Der Reifenhersteller Triangle will eine stärkere Position im europäischen Ersatzgeschäft von Pkw-Reifen erobern. Dies hatte das Unternehmen auf der „The Tire Cologne“ bereits angekündigt. Die jüngsten Reifenmodelle mit europäisch orientierter Profilgestaltung des chinesischen Reifenherstellers wurden Großhändlern und Journalisten aus Europa auf dem „Circuito Internacional do Algarve“ in Portugal vorgestellt.
Große Chancen rechnet sich das europäische Team für den Ganzjahresreifen SeasonX TA01 aus. Dieser wird ab Juli im Markt erhältlich sein. Der Reifen wurde bei Black Donuts in Finnland entwickelt und auch getestet. Mirco Spiniella, Business Development Director Triangle Europe: „Wir wollten es absolut richtig machen und hatten nicht das Gefühl, dass das chinesische Forschungs- und Entwicklungsteam über ausreichende Erfahrung bei der Entwicklung dieser Art von Reifen verfügt.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Triangle-Internet.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-07-19 09:58:442019-07-19 09:58:44Triangle will den europäischen Markt mit der X-Reifenfamilie erobern
Goodyear will sich wieder intensiver um das Segment der UHP- und der UUHP-Reifen kümmern. Dies dokumentiert der Hersteller derzeit mit der Einführung seiner neuen Eagle-F1-Reifenserie, die immerhin aus gleich vier neuen Profilen besteht. Der Hersteller, der seine Reifen zuletzt mit dem Slogan „Made to feel good“ einer eher konservativen und wohl vor allem auf technologische Innovationen und Sicherheit setzenden Kundschaft angeboten hat, vollzieht parallel dazu auch eine globale Neuausrichtung seiner Markenpositionierung, die er in Europa mit dem Slogan „Start something great today – Go Goodyear“ flankiert. Beides wirft Fragen zu den Hintergründen der Neuausrichtung und die etwaigen Auswirkungen des Ganzen auf die Marke Dunlop auf. Die Marke, die vor 20 Jahren über inzwischen wieder aufgelöste Joint Ventures mit Sumitomo Rubber Industries aus Japan zum Goodyear-Konzern kam und von diesem vorwiegend in Nordamerika und Europa vermarktet wurde und wird, sei „eine regionale Marke“, bescheinigt dazu die Brüsseler Goodyear-Europazentrale. Da die Reifenmärkte immer internationaler, wenn nicht gar globaler werden, wie etwa die Erstausrüstung, stoße man mit der Marke Dunlop mittlerweile an Grenzen. Wie reagiert der Hersteller darauf?
Bei den Ferrari Racing Days auf dem Nürburgring war am vergangenen Wochenende im Fahrerlager ein ganz besonderer Reifen zu sehen: der 10.000. Pirelli P Zero, der für das XX-Programm des Supersportautoherstellers entwickelt wurde. Die Ferrari-Modelle FXX, FXX Evo, 599XX, 599XX Evo und FXX-K (mit der jüngsten Evo-Variante) „sind die exklusivsten Automobile der Welt“, so der Reifenhersteller: Die von Serienmodellen abgeleiteten Hypercars wurden für die Rennstrecke entwickelt. Die Basisversionen fahren bereits unglaublich schnell, doch durch Rennstreckenmodifikationen machen die Maranello-Ingenieure deren Leistung noch extremer. So liegt zum Beispiel die Power des Ferrari FXX-K Evo jenseits der Grenze von 1.000 PS. „Um derart leistungsstarke Autos adäquat ausstatten zu können, entwickelte Pirelli für jedes Fahrzeugmodell maßgefertigte Reifen“, so Pirelli weiter. In Deutschland erreichte deren Produktionszahl nun einen besonderen Meilenstein: Seit Pirelli im Jahr 2011 exklusiver Ausrüster des XX-Programms wurde, hat das Unternehmen bereits 10.000 maßgeschneiderte Reifen geliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In den vergangenen Jahren konnte insbesondere das Segment der