Pirelli und Montblanc kooperieren, um gemeinsam eine Kollektion von Trolleys in limitierter Auflage auf den Markt zu bringen. Vorgestellt beim Formel-1-Lauf vergangenes Wochenende in Shanghai (China), sind die für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen konzipierten Modelle demnach mit kugelgelagerten Rädern ausgestattet. Diese tragen einen gelben Pirelli-Schriftzug und geschwungene Linien, die sich an den Farbcodes der Rennreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Pirelli-Montblanc-Trolley.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-15 11:31:142019-04-15 11:31:14„P-Zero“-Reifen auch für Trolleys
„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Reifenhandelspartnern, den Autohäusern und den Flottenkunden ist unser oberstes Ziel“, erklärt Jürgen Titz, Managing Director Consumer Europe Central bei Goodyear. In diesem Zusammenhang verweist er nicht zuletzt auf die Produktpräsentation, die der Reifenhersteller unlängst für Handelskunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im spanischen Ascari veranstaltet hat. Vorgestellt wurden dabei […]
Hinsichtlich der in seinem Geschäftskundenonlineshop unter www.autoreifenonline.de getätigten Bestellungen beobachtet der Internetreifenhändler Delticom eigenen Worten zufolge, dass sich die Nachfrage bei den Reifendimensionen verschiebt. Vor allem Zollgrößen mit hohem Durchmesser ab 17 Zoll und mehr werden immer häufiger verkauft. Aber auch der Umsatz mit kleinen, 14 Zoll und weniger großen Reifen nehme zu, wie es weiter heißt. „Wir stellen seit geraumer Zeit fest, dass die Nachfrage nach den üblichen Standardgrößen wie 15 oder 16 Zoll stagniert. Dafür wachsen im Bereich großer, für SUV geeigneter Dimensionen und im UHP-Reifensegment die Verkaufsanteile – aber eben nicht nur dort. Auf den ersten Blick vielleicht etwas überraschend steigt auch die Nachfrage nach kleinen Reifengrößen“, sagt Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes bei der Delticom AG. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Blick auf seine Pkw-Reifen kommt Pirelli eigenen Worten zufolge mittlerweile auf rund 3.000 OE- bzw. Erstausrüstungsfreigaben für verschiedene Fahrzeugmodelle. Allein gut 390 davon sollen auf den Sommerreifen „P Zero“ entfallen, der beim jüngsten AutoBild-Sportscars-Test gerade erst einen Sieg einfahren konnte. Angeboten in mehr als 63 Dimensionen für Felgendurchmesser von 17 bis 23 Zoll, decke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Pirelli-P-Zero.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-19 09:34:452019-03-19 09:34:45Rund 3.000 OE-Freigaben für Pirelli-Pkw-Reifen – gut 390 davon für den „P Zero“
Mit dem schon im vergangenen Herbst vorgestellten „EcoContact 6“ findet sich nicht nur ein komplett neues Profil im Continental-Portolio an Pkw-Sommerreifen, sondern auch insgesamt soll das Lieferprogramm zugelegt haben: Von nicht weniger als fast 240 neuen Artikeln für dieses Jahr spricht der Hersteller in diesem Zusammenhang. Damit biete man weltweit eines der umfangreichsten Angebote für […]
Beim Produktvergleich des Schwesterblattes Auto Motor und Sport (AMS) kurz zuvor war alles ganz anders: Die große Mehrheit der dort angetretenen Sommerreifen wurde „empfehlenswert” beurteilt, aber so richtig herausstechen konnte keiner von ihnen. Bei Sportauto hingegen haben nur zwei der acht Kandidaten in der Dimension 245/30 R20 Y eine Empfehlung ohne jegliche Einschränkung erhalten, wobei der Testsieger für „sehr empfehlenswert” befunden worden ist. Dass umgekehrt sechs der von Sportauto geprüften Sommerprofile lediglich „bedingt empfehlenswert” abschnitten, könnte darauf hindeuten, dass es bei Modellen für besonders sportliche Fahrzeuge ungleich schwieriger zu sein scheint, die von ihnen gestellten Anforderungen perfekt zu erfüllen bzw. deren (Fahr-)Leistungen möglichst sicher auf die Straße zu bringen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Sportauto-Sommerreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-15 08:53:012019-03-15 08:53:01Spitzer, aber kein spitzenmäßiger Ausgang des Sportauto-Sommerreifentests
