Bereits im vergangenen Jahr kündigte der Reifenhersteller Toyo Tires seine Expansionsstrategien im europäischen Markt an und halte konsequent daran fest. Neben dem neuen Unternehmensvisual mache sich das auch durch neue Produkte und Ausweitungen der Dimensionspaletten deutlich, heißt es beim Reifenhersteller. Auf der nun nicht stattfindenden Tire Cologne wollte Toyo Tires folgende Produkte in den Mittelpunkt stellen:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Proxes-Sport-A.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-29 09:35:492020-05-04 14:36:23Toyo Tires mit neuen Reifen und Dimensionserweiterungen in 2020
Giti Tire führt nun, rechtzeitig zur kommenden Saison, den UHP-Winterreifen GT Radial WinterPro2 Sport ein. Der bereits bestellbare Reifen wurde sowohl für sportliche Pkw als auch für Premium-SUVs entwickelt. Die Größenpalette des 3PMSF-zertifizierten Reifens reicht von 17 bis 19 Zoll, die Breiten von 235 bis 215 und die Querschnittsverhältnisse von 65 bis 40 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/GT-Radial-WinterPro2-Sport_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-04-28 16:24:182020-04-28 17:03:51GT Radial führt neuen UHP-Winterreifen WinterPro2 Sport ein
Ungeachtet der wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Corona-Krise kann die Global Automotive Service GmbH (GAS) der Pandemie auch einen aus Unternehmenssicht positiven Aspekt abgewinnen. Denn dadurch steige die Akzeptanz für eine digitale Zusammenarbeit bzw. werde ein Anstoß zur weiteren Digitalisierung gegeben. Das gilt demnach nicht zuletzt für Weiterbildungsangebote, weshalb GAS als Anbieter von Schulungsinhalten innerhalb einer eigenen Akademie den theoretischen Teil von seinem sogenannten „Monteurtraining von UHP- und Runflat-Reifen WdK-zertifiziert“ künftig virtuell durchführen will. Für die digitalen Trainings mit bis zu zwölf Teilnehmern wird demzufolge eine spezielle Schulungsplattform genutzt, die eine kontaktlose Schulung erlaubt. Begonnen mit den virtuellen Schulungen wird wohl ab Mitte Mai, während ein Starttermin für die praktische Schulung als bekanntes Präsenztraining zurzeit noch nicht absehbar ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der 2019 eingeführte UHP-Sommerreifen „Premium Performance“ von Syron Tires wurde mit dem Red-Dot-Design-Award 2020 in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Das Produkt habe die Jury mit seinem innovativen Profildesign überzeugt, „welches besonders auf Nässe zuverlässige Straßenhaftung bietet“, heißt es aus dem Unternehmen. „Wir sind sehr stolz und freuen uns über die Auszeichnung! Wir danken allen, die […]
Zehn sportliche Profile aus drei unterschiedlichen Teilsegmenten des Marktes hat Sportauto in einem Vergleich gegeneinander antreten lassen jeweils in der Dimension 245/35 ZR19. Fünf der Kategorie UHP (Ultra High Performance) zuzurechnende Vertreter mussten sich beweisen gegen zwei noch etwas sportlichere UUHP-Modelle mit doppeltem Ultra im Segmentnamen und drei extrem sportliche Semislick-/Cup-Reifen. Klar, dass das Magazin nicht alle über einen Kamm geschoren und für jede Kategorie eine separate Gewichtung der einzelnen Testdisziplinen verwendet hat. Zumal beispielsweise die Nässeeigenschaften bei Reifen, die eigentlich eher für einen (Hobby-)Renneinsatz gedacht sind, nicht von sonderlich großer Bedeutung sind. Daher können diese bei Trockenheit gar maximal zwölf Punkte als Teilwertung abräumen, während alle anderen auf höchstens zehn Punkte kommen können, die zudem für alle das obere Limit bei Nässe und in der Umweltwertung markieren. Letztlich haben bis auf eine Ausnahme alle Probanden ihre Sache „gut“ oder „sehr gut“ gemacht. Lediglich ein UHP-Modell muss sich mit dem Gesamturteil „befriedigend“ bescheiden, weil es aufgrund gravierender Defizite in für sicherheitsrelevant gehaltenen Einzeldisziplinen um einen Punkt in der Gesamtnote abgewertet wurde. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Sportauto-Sommerreifentest-2020.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-20 11:06:412020-03-20 11:18:28Sportlich sind sie alle – verschiedene Reifen(-gattungen) im Sportauto-Test
Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire kann sich über eine weitere Designauszeichnung für eines seiner Profile freuen. Demnach ist der im UHP-Segment positionierte Pkw-Sommerreifen „N’Fera Primus“ mit einem iF Design Award in der Kategorie Produkte gewürdigt worden. Für die Koreaner ist dies bereits die sechste Auszeichnung dieser Art. Demnach hat der Reifen die Jury des Preises „mit außergewöhnlichen Fahreigenschaften und modernem, anspruchsvollem Design“ zu überzeugen gewusst. „Die erneute Anerkennung unserer Designkompetenz durch die Auszeichnung mit dem iF Design Award motiviert uns, auch in Zukunft innovative Produkte für die globalen Märkte zu entwickeln“, sagt Kyung Woo Cheon, Executive Vice President Forschung und Entwicklung bei Nexen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Herbst 2019 ist der Audi A1 Citycarver im Handel erhältlich. Seit Marktstart wird er mit Reifen von Falken ausgestattet. Und zwar mit dem UHP-Reifen Azenis FK510. Der Reifen ist seit 2016 auf dem Markt. „Wir freuen uns sehr über diesen Zuschlag“, kommentiert Christian Stolting, Key Account Manager OE bei Falken Tyre Europe GmbH. „Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Falken-OE-Audi-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-02-20 11:59:082020-02-20 11:59:08Falken liefert Reifen für den Audi A1 Citycarver ans Band
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Bridgestone-Ausrüster-des-ID.3-von-VW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-13 12:35:382020-01-13 12:40:24Bridgestone als ID.3-Ausrüster bestätigt – 2019 rund 100 neue OE-Aufträge
Für den Hauptdarsteller der TV-Serie „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ präsentierte Prior-Design jüngst einen veredelten Lamborghini Urus im Roberto-Geissini-Design. Auf der Essen Motor Show wurde er Robert Geiss übergeben. Zu sehen war der italienische Wagen mit einem Vollcarbon-Widebody-Kit. Zudem erhielt der Wagen einen hauseigenen XXL-Radsatz in 24 Zoll von Prior. Die PD6-Schmiedefelgen wurden […]
Am kommenden Wochenende lässt Hankook Tire seine Produktion in Ungarn für drei Tage ruhen, da vor Ort die Produktionsanlagen zur Herstellung weiterer großdimensionierter UHP-Reifen vorbereitet werden, wie sie etwa zunehmend in der Erstausrüstung verbaut werden. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bei Hankook Tire Europe heißt, diene der Produktionsstopp nicht dem Abbau von […]