Beiträge

Neue Reifenmontiermaschine von Hofmann

Hofmann klein

Die neue Reifenmontiermaschine Monty 8800 Smartspeed wurde von Hofmann auf der Tire Cologne präsentiert. Sie vereine laut Unternehmensangaben die hohe Produktivität einer Spanntellermaschine mit der hohen Leistungsfähigkeit rollend abdrückender Maschinen mit Zentralspannung. Das PowerMont sei ein Montage-/Demontagesystem, das kein Montiereisen erfordere und die Arbeit mit allen Reifentypen wie Runflat-, UHP- und Niederquerschnittreifen deutlich erleichtere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

 Pirelli präsentiert Reifen für mobile Schmuckstücke

Schloss Bensberg 2 klein

Vom 14. bis 15. Juli fanden die 2. Schloss Bensberg Supersport Classics (SBSC) in Bergisch-Gladbach statt. Reifenhersteller Pirelli gehörte erneut zu den offiziellen Partnern der Sportwagenshow, organisiert von Auto Zeitung, Classic Cars und Althoff Hotel Collection. Rund 6.000 Autoliebhaber strömten an den beiden Tagen in den bekannten Schlosshof. Dem Motto „Sport und Luxus“ der Veranstaltung entsprechend fand an beiden Veranstaltungstagen erstmals die Sonderschau Luxury Cars im Schlossinnenhof statt.

„Victra Sport 5” wird als großer Schritt nach vorn gewertet

, ,
McMartin Derek

Mit seiner Präsentation des Maxxis-Reifens „Victra Sport 5” für das UHP-Segment hat Derek McMartin als Geschäftsführer von Maxxis UK große Erwartungen geweckt. Denn nach einem beim TÜV Süd in Auftrag gegeben Vergleichstest des neuesten Modells des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin soll dieser selbst namhafte Wettbewerber in einer ganzen Reihe von Testdisziplinen wie etwa dem Nass- […]

Neuer Michelin Pilot Sport Cup 2 R: Schärferer Semislick für Bestzeiten auf der Rennstrecke

Pilot sport Cup 2 R

Top-Performance für neue Bestzeiten: Mit dem Michelin Pilot Sport Cup 2 R präsentiert der Reifenhersteller die nächste Evolutionsstufe der Michelin Pilot Sport Cup 2 Serie. Der straßenzugelassene Ultra-High-Performance-Reifen für die Rennstrecke erhält ein schärferes Update, das noch schnellere Rundenzeiten ermöglicht. Der Pneu kommt zunächst als Originalzubehör für exklusive Supersportwagen auf den Markt. Bereits jetzt ist er in den Dimensionen 265/35 ZR20 (99Y) XLTL und 325/30 ZR21 (108Y) XLTL für den Porsche 911 GT2 RS und Porsche 911 GT3 optional in der Erstausrüstung erhältlich. Ab Juli 2018 ist der UHP-Reifen von Michelin über Porsche Händler und Niederlassungen erhältlich, ab September kommt der Reifen in den freien Reifenhandel. Weitere Homologationen folgen im kommenden Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Schwung ins zweite Yokohama-Jahrhundert

,
Yokohama Nürburgring Event neu

Im vergangenen Herbst hat Yokohama seinen 100. Geburtstag gefeiert. Dieses Jahr ist der japanische Reifenhersteller mit ordentlich Schwung in sein zweites Jahrhundert gestartet – nicht zuletzt mit einigen neuen Produkten in seinem Portfolio. Diese und die Highlights seines aktuellen Lieferprogramms hat das Unternehmen unlängst im Rahmen eines europäischen Händlerevents auf dem Nürburgring präsentiert. Neben dem „Advan Sport V105“, der gerade erst eine weitere Erstausrüstungsfreigrabe (für BMWs M5) erhalten hat, oder dem ebenfalls zur „Advan“-Familie zählenden und für die Straße zugelassenen Rennprofil „A052“ gehörten dazu auch Offroadreifen. Denn hier ergänzt neben dem vor rund zwei Jahren eingeführten „Geolandar A/T G015“ seit Kurzem der „Geolandar M/T G003“ das Angebot des Herstellers. Gemäß der Formel „zwei plus zwei plus zwei“ konnten die an den Nürburgring gekommenen Händler vor Ort zudem noch zwei Vertreter von Yokohamas „BluEeath“-Reihe „erfahren“ im wahrsten Sinne des Wortes: einerseits den „BluEarth RV-02“ für sogenannte Crossover Utility Vehicles bzw. CUVs sowie andererseits den eben erst auch bei der „The Tire Cologne“ gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus X-Klasse mit Advan Sport und BluEarth Winter

