Beiträge

Der Vredestein Ultrac Pro soll durch Leistung, Komfort und Schönheit punkten

,
Rennfahrer Ausschnitt

Der neue Vredestein Ultrac Pro wurde Mitte März Reifenhändlern und Journalisten aus ganz Europa vorgeführt. Das Motto der Veranstaltung in Sevilla: The Face of Beauty and the Heart of a Beast. Der Sommerreifen soll durch Optik und Leistung überzeugen. Er kommt mit einem asymmetrischen Seitenwanddesign auf den Markt, das von Italdesign entwickelt wurde. Die Optik […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CBW Reifengroßhandel forciert Regionalität und überregionale Nischen

CBW John Colling CrefoZert tb

Der Strukturwandel ist auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette Reifen seit Jahren klar zu sehen. Besonders deutlich hat sich dieser Wandel in der Konsolidierung des Reifengroßhandels gezeigt. Dem Wettbewerbs- und Margendruck sind dabei aber längst nicht alle Grossisten erlegen, wie auch ein Blick in das Großhandelsranking der NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der Weg in eine unabhängige und erfolgreiche Zukunft führt aber selten über Konformität, wie ein Besuch im Saarland beim CBW Reifengroßhandel mit seiner klaren Ausrichtung auf Regionalität und überregionale Nischen zeigt.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ultrac Pro“ als besonders leicht beschrieben

Über das gesamte „Ultrac-Pro“-Sortiment beziffert Apollo Tyres die Gewichtseinsparung des neuen Vredestein-Reifens gegenüber der Vorgängergeneration „Ultrac Vorti+“ mit durchschnittlich zehn Prozent (Bild: Apollo Tyres)

Noch vor der offiziellen Präsentation des im Ultra-Ultra-High-Performance- bzw. UUHP-Segment positionierten Sommerreifens „Ultrac Pro“ seiner Marke Vredestein gibt Apollo Tyres einmal mehr weitere Details zu dem neuen Reifen preis. Demnach soll er ein „bahnbrechendes Leichtbaudesign“ bieten – also besonders leicht sein. Konkret spricht der Hersteller im Vergleich zum Vorgängermodell „Ultrac Vorti+“ und bezogen auf die […]

UHP- und Runflatreifenmontage: Trainmobil übernimmt Trainerzertifizierung vom WdK

,
Trainmobil

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat zum Jahresbeginn 2024 die Ausbildung und Zertifizierung von Trainern in der UHP-& Runflat-Reifenmontage an die Firma „Trainmobil-Trainings für Praktiker GmbH“ in Hamburg übergeben. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kaum da, schon für Auszeichnung nominiert: Falkens „Azenis RS820“

,
Im Sommer 2023 erst angekündigt und zum vergangenen Herbst dann in den Markt gerollt, kann sich das UUHP-Profil „Azenis RS820“ der SRI-Marke Falken bei den „Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence“ Hoffnungen auf den Titel als „Reifen des Jahres“ machen (Bild: Falken Tyre)

Für den japanischen Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries Ltd (SRI) und seine Reifenmarke Falken hätte das neue Jahr kaum besser beginnen können: Ist im vergangenen Herbst erst ihr im Ultra-Ultra-High-Performance- bzw. UUHP-Segment positioniertes neues Profil „Azenis RS820“ in den Markt gerollt, ist es jetzt bereits für eine Auszeichnung nominiert. Genauer gesagt kann man sich Hoffnungen auf den Titel als „Reifen des Jahres“ machen im Rahmen der bei der Tire Technology Expo in Hannover (19.-21. März) vergebenen „Awards for Innovation and Excellence“. Gleichwohl ist der Anbieter noch in zwei weiteren Kategorien nominiert: in Bezug auf die „Umweltleistung des Jahres – Herstellung“ für den Einsatz von Wasserstoff und Solarenergie bei der Reifenproduktion sowie für einen Preis im Bereich „Forschung & Entwicklung – Durchbruch des Jahres“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli will „Marktführerschaft im SUV-Segment“ behaupten