Ganzjahresreifen mit immensen Wachstumsraten auf dem deutschen Markt und andernorts glänzen. Konsequenterweise haben große Hersteller wie Michelin und Continental ihre Zurückhaltungen abgelegt und dem Marktwachstum mit ihren Produkteinführungen – CrossClimate (seit 2015) und AllSeasonContact (seit 2017) – ihrerseits noch einmal ordentlich Vortrieb verschafft und auch die Marktanteile der etablierten Ganzjahresreifenhersteller wie Goodyear, Vredestein und auch Hankook unter Druck gesetzt. Vredestein setzt nun mit der Erweiterung seines Produktsortiments dagegen. Mit der Einführung des neuen Quatrac Pro will Vredestein seine vermeintlichen Alleskönner nun nicht mehr nur im Standard- und HP-Segment platzieren, sondern setzt ganz gezielt auch auf das UHP- und SUV-Reifensegment. Dort, wo bisher noch die Domäne hochmotorisierter und achtfachbereifter Fahrzeuge war, will sich Vredestein jetzt als erster Hersteller überhaupt mit einem Ganzjahresreifen etablieren. Anlässlich der Produkteinführung Ende März in Baden-Baden zeigten sich Vertreter des Herstellers überzeugt, mit dem Quatrac Pro mehr als nur eine Kompromisslösung für das UHP-/SUV-Segment anbieten zu können. „Der Markt ist soweit“, hieß es dazu mit Blick auf die Reifentechnologie und die Akzeptanz durch den Kunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Vredestein-Quatrac-Pro-Nassbremsen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-07-08 11:23:482019-07-08 11:23:48Vredestein führt Quatrac Pro ein – „Geschäft aus Kundensicht sehen“
Stolz zeigt sich Goodyear angesichts dessen, dass Porsche für seinen 911 GT2 RS und 911 GT3 RS Erstausrüstungsfreigaben für den gerade erst vorgestellten „Eagle F1 SuperSport RS“ des Reifenherstellers erteilt hat. Demnach werden die Zuffenhausener das dem sogenannten Ultra-Ultra-High-Performance- bzw. UUHP-Marktsegment zuzurechnende Profil ab Werk in den Größen 265/35 ZR20 (99Y) XL an der Vorder- […]
Für Ende Mai hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder zur jährlichen Vollversammlung eingeladen. Diesmal war Hamburg Schauplatz des Geschehens, wobei es letztlich wohl so runde 170 Teilnehmer waren, die den Weg in die Hansestadt im Norden der Republik fanden: einerseits zur Tagung selbst und andererseits zum Begrüßungsabend am Tag davor. Wie schon bei den letzten Zusammenkünften konnten die üblichen Formalien (Jahresabschluss, Haushaltsplan etc.) dank entsprechender Vorarbeit des Verbandes zügig abgehandelt werden, sodass mehr Zeit für das Eigentliche zur Verfügung stand. Da sich der BRV in erster Linie als „Kümmerer“ hinsichtlich der Dinge versteht, die den Reifenfachhandel beschäftigen (sollten), hatte man den Schwerpunkt diesmal auf den Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität) gelegt. Und das wohl nicht ohne Grund bzw. ganz bewusst. christian.marx@reifenpresse.de
Dieses Jahr fand die BRV-Mitgliederversammlung in Hamburg statt und den Schwerpunkt der Zusammenkunft bildete diesmal der Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der chinesische Reifenhersteller Triangle hatte zum Test seiner Reifen nach Portugal eingeladen. Im Gepäck hatte das europäische Team aus Italien fünf Reifen aus der X-Familie. Sie sind das sichtbare Ergebnis der neuen Produktentwicklungsstrategie. Der AdvanteX, AdvanteX SUV, GripX M/T und SportaX sind bereits seit Ende 2018/Anfang 2019 im Markt der Ganzjahresreifen SeasonX kommt im Juli […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Triangel-Event-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-06-17 10:27:582019-06-17 12:13:51Triangle stellt Reifen in Portugal vor