Gleich fünf neue Produkte bringt Yokohama an den Start. Mit dem zuvor schon angekündigten Pkw-Sommerprofil „Advan Neova AD08RS” zielt der Hersteller auf sportliche Fahrzeuge ab. Hinter dem „BluEarth-Air EF21” soll sich ein Ultraleichtreifen verbergen, der sich durch einen niedrigen Rollwiderstand und ein verringertes Abrollgeräusch auszeichnet. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen noch seine „Geolandar“-Produktfamilie mit dem für High-Performance-Crossover-SUVs gedachten „Geolandar X-CV“ und dem für den Geländeeinsatz konzipierten „Geolandar X-MT“. Komplettiert wird das Yokohama-Neuheitenquintett dann noch von dem „G.T. Special Classic“, der – Nomen est Omen – für die Bereifung klassischer Fahrzeuge ausgelegt ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat einige Daten speziell zum Reifen- und Rädergeschäft aus ihrem alljährlich publizierten Report herausgepickt und veröffentlicht. Einiges davon dürfte erfreulich klingen in den Ohren von Reifenhändlern, anderes weniger. Während der vergangenen Jahre sollen Autohäuser und Werkstätten beispielsweise ihren Marktanteil bei der Durchführung von Reifenmontagearbeiten auf 50 Prozent ausgebaut haben. Gegenüber der 2018er-Ausgabe der alljährlichen Publikation von Daten rund um den Neu- und Gebrauchtwagenkauf sowie das Werkstattgeschäft haben dabei offenbar vor allem freie Kfz-Betriebe hinzugewonnen auf Kosten von Markenwerkstätten/Autohäusern, des Reifenfachhandels und derjenigen, die den Radwechsel in Eigenregie durchführen. Letzteres dürfte nicht zuletzt beeinflusst sein durch eine steigende Marktdurchdringung mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), die beim Radwechsel zusätzlichen, vom Laien in der Regel nicht zu leistenden Aufwand wie beispielsweise das Anlernen bei direkten Systemen verbauter Sensoren erfordern. Dafür habe sich bei den Kauforten für die Reifen in den vergangenen Jahren eine „stabile Marktaufteilung“ herauskristallisiert. „Auch 2018 waren mit einem Marktanteil von 35 Prozent Reifenfachhandel und -fachbetriebe führend. Markenwerkstätten, freie Werkstätten und Onlinehändler sicherten sich jeweils gut 20 Prozent Marktanteil. Weitere zehn Prozent Marktanteil hielten die Systemwerkstätten“, so die DAT dazu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitunter liefern Reifentests überraschende Ergebnisse. Der diesjährige der Autozeitung, bei dem es um Sommerprofile der Dimension 235/45 R18 ging, dürfte durchaus in diese Kategorie zählen. Zum einen deshalb, weil es Maxxis mit seinem „Premitra HP5“ gelungen ist, bis aufs Podium bzw. bis auf den dritten Platz hinter Contis „PremiumContact 6“ und Michelins „Primacy 4“ vorzufahren. Zum anderen, weil sich Bridgestones „Turanza T005“, der kurz zuvor bei einem entsprechenden Produktvergleich der europäischen Automobilklubs den Sieg für sich reklamieren konnte, bei der Autozeitung mit einem fünften Platz bescheiden muss. Natürlich ist ein Platz „nur“ im Mittelfeld von insgesamt zehn geprüften Reifen nichts Dramatisches. Doch schwerer dürfte wiegen, dass das Blatt dem Bridgestone-Reifen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verweigert hat, obwohl es sich Pirellis „Cinturato P7“ auf Platz vier vor ihm genauso wie Yokohamas „BluEarth-A AE-50“ hinter ihm ans Revers heften können wie auch die ersten Drei. „Die langen Nassbremswege verhindern eine Empfehlung“, begründen die Tester ihre Entscheidung. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die TON (Tires Over Night) Trading GmbH im unterfränkischen Schondra vertreibt ab sofort alle Pkw-, 4×4- und Transporterreifen der Marke General Tire. Die Artikelvielfalt erstreckt sich über 450 Dimensionen und deckt die komplette Produktpalette an leistungsstarken, robusten Ultra-High-Performance Reifen für alle Pkw-, Leicht-Lkw, SUV- und Offroad 4×4-Fahrzeuge ab. TON vertreibt Reifen, Felgen, Kompletträder und RDKS-Systeme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/TON-trading-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-20 09:16:062019-02-20 09:44:38TON Trading GmbH ist neuer Vertriebspartner von General Tire