Pirelli P Zero E tb

Der SUV-Boom bringe große Vorteile, und zwar für die Automobilbranche genauso wie auch für Pirelli, wie man beim Reifenhersteller überzeugt ist. „Das kontinuierlich wachsende SUV-Segment ist für den deutschen Markt sehr wichtig“, betont Erik Vecchiet, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Pirelli Deutschland, und verweist auf die jüngsten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Demnach stieg die Zahl der SUV-Neuzulassungen in Deutschland 2023 um zehn Prozent, was einem Marktanteil von mittlerweile 30,1 Prozent entspricht. „Diese Dynamik spiegelt sich auch in der Nachfrage nach hochwertigen SUV-Reifen wider“, führt Erik Vecchiet weiter aus. Pirelli will diese Entwicklung dabei nutzen, „um seine Marktführerschaft in der Erstausrüstung von SUVs der Premium- und Prestigesegmente zu behaupten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein Wintrac Pro gibt‘s jetzt in einigen neuen Optionen und Größen

Vredestein Wintrac Pro tb

Apollo Tyres hat kürzlich sein Sortiment an Vredestein Wintrac Pro erweitert und um elf neue Optionen ergänzt, darunter vier neue Größen. Das gesamte Sortiment umfasst jetzt 120 Größenoptionen für 17 bis 22 Zoll, sodass der UHP-Winterreifen sich dem Hersteller zufolge für eine Vielzahl von Fahrzeugen eigne. Ausgewählte Wintrac-Pro-Reifen sind jetzt auch mit dem Speedindex Y erhältlich und insofern für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h freigegeben. Mit Blick auf schwerere E- bzw. Hybridautos hat Apollo Tyres außerdem ausgewählte Wintrac-Pro-Größen mit dem Lastindex XL aufgerüstet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein Ultrac Pro: Weitere Details zum neuen UUHP-Reifen von Apollo Tyres

Vredestein Ultrac Pro klein

Im März will Apollo Tyres seinen neuen Sommerreifen aus dem UUHP-Segment in Sevilla vorstellen. Der Vredestein Ultrac Pro wird in im späten Frühjahr 2024 auf den Markt kommen. Nun gibt der Hersteller schon einige Detail bekannt: Der Pneu soll mit innovativer Struktur und einer fortschrittlichen neuen Laufflächenmischun überzeugen, die ihm eine „einzigartige Kombination aus erstklassigem Handling und branchenführendem Komfort“ verleihe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Vredestein-UHP-Reifen wird in Sevilla in den Markt eingeführt

Vredestein Sevilla

Im November vergangenen Jahres kündigte Apollo Tyres bereits die Einführung eines neuen Vredestein-Ultra-Hochleistungs-Sommerreifen an. Der Ultrac Pro ist das erste komplett neue Produkt diese Kategorie seit 2012. Nun ist es soweit: Nach zahlreichen Praxistests wird der Reifen Mitte März in Sevilla im Markt eingeführt. Teilnehmer des Events können den neuen Pneu dann auch gleich auf […]

Linglong Tire führt 2024 einige neue SUV-Reifengrößen ein

Linglong SUV Reifen tb

Das SUV-Segment in Deutschland und Europa wächst unaufhörlich, zum einen durch steigende Zulassungszahlen der klassischen SUVs, zum anderen aber auch durch neue SUV-Segmente, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Um auf die steigende Nachfrage und die neuen Anforderungen reagieren zu können, erweitere Linglong Tire stetig die Größenrange bestehender SUV-Profile „und entwickelt parallel dazu aktuell neue SUV-Winter- sowie Ganzjahresreifen, die voraussichtlich jedoch erst Ende 2024 verfügbar sein werden“, wie es dazu in einer Mitteilung von Linglong Germany mit Sitz in Hannover heißt.