Goodyear will sich bekanntlich dem UUHP-Reifensegment wieder intensiv zuwenden und hat dafür erst kürzlich nicht nur gleich mehrere neue Reifen aufwendig präsentiert. Der Hersteller plant außerdem die globale Neuausrichtung seiner Markenpositionierung, wozu natürlich die Vorstellung der neuen UUHP-Reifen passt. Nun, nur wenige Tage vor dem weltberühmten 24-Stunden-Rennen in Le Mans, kündigt das Unternehmen einen weiteren maßgeblichen Schritt in dieselbe Richtung an: die Rückkehr in den europäischen und internationalen Sportwagenrennsport. Man denke sogar über „andere Rennserien“, so Goodyear, und beschreibt in dem Zusammenhang die „stolze Geschichte im Motorsport“ mit immerhin 368 gewonnenen Formel-1-Rennen. Wie geht es jetzt weiter?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Goodyear-Rückkehr-Motorsport_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-12 13:32:102019-06-12 13:32:10Goodyear ist bereit für die Rückkehr in den Sportwagenrennsport
Neben dem noch recht jungen UHP-Sommerreifen „N’Fera Sport“, einer SUV-Variante des „Winguard Sport 2“ und dem Winterreifen „Winguard Snow’G3“ hat Nexen Tire bei der Messe Autopromotec im italienischen Bologna noch weitere neue Reifen gezeigt. Der „Winguard Sport 2 SUV“ kommt demnach in 27 Dimensionen für Felgendurchmesser von 15 bis 19 Zoll auf den Markt, während der für Pkw gedachte „Winguard Snow’G3“ Nexen zufolge zur nächsten Wintersaison in 25 Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 16 Zoll zur Verfügung stehen wird. Für den Sommereinsatz ist demgegenüber der ebenfalls neue „N’Fera Primus“ gedacht, der fürs UHP-Segment konzipiert ist und im neuen tschechischen Werk des Herstellers in 32 Dimensionen für Felgendurchmesser von 16 bis 18 Zoll produziert wird. Damit nicht genug, bringt Nexen Tire außerdem noch einen neuen All-Terrain-Reifen für das Offroad-/SUV-/4×4-Segment an den Start: den dieses Jahr in 16 Dimensionen von 15 bis 18 Zoll verfügbaren „Roadian AT 4×4“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Nexen-neue-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-27 12:09:362019-05-27 12:09:36Noch mehr neue Nexen-Reifen
Die Delticom AG erweitert das über ihren Geschäftskundenshop unter www.autoreifenonline.de verfügbare Reifenangebot um eine weitere Exklusivmarke. Der Internetreifenhändler ist eigenen Angaben zufolge ab sofort einziger europäischer Vermarkter von Reifen des Labels Trazano, wobei die Modelle im Segment der günstigen Qualitätsreifen angesiedelt und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten sollen. „Wir freuen uns sehr, durch die Aufnahme von Trazano in unser Sortiment das Spektrum der Möglichkeiten für unsere Händlerkunden abermals zu vergrößern. Trazano-Reifen erfüllen alle Qualitätsansprüche und ermöglichen eine sehr attraktive Marge“, sagt Andreas Faulstich, Leiter B2B bei Delticom. „Wir arbeiten in anderen Bereichen schon lange mit dem Hersteller zusammen und sind von dessen Produkten rundum überzeugt. Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass die Reklamationsquoten äußerst gering sind. Deswegen haben wir uns entschieden, unseren Kunden auch den Zugriff auf Trazano-Reifen zu ermöglichen“, ergänzt er. cm
… das Delticom über Shops wie ReifenDirekt oder Tirendo freilich auch Endverbrauchern anbietet
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Delticom-Trazano-bei-Autoreifenonline.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-22 12:13:522019-05-23 08:28:59Reifenmarke Trazano in Europa exklusiv bei Autoreifenonline erhältlich