Beiträge

Giti Tire führt neuen GT Radial SportActive 2 in Europa ein

GT Radial SportActive 2 Fahrscenen tb

Der neue GT Radial SportActive 2 steht vor seiner Markteinführung. Wie es dazu in einer Mitteilung von Hersteller Giti Tire heißt, biete der neue UHP-Reifen vor allem „signifikante Verbesserungen bei Nässe“, namentlich eine Verbesserung um 15 Prozent beim Bremsen auf nasser Fahrbahn sowie um je zehn Prozent beim Handling auf nasser Fahrbahn und beim Aquaplaning, gemessen am 2016 eingeführten Vorgänger. Aber der neue GT-Radial-Reifen soll noch mehr Vorteile bringen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ultrac Vorti+“ soll neue Maßstäbe in Sachen Kontrolle/Präzision setzen

,
Vredestein Ultrac Vorti

Abgesehen von ihrem jüngst vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Ultrac“ präsentiert die zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein mit dem „Ultrac Vorti+“ noch eine weitere Neuheit. Dieser – so der Anbieter – „UHP-Sommerreifen der nächsten Generation“ soll neue Maßstäbe in Sachen Kontrolle und Präzision mit ihm bereifter Autos setzen. Das Upgrade des 2013 eingeführten „Ultrac Vorti“ […]

Pirelli Deutschland zeigt sich widerstandsfähig in der Krise

,
Pirelli Jahresausblick tb

„2020 stellte Pirelli Deutschland vor neue Herausforderungen. Zuvor stark in die Digitalisierung investiert zu haben, erwies sich auch dabei als enorm hilfreich“, blickt Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Pirelli Deutschland, aufs vergangene Jahr zurück. Neben „moderner Technologie“ für die Kommunikation, habe produktionsseitig das Instrument des Kurzarbeitergeldes durch die vergangenen Monate geholfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trockenbremsen, Nasshaftung, Laufleistung sollen den „Potenza Sport“ auszeichnen

,
Bridgestone Potenza Sport 1

Mit dem „Potenza Sport“ stellt Bridgestone den Nachfolger seines „Potenza S001“ vor. Das neue Modell für das sogenannte Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Segment wird demnach ab dem ersten Quartal 2021 sukzessive in 96 Größen angefangen bei 17 bis hin zu 22 Zoll im Markt eingeführt. Wie es unter Verweis auf mit Reifen der Größe 245/40 R18 im Technical Centre Europe des Konzerns durchgeführte interne Tests mit einem Audi A4 heißt, soll der Neue im Vergleich zu seinem Vorgänger mit einem zehnprozentigen Laufleistungsplus aufwarten können. Jedoch nicht nur das. Bridgestone hat den „Potenza Sport“ demnach auch vom TÜV Süd prüfen bzw. vergleichen lassen mit entsprechenden Profilen seiner Hauptwettbewerber wie Contis „Premium Contact 6“, Michelins „Pilot Sport 4“, Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 5“ sowie Pirellis „P Zero PZ4“. Dabei soll für ihn der im Vergleich zu den anderen kürzeste Bremsweg (aus 100 km/h auf null) bei Trockenheit gemessen worden sein. In Sachen „Beibehalten der Fahrzeugstabilität beim Fahren sowohl auf gerader Strecke als auch in Kurven“ habe er dem TÜV Süd zufolge auf trockener Strecke die versammelte Konkurrenz ebenfalls hinter sich lassen können genauso wie bei Kurvenfahrten und beim Handling auf nasser Fahrbahn. cm
Bridgestone Potenza Sport Bremswege

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook liefert Pneus für den limitierten Mini Cooper Works GP

,
Hankook Minicooper OE klein

Der neue Mini Cooper Works GP wird exklusiv auf drei verschiedenen Pneus von Hankook ausgeliefert. Darunter ein Reifen, den es so noch gar nicht auf dem Markt gibt und mit dem der koreanischen Hersteller eine neue Ära im High-End-Portfolio des Unternehmens einläuten will. Nur 3.000 Fahrzeuge des neuen Minis wird es weltweit geben. Es ist das schnellste Modell der britischen Marke, welches jemals für den Straßenverkehr zugelassen wurde. Mit 306 PS beschleunigt es von Null auf 100 km/h in nur 5,2 Sekunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Realistische Chancen“ auf Reglementierung der Pkw-Reifenmontage – oder nicht?