Brabus Yokohama klein

Die X-Klasse ist der erste moderne Pickup von Mercedes und ein echter Volltreffer. Fahrzeugveredler Brabus verwandelt die X-Klasse von Mercedes auf Wunsch sogar in einem echten Sport-Truck. Möglich macht das jede Menge dynamischer Ornat und eine Leistungssteigerung für den 2,3-Liter-Vierzylinder-Diesel im X 250d. Statt 190 PS leistet dieser nun 211 PS, wobei das maximale Drehmoment […]

Über 125 Jahre Lanxess-Erfahrung für die Kautschukindustrie

Lanxess

Bei der Deutschen Kautschuktagung (DKT) Anfang Juli in Nürnberg hat sich der Spezialchemiekonzern Lanxess präsentiert. „Als Hersteller von Spezialchemikalien für unsere Polymer- und Silica-gebundenen Additive mit mehr als 125 Jahren Erfahrung in der Kautschukindustrie bieten wir unseren Kunden nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern können ebenfalls die Verfügbarkeit der Additive sicherstellen“, erklärt Dr. Benjamin Bechem, Leiter des globalen Marketings für technische Gummiwaren beim Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (RCH) des Unternehmens. Vor Ort wurden neue Lösungen für die Kautschuk verarbeitende und für die Reifen produzierende Industrie gezeigt etwa in Bezug auf die „Rhenogran“-Produktfamilie zur Verbesserung der Handhabung und Verarbeitbarkeit von Kautschukchemikalien. Damit verbindet der Anbieter nicht nur eine Erhöhung der Qualität der Endprodukte, sondern nicht zuletzt auch kürzere Mischzeiten in Kombination mit niedrigeren Verarbeitungstemperaturen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elftes PFF erneut mit Pirelli als Partner

,
Pirelli Partner von elftem Porsche Fahrer Forum

Wie vergangenes Jahr war Pirelli auch bei der diesmaligen elften Ausgabe des Porsche-Fahrer-Forums (PFF) als Premiumpartner mit dabei. Mehrere Tausend Fans der Sportwagenmarke aus Zuffenhausen sind demnach auf das Gelände der Motorworld in Böblingen bei Stuttgart gekommen, um sich dort auszutauschen und natürlich einen Blick auf die rund 900 vor Ort zu sehenden Fahrzeuge zu werfen, deren Eigentümer damit zu der Veranstaltung angereist waren. Beim Concours d’Élegance – eine Parade der Porsche-Modelle unmittelbar an den Besuchern vorbei – war dann vom 356er bis zum aktuellen Modell nahezu alles dabei, inklusive solcher Highlights wie ein Carrera GT sowie allein 25 Fahrzeuge des Sondermodells „30 Jahre 911“ aus dem Jahr 1993. Pirellis Engagement als Partner des Events verwundert nicht, arbeitet der italienische Reifenhersteller eigenen Worten in der Erstausrüstung doch schon seit Langem mit Porsche zusammen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Novitecs neueste Lamborghini-Veredelung setzt auf Pirelli P Zero

Pirelli Lamborghini tb

Selbst die besten Supersportwagen der Welt noch individueller und dynamischer zu gestalten, ist die Spezialität von Novitec. Das jüngste Angebot des Veredlers ist ein ausgefeiltes Sportprogramm für das neue Leichtbaumodell von Lamborghini, den Huracán Performante. Dazu gehören maßgeschneiderte Aerodynamikkomponenten, produziert aus dem gleichen Forged-Composites-Verbundwerkstoff wie die serienmäßigen Carbonteile an der Karosserie. In Kooperation mit dem […]

Kumho Tyre mit vier Weltpremieren in Köln – Schlich: „Wir müssen abwarten“

, ,
Kumho Tire Cologne tb

Kumho Tyre zeigte auf der Tire Cologne auf insgesamt 387,5 Quadratmeter Standfläche die gesamte Kumho-Pkw- und Lkw-Produktpalette. Neben bereits bekannten Produkten, unter anderem dem in diesem Frühjahr neu eingeführten Kumho Ecowing ES31 für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse, präsentierte Kumho in Köln gleich vier Weltpremieren, darunter auch einen neuen SUV-Winterreifen für das UHP-Segment: den WinterCraft SUV WS71. Dieser soll noch im Laufe dieses Jahres auf den europäischen und damit auch auf den deutschen Markt kommen, hieß es dazu am Kumho-Stand in Köln. Der WinterCraft SUV WS71 sei dabei zu allererst durch seine neue Mischungstechnologie „für kurze Bremswege bei Nässe sowie auf Schnee und Eis“ gekennzeichnet. Die weiteren Weltpremieren kommen 2019 auf den Markt. Ebenso wichtig wie die Produktinitiativen des Herstellers war dessen Aussage in Köln: Die Kunden könnten darauf vertrauen, dass es mit Kumho Tyre weitergeht. Der Hersteller befindet sich derzeit in der Übernahmephase durch Qingdao Doublestar aus China.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen