Beiträge

Übernahme von Pirellis Däckia-Kette durch CTS/Citira abgeschlossen

, , ,
CTS hat zwischenzeitlich zwar in Citira umfirmiert, meldet nun aber den Abschluss der Übernahme von Pirellis schwedischer Reifenservicekette Däckia, die im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von umgerechnet knapp 77 Millionen Euro erwirtschaftet haben soll (Bild: Citira)

Ende April hatte die CTS Group angekündigt, Pirellis schwedische Reifenhandelskette Däckia mit ihren 61 eigenen und weiteren 39 diesem Netz angeschlossenen Betrieben übernehmen zu wollen – jetzt hat das Unternehmen Citira den Abschluss der Transaktion gemeldet. In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass der neue Eigner zwischenzeitlich umfirmiert bzw. den bisherigen temporären Namen CTS (stand für Circular Tyre Services) ablegt hat. Für den hatte man sich entscheiden, als 2024 Unternehmen wie Colmec, Lapin Kumi und diverse lokale Servicebetriebe unter dem Dach der Gruppe zusammengekommen waren. Diese Umfirmierung bzw. die Einführung der neuen Marke bezeichnet Citira-CEO David Boman dabei als einen Meilenstein für die Gruppe. „Sie gibt den Grundton vor für das, was wir aufbauen wollen – einen neuen, innovativen Akteur mit einem besseren Kundenangebot und einem nachhaltigen Ansatz im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Weg zu integrierten Komplettlösungen für unsere Kunden und einer nachhaltigeren Reifenindustrie hat gerade erst begonnen. Die Gruppe, wie sie heute aussieht, ist nur der Ausgangspunkt. Wir werden unser Angebot weiterentwickeln und unser Unternehmen für die Zukunft aufbauen“, ergänzt er.

Das Citira-Netz an Servicebetrieben umfasst nach der von den zuständigen behördlichen Stellen genehmigten Däckia-Übernahme nunmehr alles in allem 114 eigene Verkaufsstellen sowie 39 angeschlossene Partner (Bild: Citira)

Das Citira-Netz an Servicebetrieben umfasst nach der von den zuständigen behördlichen Stellen genehmigten Däckia-Übernahme nunmehr alles in allem 114 eigene Verkaufsstellen sowie 39 angeschlossene Partner (Bild: Citira)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MB GTC firmiert um in Mercedes-Benz Used Parts & Services

, , , , ,
Im Zuge der Umfirmierung des Gebrauchtteileanbieters hat sich auch die Webadresse seines für Privat- genauso wie für Geschäftskunden zugänglichen Onlineshops geändert (Bild: Screenshot)

Die Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center GmbH (MB GTC), zu deren Portfolio unter anderem nicht zuletzt neuwertige/gebrauchte Reifen sowie (Komplett-)Räder einschließlich Originalsensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) gehören, hat umfirmiert. Das in Neuhausen auf den Fildern (Landkreis Esslingen/Baden-Württemberg) ansässige Unternehmen trägt agiert nunmehr unter dem Namen Mercedes-Benz Used Parts & Services GmbH im Markt. Im Zuge dessen hat sich […]

Wenzel Industrie firmiert um in Ferentino Tyre Germany GmbH

, ,
Wenzel Ferentino

Aus der Wenzel Industrie GmbH ist die Ferentino Tyre Germany GmbH geworden. „Unser Unternehmen hat sich weiterentwickelt und firmiert ab sofort als langjährige Tochtergesellschaft der Ferentino-Gruppe unter neuem Namen“, heißt es in einem Schreiben, das Anfang April an rund 9.000 Kunden ging. Weiter heißt es hier: Unsere Rechtsform und Anschrift bleiben unverändert. Alle bestehenden Verträge […]

Umfirmierung von Volkswagens OTLG

,
Volkswagens Originalteilelogistik firmiert Mitte Februar von einer GmbH & Co. KG zu einer GmbH um (Bild: Volkswagen OTLG)

Zum 15. Februar wird die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG umfirmieren. Hintergrund dessen ist demnach, dass die Originalteilelogistik (OTLG) des Fahrzeugherstellers seit dem 31. Dezember 2023 zu 100 Prozent zum Volkswagen-Konzern gehört. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, hätten in diesem Zusammenhang „die zuständigen Gremien entschieden, die gesellschaftsrechtliche Struktur der […]

Reifen-Bauer-Tyre-Distribution-Insolvenzgläubiger gehen leer aus

,
Insolvenzverfahren

Im Frühjahr 2017 hatte die Reifen Bauer Tyre Distribution GmbH (Geiselhöring) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt, welches wenig später auch in Gang gesetzt wurde. Konnte im Zuge dessen bald darauf ein Käufer für das Unternehmen gefunden werden mit dem Reifen- und Autoservice Petzkofen, der 2019 dann umfirmierte in Reifen- und […]