,
Schwaemmlein tb

Als der Deutsche Bundestag im vergangenen Winter die Meisterpflicht für zwölf bis dahin zulassungsfreie Handwerksberufe eingeführt hatte, meinte man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) einen „politischen Rückwind“ für die eigenen Forderungen zu erkennen, auch die Montage von Pkw-Reifen einer Reglementierung unterwerfen zu können. Ein Versuch, der zuletzt 2008 vorm Bundesverfassungsgericht gescheitert war. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte der damalige BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler, man sehe „realistische Chancen“ für eine Reglementierung, die aber nicht notwendigerweise als Meisterpflicht komme müsste. Wo steht der Verband heute – ein Jahr später – mit seiner Initiative? Auf Anfrage dieser Zeitschrift nahm dazu jetzt BRV-Geschäftsführer Michael Schwämmlein Stellung. Trotz durchaus positiver Nachrichten zum Thema, scheint man beim Verband ernüchtert, sei ein Gespräch zum Thema in Berlin doch nur „auf wenig fruchtbaren Boden“ gefallen. Was plant der BRV jetzt? Das Statement zum Thema.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Skoda Octavia läuft auf Kumho Ecsta PS71 vom Band

Skoda Kumho

Kumho Tyre rüstet ab sofort den Skoda Octavia mit dem Ultra High Performance Reifen Ecsta PS71 in der Größe 205/60 R16 92V aus. Der Octavia wird im tschechischen Mlada Boleslav produziert und belegte im vergangenen Jahr in Deutschland unter allen Neuzulassungen den achten Rang. Insoo Kim, Senior Vice President und verantwortlich für den Vertrieb von […]

Maserati kehrt mit dem MC20 auf Bridgestone Potenza ins Segment der Supersportwagen zurück

,
Maserati MC20 Bridgestone Potenza Reifen tb

Bridgestone wurde von Maserati als exklusiver Reifenlieferant für den neuen Supersportwagen MC20 ausgewählt. Diese Zusammenarbeit eröffne neue Wege, „indem Bridgestone die herausragenden Fähigkeiten des neuen Maserati MC20 durch die Entwicklung präziser maßgefertigter Potenza-Premiumreifen maßgeblich unterstützt“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. In der Entwicklungsphase des neuen MC20 habe Maserati nach einem Sportreifen gesucht, „der ebenso außergewöhnliche Leistungen erbringen kann“. Bridgestone, langjähriger Partner von Maserati, habe auf dieses Anforderungsprofil „mit individuell exakt abgestimmten Potenza-Reifen“ reagierte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Winter I*Cept Evo³“ auch als SUV-Version verfügbar

,
Hankook Winter I Cept Evo³ X

Seinem neuen fürs UHP- also Ultra-High-Performance-Segment gedachten Pkw-Winterreifen „Winter I*Cept Evo³“ stellt Hankook Tires auch eine Variante für sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) zur Seite. Letztere Ausführung ist erkennbar am Namenszusatz „X“, während beim direkten Vorgänger „Winter I*Cept Evo²“ noch „SUV“ als Zusatzkennzeichnung diente. „Unsere Entwicklungsingenieure haben mit dem ‚Winter I*Cept Evo³‘ und ‚Winter I*Cept Evo³ X‘ zwei Winterreifenlinien entwickelt, die mit einer breiten Palette an Produkteigenschaften auf die wechselhaften und immer anspruchsvolleren Wetterverhältnisse im Winter besonders gut reagieren können. Wir sind daher zuversichtlich, dass die hohen Erwartungen unserer Kunden mit diesen neuen Profilen erfüllt werden können“, sagt Sang Hoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires führt UHP-Reifen Proxes Comfort bis 20 Zoll ein

Toyo Proxes Comfort tb

Toyo Tires präsentiert einen neuen Sommerreifen. Das Proxes Comfort genannte Produkt sei „die konsequente Weiterentwicklung des Proxes CF2 und bietet Dank seines neuen Designs noch bessere Fahreigenschaften. Eine verbesserte Stabilität, noch sichereres Handling und hervorragende Bremswirkung“ seien dabei die drei hervorstechenden Vorteile, die der Reifen zu bieten habe, verspricht der Hersteller. Dessen neuer Sommerreifen habe aber noch mehr zu bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen