Für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres kann Pirelli im Vergleich zum selben Zeitraum 2022 ein Umsatzwachstum von 7,5 Prozent auf gut 3,4 Milliarden Euro berichten. Auch beim EBIT und dem Nettogewinn hat das Unternehmen mit 517,4 Millionen Euro (plus 7,4 Prozent) respektive 242,6 Millionen Euro (plus 4,1 Prozent) Zuwächse erzielen können. Aufs Gesamtjahr gesehen hat der Hersteller seine Umsatzerwartungen allerdings ein wenig nach unten geschraubt, weil nach seiner Einschätzung die weltweiten Verkaufszahlen von Pkw-Reifenmarkt 2023 insgesamt letztlich hinter dem entsprechenden Absatzvolumen des Vorjahres zurückbleiben werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit seinem neuesten Fahrzeug hat der in Bottrop beheimatete Tuner Brabus sein bislang leistungsstärkstes Modell vorgestellt. Und da der Fahrzeugveredler mit Continental eine enge Partnerschaft pflegt, verwundert nicht, dass der 930 PS/684 kW (Drehmoment: bis zu 1.550 Nm) starke Wagen auf Basis des Mercedes AMG GT S E Performance auf Reifen des deutschen Herstellers rollt. […]
Wie zuvor bereits angekündigt, hat Pirelli als exklusiver Reifenpartner des Goodwood Festival of Speed das Event genutzt, um dort neue Profile aus seiner „P-Zero“-Reifenfamilie zu zeigen. Neben dem zuvor schon präsentierten und für die Straße homologierten Semislick „P Zero Trofeo RS“, der demnach hauptsächlich als Erstausrüstung für Hypercars gedacht ist, hatten dabei noch zwei weitere Modelle ihren ersten großen Auftritt: der „P Zero E“ und der „P Zero R“.
Ersterer von beiden soll in jeder Größe mit einer dreifachen Bestbewertung „A“ hinsichtlich der Kriterien Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Nassbremsen und externes Abrollgeräusch aufwarten können. „Zugleich stammen mehr als 55 Prozent seiner Materialien entweder aus biobasierten oder recycelten Materialien“, sagt Pirelli. Darüber hinaus verweist der Anbieter auf eine von ihm durchgeführte und von der Agentur Bureau Veritas bestätigte Reifenlebenszyklusanalyse, wonach das Modell im Vergleich zur vorherigen Generation mit um rund ein Viertel (24 Prozent) reduzierten Kohlendioxidemissionen aufwarten kann. Der in enger Zusammenarbeit mit renommierten Automobilherstellern entwickelte „P Zero R“ wird von dem Reifenhersteller als gedacht für die leistungsstärksten Supersportwagen beschrieben und sei dabei „auch für den Alltagsgebrauch geeignet“, wie es heißt. Laut Pirelli bietet er einerseits mehr Leistung als der „P Zero“ sowie andererseits eine höhere Vielseitigkeit als der Semislick „P Zero Trofeo RS“.
Als exklusiver Reifenpartner des Goodwood Festival of Speed hat Pirelli das Event genutzt, um dort neue Profile aus seiner „P-Zero“-Reifenfamilie zu zeigen (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Pirelli-P-Zero-E-und-P-Zero-R.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-14 12:21:292023-07-14 12:21:29Zwei weitere neue Profile aus der „P-Zero“-Produktfamilie vorgestellt
Wie Michelin zuvor dem „Pilot Sport 4“ für noch sportlichere Fahrzeuge den „Pilot Sport 4 S“ zu Seite gestellt hatte, so verfährt der französische Reifenhersteller auch bei seiner nächsten Generation dieser Produktreihe. Denn nachdem der „Pilot Sport 5“ schon Anfang vergangenen Jahres das Licht der Welt erblickte, steht mit dem „Pilot Sport S 5“ zwischenzeitlich das entsprechende Geschwisterchen in den Startlöchern. Als verfügbar gelistet ist das Profil auf den Webseiten des Herstellers derzeit in zehn Größen, von denen acht eine der drei Erstausrüstungskennungen AML (Aston Martin), ND0 (Porsche) oder MO1 (Mercedes-Benz) tragen, zwei kommen aber auch ohne daher: 245/40 R21 96Y und 275/35 R21 99Y. Mit dem laut Michelin gemeinsam mit Automobilherstellern entwickelten Reifen sollen Fahrer leistungsstärkerer Fahrzeuge deren Potenzial noch besser ausschöpfen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Michelin-Pilot-Sport-S-5.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-12 13:34:272023-07-12 13:34:27Für Straße und Rennstrecke: Michelins neuer „Pilot Sport S 5“
Onlineberichten zufolge ist es aufgrund von Starkregen am gestrigen Montag zu Produktionsunterbrechungen in mehreren Bridgestone-Reifenwerken gekommen. Wie auch andere Firmen in der Region wie zum Beispiel Toyota seien vier Standorte des Reifenherstellers in den Präfekturen Fukuoka und Saga im Süden Japans davon betroffen gewesen, wie es dazu unter Berufung auf Angaben eines Firmensprechers heißt. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Bridgestone-zwei-der-Werke-in-der-Praefektur-Fukuoka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-11 10:53:192023-07-11 10:58:17Aufgrund Starkregen Produktionsunterbrechungen in vier Bridgestone-Werken
Pirelli präsentiert mit dem neuem P Zero Trofeo RS „den bisher sportlichsten Reifen“ seiner Range. Die Weiterentwicklung des P Zero Trofeo R ist als Semislick-Reifen speziell für die Erstausrüstung von Supersportwagen entwickelt worden, deren Hersteller die Leistung ihrer sportlichsten Modelle mit dem neuen P Zero Trofeo RS „hervorheben möchten“, heißt es dazu aus Mailand. Ein aktuelles Anwenderbeispiel ist Pagani Automobili, das eine spezifische Version des Reifens für sein neuestes Hypercar Utopia angefordert hatte, nachdem es im Herbst aus den USA hieß, auch der neue 2024er Ford Mustang werde auf dem neuen P Zero Trofeo RS in den Verkauf gehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Pirelli-P-Zero-Trofeo-RS-Reifen_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-07-07 07:35:012023-07-07 07:35:01Pirelli stellt den neuen P Zero Trofeo RS für Supersportwagen offiziell vor
Das Goodwood Estate hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Pirelli geschlossen, wonach der italienische Hersteller exklusiver Reifenpartner für das jährliche sogenannte Festival of Speed wird. In diesem Jahr findet es vom 13. bis zum 16. Juli statt. Gemeinsam wollen beide Seiten nun „eine Reihe spannender Aktivitäten auf und neben der Rennstrecke“ von Goodwood entwickeln, die etwa 100 Kilometer südwestlich von London und nicht weit entfernt vom Ärmelkanal im britischen Chichester (West Sussex) liegt. So wird Pirelli beim Goodwood Festival of Speed, bei dem diesmal mehr als 600 Fahrzeuge aus der Geschichte des Automobils und Motorsports sowie einmal mehr wieder „legendäre Persönlichkeiten aus der automobilen Welt“ dabei sein sollen, unter anderem mit zwei Ausstellungsbereichen vertreten sein, um wichtige Eckpfeiler des Reifenherstellers wie 150 Jahre Entwicklung von Hightech-Produkten, Rennsportgeist, Kunst und Kultur sowie Nachhaltigkeit zu präsentieren. Ein Bereich ist dabei der „P-Zero“-Reifenfamilie des Anbieters gewidmet samt Vorstellung dreier neuer Produkte vorgestellt, welche die bevorstehende Erneuerung dessen gesamter High-End-Palette ankündigen sollen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Pirelli-Goodwood-Festival-of-Speed.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-11 12:22:382023-05-11 12:27:30Goodwood Festival of Speed mit Pirelli als Reifenpartner
Der 1993 gegründete Reifenhersteller Giti Tire (Marken: Giti, GT Radial, Runway, Dextero) mit Sitz in Singapur und nach eigenen Angaben 30.000 Mitarbeitern weltweit hat mit dem auf Motorsportzubehör spezialisierten Anbieter Sparco aus Italien eine Partnerschaft geschlossen. Die mehrjährige globale Co-Branding-Vereinbarung steht unter dem Slogan „Giti – Powered by Sparco“. In deren Rahmen will man gemeinsame Aktivitäten vorantreiben, wobei nicht zuletzt von einem auf übereinstimmenden Philosophien/Werten wie Rennsport, Leistung, kontinuierliche Sicherheit und Nachhaltigkeit basierenden Entwicklungsprogramm die Rede ist. Das alles gilt ausschließlich für die Marke Giti, wobei besagter Slogan ab 2024 dann auch auf der Seitenwand bestimmter ihrer UHP-Reifen zu finden sein soll. Umgekehrt werde unter anderem Sparco-Freizeitkleidung für Giti-Distributionspartner oder Händler mit direktem Kundenkontakt erhältlich sein, für die es die Möglichkeit von maßgeschneiderten Kleidungsstücken gebe. Da auch Gaming-Equipment zum Portfolio der Italiener gehöre, werde der Anbieter zudem die E-Sports-Aktivitäten von Giti unterstützen, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Proxes Sport 2 ist die neueste Ergänzung der High-Performance-Reihe von Toyo Tires. Der Pneu sei nach den neuesten Erkenntnissen der Nanotechnologie entwickelt worden und soll absolute Sicherheit und sportliche Spitzeneigenschaften bieten. Der Reifen wurde auch schon beim AutoBild-Sportcars-Test für „gut“ befunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der niederländische Großhändler Van den Ban bietet mit der Exklusivmarke Gripmax Reifen im Segment SUV und 4×4. Vor Kurzem wurde die Marke um den Sommerreifen mit dem Namen SureGrip Pro Sport für leistungsstarke Fahrzeuge und den Ganzjahresreifen Inception A/T erweitert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Neue-Gripmax-Reifen-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-03-10 08:00:202023-03-09 16:01:52Van den Ban führt zwei neue Gripmax-Reifen