Morbitzer verlässt Apollo Deutschland, übernimmt Rolle in Europa

Tobias Morbitzer verabschiedet sich von Apollos sogenanntem Cluster Central und damit den Märkten Deutschland, Dänemark und der Schweiz, um – wie er selbst sagt – „eine neue Rolle innerhalb [von] Apollo Tyres Europe zu übernehmen“ (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Hatte Tobias Morbitzer im Herbst 2019 zunächst die Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar übernommen und war ihm bald nach deren Umfirmierung in Apollo Tyres (Germany) GmbH über Deutschland hinaus weitere Verantwortung auch für Dänemark sowie die Schweiz übertragen worden, so hat er sich aktuell nun als Direktor des diese Märkte zusammenfassenden […]

Bohnenkamp firmiert ab sofort als europäische Aktiengesellschaft

Bohnenkamp Stand klein

Vor mehr als 70 Jahren gegründet, ist die bisherige Bohnenkamp AG inzwischen mit Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in über 30 Ländern vertreten. Jetzt dokumentiert das Unternehmen aus Osnabrück diese Entwicklung auch in der Gesellschaftsform und firmiert ab sofort als europäische Aktiengesellschaft – Bohnenkamp SE.  „Mit diesem Schritt tragen wir der wachsenden Internationalität unserer Geschäftstätigkeiten Rechnung“, erklärt […]

Starco GS AG firmiert um und wird zur Kenda Schweiz AG

Im Zuge der am 23. Mai erfolgten Integration von Starco in Kenda Europe hat die Starco GS AG umfirmiert und tritt seither unter dem Namen Kenda Schweiz AG im Markt auf (Bild: Kenda)

Im Zuge der am 23. Mai erfolgten Integration von Starco in Kenda Europe hat die Starco GS AG umfirmiert und tritt seither unter dem Namen Kenda Schweiz AG im Markt auf. Alle Kontakt-, Bank- sowie Stammdaten inklusive der Handelsregister- oder der Mehrwertsteuernummer bleiben, wie sie waren. Eine Ausnahme bilden jedoch der E-Mail-Adressen: Sie werden demnach […]

Beratungsunternehmen Wolk und BBE bündeln ihre Kräfte

In den kommenden Monaten wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit intensivieren mit dem Ziel, bis Ende 2024 ihre Fusion vollständig abzuschließen – im Zuge dessen wird die Wolk After Sales Experts GmbH mit Wirkung zum 1. Januar kommenden Jahres zur Wolk Nikolic After Sales Intelligence GmbH umfirmieren und ihren Sitz nach Köln verlegen (Bild: Wolk After Sales Experts GmbH)

Die auf die Automobil- und dabei nicht zuletzt auch auf die Reifenbranche fokussierten Marktforschungs-/Beratungsunternehmen Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) und BBE Automotive GmbH (Köln) bündeln mit einer strategischen Partnerschaft ihre Kräfte. „Für eine innovative Zukunft“ wollen sie gemeinsam ein „neues Kapitel in der Bereitstellung von Dienstleistungen für die Branche aufgeschlagen“ und dazu mit Jahresbeginn 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit aufnehmen – symbolisiert und verstärkt durch die gemeinsame Nutzung der Büroräumlichkeiten der Kölner. Das Ganze zielt demzufolge letztlich darauf ab, bis Januar 2025 beide Unternehmen zu fusionieren, wobei Wolk After Sales Experts die Führungsrolle zukommt. Für die Kunden soll sich dadurch nichts ändern: Alle gewohnten Ansprechpartner bleiben erhalten, versprechen die beiden Partner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenshop Gripgate geht offline – Liquidierung

, ,
Bis vor Kurzem war der Gripgate-Reifenshop noch im Netz, jetzt ist er offline (Bilder: Screenshots)

Der Anfang der 2010er-Jahre an den Start gegangene Onlinereifenshop Gripgate ist offline. Das lässt sich einem Hinweis auf der Plattform selbst entnehmen, die zunächst von der in Hamburg beheimateten Carooooso GmbH betrieben wurde, die später dann jedoch in Smarcado GmbH mit Sitz in Hannover umfirmierte. War der Shop bis vor Kurzem noch im Netz, ist dort nun jedenfalls zu lesen, die Seite sei „ab heute offline“ und im Falle einer benötigten Gutschrift zu einer geleisteten Montage mögen Kunden unter Angabe ihres Namens bzw. der betreffenden Bestellnummer doch bitte eine E-Mail an info@smarcado.com senden. „Wir erstellen Ihre Gutschrift so schnell wie möglich“, verspricht das Unternehmen, das nach wie vor auch telefonisch erreichbar ist. Am Hörer hat man zwar noch die Wahl, ob man Fragen zu den angebotenen Reifengrößen, der Montage oder Lieferzeit beantwortet haben möchte bzw. einen Auftrag Widerrufen/Stornieren möchte. Doch im persönlichen Gespräch erklärt Smarcado-Geschäftsführer Jonathan Blanck, dass das Unternehmen in die Liquidierung gehen werde. Nähere Informationen dazu würden in den nächsten Wochen mitgeteilt, sagt er. Einstweilen habe man schon begonnen, „das Business herunterzufahren“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen