Bridgestone und Goodyear entfernte Barcodes im Wulstbereich ihrer Reifen angeprangert mit dem Hinweis auf Markenrechte oder Sicherheitsbedenken. Letztere scheinen einige Reifenhändler zu teilen, aber aus anderen Gründen. Treten in der Praxis tatsächlich Luftverluste durch …

CASE treibt die Reifenbranche um

, ,
PwC erwarteten Entwicklung der Pkw Produktion 2021 2025

Ist die Automobilindustrie vor allem bedingt durch Corona im vergangenen Jahr von deutlichen Rückgängen hinsichtlich der Neuzulassungen/Produktion von Pkw geprägt gewesen und wirken die Folgen teilweise immer noch nach, so blickt die Branche zwischenzeitlich doch wieder etwas optimistischer …

Jeder fünfte Motorradfahrer von einer Reifenpanne bisher verschont geblieben

, ,
Jeder fünfte Motorradfahrer von einer Reifenpanne bisher verschont geblieben

Auf den Webseiten der Zeitschrift Motorrad läuft eine Umfrage zu den Erfahrungen, die Biker mit Reifenpannen bzw. -reparaturen gemacht haben. Seit Veröffentlichung eines entsprechenden Beitrages rund um dieses Thema Anfang März haben sich bis heute knapp 510 Teilnehmer …

Nokian-Umfrage: Praktische Gründe sind auschlaggebend für Kauf von Ganzjahresreifen

,
Nokian Ganzjahresreifenstudie

Mehr als die Hälfte der europäischen Autofahrer mit Ganzjahresreifen entscheiden sich aus rein praktischen Gründen für diese, da damit der halbjährliche Reifenwechsel wegfällt. Einer im vergangenen Jahr von YouGov im Auftrag von Nokian Tyres durchgeführten Umfrage zufolge ist …

Reifendruckkontrolle ist eher Männersache, wird insgesamt aber zu selten gemacht

Männer haben sich bei der Umfrage in Sachen Reifendruckkontrolle als sicherheitsbewusster erwiesen als Frauen

Die Autozubehörmarke Heyner bzw. die hinter ihr stehende Alca Mobil Logistics + Services GmbH aus dem südöstlich vor den Toren Berlins liegenden Storkow hat eine Umfrage zum Thema Reifendruckkontrolle durchgeführt. Ergebnis: Die Mehrheit der Autofahrer achtet zu wenig …

Gut die Hälfte der Deutschen wechselt im März/April auf Sommerreifen

, , , ,
Michelin Sommerreifenwechsel

Wie Michelin unter Berufung auf die gewichteten Ergebnisse einer von der YouGov Deutschland GmbH durchgeführten und als „repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren“ bezeichneten Onlineumfrage mit fast 2.100 Teilnehmern berichtet, sind acht von zehn Autobesitzern (82,7 …

Reifen sind Autofahrern mehrheitlich „nicht so wichtig“

, ,
AMS Umfrage zur Reifenwichtigkeit Februar 2021

Auf den Webseiten der Zeitschrift Auto Motor und Sport läuft derzeit eine Umfrage dazu, wie wichtig Verbrauchern ihre Reifen sind. Abgestimmt haben dabei Stand heute früh immerhin schon fast 21.800 Teilnehmer. Demnach sagen bisher 31 Prozent, dass sie …

Autobedeutung gestiegen, Fahrleistung gesunken und mehr Wartungen als Reparaturen

,
DAT Wartungsarbeiten und Reparaturhaeufigkeit bei Pkw 2011 2020

Der alljährliche Report der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) liefert basierend auf einer repräsentativen Befragung von Endverbrauchern seit mehr als vier Jahrzehnten Informationen rund um Kauf und Nutzung des Automobils. In den Daten der nun veröffentlichten aktuellen Ausgabe …

Ältere Autofahrer wollen nichts von Autos wissen, die von Algorithmen gesteuert werden

Umfrage Autoscoaut klein

Verkehrsminister Andreas Scheuer will noch bis zum Ende der Legislaturperiode die gesetzlichen Regelungen dafür schaffen, dass autonom fahrende Autos auf deutschen Straßen zugelassen werden können. Doch wollen sich die deutschen Autofahrenden ihre Straßen überhaupt mit Fahrzeugen teilen, bei …

Warum greifen Prämien-/Zugabe- bzw. Rabattaktionen immer mehr um sich?

,
FdM Frage des Monats Januar 2021

War das Phänomen in lange zurückliegenden Jahren zunächst auf das Segment der Motorradreifen beschränkt, gibt es mittlerweile auch im Geschäft mit Pkw-Reifen kaum einen Hersteller mehr, der Verbraucher nicht mit irgendwelchen Prämien-/Zugabe- respektive Rabattaktionen lockt. Beim Kauf einer …