Beiträge

Reifen Kuzka übernimmt Papenburger Gausepohl-Post GmbH

,
Reifen Kuzka Website

Die Gütersloher Kuzka-Gruppe hat offenbar die Papenburger Gausepohl-Post GmbH übernommen. Auf der Kuzka-Website wird der Betrieb jedenfalls bereits als einer der Standorte unter dem Dach der Paul Kuzka Reifen-Spezialdienst und Kraftfahrzeugteile GmbH & Co KG gelistet. Damit hat das der Kooperation Point S angehörende Reifenfachhandelsunternehmen sein abgesehen vom Stammsitz in Gütersloh noch aus Betrieben in […]

Zusammenschluss von Benecke-Kaliko und Hornschuch schreitet voran

Continental Benecke Kaliko und Hornschuch

Laut Continental schreitet der Zusammenschluss von Benecke-Kaliko und Hornschuch unter dem Konzerndach weiter voran. Mit der Integration in die Markenwelt des Konzerns ändere sich zudem der bisherige Marktauftritt: Aus Benecke-Kaliko und Hornschuch werde Continental, während die Produktmarken wie beispielsweise Acella, D-C-Fix, Laif oder Skai jedoch weiterhin bestehen bleiben sollen. Mit einem neuen von der Farbe […]

Kautschuk-/Farbmittelspezialitäten bündelt Lanxess im Geschäftsbereich Rhein Chemie

Lanxess hat nach der Übernahme des US-Unternehmens Chemtura im April dieses Jahres seine Organisationsstruktur neu geordnet. Die beiden Geschäftsbereiche Rubber Additives Business (RAB) und Colorant Additives Business (CAB) werden fortan in der Business Unit Rhein Chemie zusammengefasst. Mit dieser Neuaufstellung will der Spezialchemiekonzern einen – wie man selbst sagt – gezielteren Ansatz mit noch stärkerem Kundenfokus ermöglichen. In der Einheit sind künftig die Spezialgeschäfte mit Wirkstoffpräparaten, Spezialchemikalien und Prozesshilfsmitteln für die Kautschuk-, Kunststoff- und Farbenindustrie gebündelt. „Die beiden Business Lines haben ähnliche Anforderungen. Die neue Ausrichtung kommt unserem spezialisierten und teilweise kleinvolumigen Geschäft entgegen“, sagt Philipp Junge, der seit April 2017 den Geschäftsbereich Rhein Chemie leitet. cm

„Ungenaue“ Gerüchte über Pirelli-Ausstieg bei Prelios

Zurückgehend wohl auf einen entsprechende Meldung des italienischen Wirtschaftsblattes Milano Finanza wird auch in diversen anderen Medien über angebliche Pläne Pirellis berichtet, sich von seiner Beteiligung an der Immobiliengesellschaft Prelios trennen zu wollen. Demnach habe das China-Konglomerat CEFC bereits ein Angebot für eine solche Transaktion abgegeben, heißt es weiter. Vor diesem Hintergrund soll sich Pirelli […]

Erweitertes Schmierstoffangebot beim Großhändler DBV

, ,
DBV Würzburg erweitertes Schmierstoffangebot

Der seit rund einem Jahr zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg hat sein Portfolio im Bereich Schmierstoffe weiter ausgebaut. Neu im Programm sind demnach die DBV-Gertriebeöle ATF-8G und 75W-90S sowie die beiden speziell für Benzin- und Dieselmotoren von Volvo formulierten Motorenöle 0W-20 und 0W-30 Volvo VCC. Alle Schmierstoffe sind je nach Bedarf in diversen Gebindegrößen von der Ein-Liter-Dose bis hin zum 60- bzw. 208-Liter-Fass im Onlineshop unter www.dbv.eu bestellbar, der laut dem Anbieter mit „günstigen Preisen und mit kurzen Lieferzeiten“ aufwarten kann. cm

Knapp ein Jahr Vorlauf für Reifen-Schäfer-Verkauf an Pneumobil/Pirelli

Beim Verkauf des Bereiches Reifen- und Autoservice an Pirellis Handelskette Pneumobil ist die der EFR (Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler) angeschlossene Firma Reifen Schäfer aus Köln von der Düsseldorfer Avandil GmbH begleitet bzw. beraten worden, die sich eigenen Worten zufolge auf Unternehmensverkäufe im Klein-/Mittelstand bzw. die Nachfolgesuche für entsprechende Betriebe spezialisiert hat. „Die Reifenbranche ist sehr vielfältig und besteht zu einem großen Anteil aus vielen kleinen und mittleren Unternehmen. Deshalb ist es auch nicht leicht, einen Erwerber zu finden, da die finanziellen Ressourcen oftmals nicht vorhanden sind“, erklärt der bisherige Reifen-Schäfer-Eigentümer Frank Sommerfeldt, warum er eine Transaktionsberatung beauftragte, nachdem der Entschluss zum Verkauf des in den 1950er Jahren gegründeten und 2001 von ihm übernommenen Betriebes gefallen war. Alles in allen soll der Prozess knapp ein Jahr gedauert haben. Dabei habe eine besondere Herausforderung darin bestanden, das nach außen und insbesondere vor den Mitarbeitern geheim zu halten: Letztere sollten erst nach Abschluss informiert werden, um Unruhe zu vermeiden. Ein ruhigeres Leben, mehr Urlaub und mehr Zeit für die Familie sind die Gründe, die Sommerfeldt zum Verkauf bewogen haben. Dennoch bleibt er weiterhin Unternehmer, zumal er nur ein Geschäftsfeld seines Betriebes verkauft hat. „Ich führe den Großkundenbereich weiter und werde meine größeren gewerblichen Kunden weiterhin betreuen. Dazu gehört unter anderem der Reifenhandel mit großen Volumina“, sagt Frank Sommerfeldt. cm

Übernahmevertrag abgeschlossen: Mefro geht an Accuride

,

Die Accuride Corporation – Komponentenzulieferer für die nordamerikanische und europäische Nutzfahrzeugindustrie – hat den Abschluss eines Übernahmevertrags mit der Mefro Wheels GmbH bekannt gegeben. Der 1991 gegründete deutsche Hersteller von Stahlrädern für Pkw/Llkw sowie Nutzfahrzeuge mit Hauptsitz in Solingen und insgesamt drei Werken in Deutschland, zweien in Russland sowie jeweils einem in Frankreich, der Türkei und China ist in Privatbesitz und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Die Transaktion unterliegt noch einer kartellrechtlichen Genehmigung. „Durch die strategische Übernahme von Mefro Wheels wird die Position von Accuride weiter gefestigt, als Anbieter von Radendkomponenten für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie weiter zu wachsen, was uns in die Lage versetzt, die Anforderungen unserer globalen Kunden besser zu erfüllen”, so Accurides Präsident und CEO Rick Dauch. cm

Wie erwartet: Dunlop Aircraft Tyres hat neuen Eigner

, ,

Schon vergangenen Herbst wurde darüber spekuliert, ob Dunlop Aircraft Tyres Ltd. nicht demnächst einen neuen Eigner bekäme. Die Zeit der Mutmaßungen ist nun vorbei, denn der britischen Entwickler, Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen ist von Liberty Hall Capital Partners übernommen worden. Für das auf Investitionen im Luftfahrt- und Militärgeschäft fokussiere Private-Equity-Unternehmen ist dies gleichbedeutend mit einem Einstieg auch in den Ersatzmarkt, den man sich eigenen Angaben zufolge 135 Millionen US-Dollar – nach derzeitigem Wechselkursverhältnis gut 120 Millionen Euro – hat kosten lassen. „Unsere Absicht ist es, das Erbe, den Ruf und den Markennamen, den Dunlop Aircraft Tyres in seiner mehr als 100-jährigen Historie aufgebaut hat, dazu zu nutzen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben und es zu einen unabhängigen, globalen, diversifizierten Flugzeugreifenanbieter höchsten Wertes zu entwickeln“, sagt Liberty-Hall-Gründungspartner Rowan Taylor. cm

Cormeta AG jetzt mehrheitlich in Händen von SOA People

,

Der für einen Jahresumsatz in Höhe von 100 Millionen Euro stehende und in Belgien ansässige SAP-Beratungs- und -Platinum-Partner SOA People hat sich mehrheitlich bei der Esslinger Cormeta AG (Umsatz 2016: gut 20 Millionen Euro) engagiert, zu deren Portfolio mit „Tradesprint“ auch eine Warenwirtschaft für die Reifenbranche zählt. Die Übernahme wird seitens der Belgier als Eintritt […]

Bestätigung: Dr. Neumann tritt zurück – Lohscheller neuer Opel-Chef

Zwischenzeitlich ist offiziell bestätigt, was sich vorherigen Medienberichten zufolge bereits abgezeichnet hatte: Dr. Karl-Thomas Neumann ist heute von seinem Amt als Sprecher der Geschäftsführung bei der Adam Opel GmbH zurückgetreten, wird aber zunächst noch Mitglied der Unternehmensgeschäftsführung bleiben, bis der Verkauf von Opel/Vauxhall an die PSA-Gruppe abgeschlossen ist. Als seinen Nachfolger hat der Opel-Aufsichtsrat demnach […]