Zeitungsberichten aus Korea ist zu entnehmen, dass die Rückerlangung der Kontrolle über Kumho Tire für Park Sam-Koo, Chairman der Kumho Asiana Group, wohl nicht ähnlich laufen wird wie zuvor im Zusammenhang mit Kumho Asiana. Denn die Gläubiger …
Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Timesberichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem …
Im April kursierte es noch als Gerücht, jetzt aber hat es Bridgestone auch ganz offiziell bestätigt: Der japanische Reifenhersteller bzw. dessen Europadependance übernimmt die französische Werkstattkette Speedy zu 100 Prozent. Zumindest, sofern die europäischen Wettbewerbshüter nicht ihr …
Von beiden Unternehmen als „Strategie der Stärke“ bezeichnet, wird der Osnabrücker Großhändler Starcos Aktivitäten in dessen sogenannter Eastern Group (Russland, Weißrussland, Baltische Staaten, Kasachstan, Ukraine) sowie das Handelsersatzgeschäft von Starco in Skandinavien, Benelux – ausgenommen Händler und Importeure …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-18 16:07:202016-05-18 16:07:20Bohnenkamp übernimmt Teile von Starco und umgekehrt
Ein Jahr nach dem Kauf des US-Riesen TRW Automotive gibt der Autozulieferer ZF weiter Gas. Die Integration des Unternehmens als neue Division Aktive & Passive Sicherheitstechnik erfolge in überaus konstruktiver Atmosphäre und komme zügiger voran, als geplant. Der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/ZF-Hauptverwaltung-Friedrichshafen.jpg401600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-05-17 11:27:332016-05-17 11:29:44Autozulieferer ZF nimmt weiter Fahrt auf
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Trelleborg-CGS-Übernahme.jpg450620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-13 11:33:432016-05-13 11:55:07Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab
Das Unternehmen Orion Engineered Carbons S.A. hat seine Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2016 bekannt gegeben. Der in Luxemburg ansässige Anbieter von Rußen auch für die Kautschuk- und Reifenindustrie hat im Zeitraum Januar bis März seinen Absatz zwar …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 14:27:482016-05-09 14:43:27Rußanbieter Orion setzt im ersten Quartal mehr ab, aber weniger um
Die Magna International Inc. berichtet für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzzuwachs um gut 1,1 Milliarden US-Dollar bzw. rund 15 Prozent auf jetzt 8,9 Milliarden US-Dollar. Bereinigt um Währungskurseffekte soll das Plus bezogen auf den …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 14:13:292016-05-09 14:13:29Umsatz- und EBIT-Zuwachs für Magna im ersten Quartal
Zum 30. April hat der seit 45 Jahren für das Odenwalder Unternehmen arbeitende Norbert Schäfer (60) nach 25 Jahren als Vorsitzender des Betriebsrates der Pirelli Deutschland GmbH dieses Amt niedergelegt. Sein Nachfolger ist seit dem 1. Mai der …
Die ZF Friedrichshafen AG berichtet für das abgelaufene Geschäftsjahr von einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung, zumal der Konzern in Sachen Umsatzvolumen in neue Dimensionen vorstoßen konnte. Zu den in Konzernbilanz diesbezüglich ausgewiesenen 29,2 Milliarden Euro hat die im Zuge der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Sommer-Dr.-Stefan.jpg545590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-24 12:10:442016-03-24 12:10:44TRW-Übernahme steigert ZF-Umsatz in höhere Regionen