Beiträge

Tyrexpo India 2011 wird von ersten namhaften Ausstellern gebucht

Tyrexpo India 2011 tb

Die für Juli des kommenden Jahres erstmals geplante Reifenmesse “Tyrexpo India”, die vom 5. bis zum 7. Juli 2011 in Chennai stattfinden soll, kann bereits mit einigen ersten namhaften Ausstellern aufwarten.

Wie es dazu in einer Mitteilung der Veranstalter ECI International heißt, haben Balkrishna Tyres (BKT), Elgi Rubber und Omni United – Großhändler aus Singapur – ihr Kommen fest zugesagt. “Wir wissen um das enorme Interesse, in Indien Geschäfte zu tätigen, und hoffen, dass unsere Tyrexpo India der Brennpunkt einer wahrhaft internationalen Handelsmesse sein wird”, erklärt ECI-Geschäftsführer Paul Farrant dazu. Das britische Unternehmen veranstaltet mittlerweile Tyrexpo-Messe in Singapur, Johannesburg (Südafrika) und bald auch in Chennai; darüber hinaus wird auch die Brityrex International in Manchester durch ECI International veranstaltet.

ECI International bestätigt Termin für Tyrexpo Africa 2012

Tyrexpo Africa 2012 tb

Der Veranstalter der Tyrexpo Africa hat nun den Termin für die Messe im übernächsten Jahr bestätigt. Danach findet die zweijährige Messe wieder vom 6. bis zum 8.

März 2012 im Sandton Convention Centre (SCC) in Johannesburg statt. Die Messe wird bereits die vierte in der südafrikanischen Metropole sein; in 2010 nutzten 135 Aussteller die Tyrexpo Africa für eine Messepräsenz. ab

.

Tyrexpo Africa zieht positives Fazit mit Rekordzahlen

Tyrexpo Afriac tb

Die Veranstalter der Tyrexpo Africa ziehen ein überaus positives Fazit der diesjährigen Messe. Wie es dazu in einer Pressemitteilung von ECI International heißt, sei es insbesondere erwähnenswert, wie stark sich die dreitägige Veranstaltung trotz der Wirren im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise gezeigt habe. Jeder, der mit der Messe zu tun hatte, sei mit einer “positiven Einstellung” nach Johannesburg gereist und habe so für eine “erfolgreiche dritte Tyrexpo Africa” gesorgt, so Rowena Suthers, Sales Director bei ECI, und lobt dabei insbesondere auch die Qualität der Besucher.

Ebenfalls erwähnenswert sei die Tatsache, dass trotz Krise 2.602 Besucher zur Tyrexpo kamen, was einer Steigerung von fünf Prozent gegenüber 2008 entspricht. Auch bei der Anzahl der Aussteller hat die Veranstalter einen neuen Rekord aufgestellt: 135 Unternehmen nutzten die Tyrexpo Africa für eine Präsentation und zeigten somit, dass die Veranstaltung einen “qualitativen Nischenmarkt” belegt hat.

Hämmerling will Messen zur Suche nach Stützpunkthändlern nutzen

,

Die Paderborner Hämmerling – The Tyre Company GmbH wird ihre Eigenmarken Athos, Mäxx, Opus und Talas sowie die eigene Lkw-Reifenrunderneuerung im kommenden Monat auf zwei internationalen Messen präsentieren. Das Unternehmen will sowohl die “Tyrexpo Africa” in Johannesburg (4. bis 6.

März) als auch die “Tires and Rubber” in Moskau (9. bis 12. März) für die Suche nach Stützpunkthändlern für die Märkte in Russland und Südafrika nutzen.

Über 140 Aussteller zur Tyrexpo Africa erwartet

,

Wenn die Tyrexpo Africa Anfang März in Johannesburg (Südafrika) ihre Pforten öffnet, dann werden sich die Besucher der Messe rund um Reifen, Runderneuerung, Werkstattausrüstung und verwandte Branchen vor Ort über die Produkte und Dienstleistungen zahlreicher Unternehmen informieren können. Denn nach Aussagen des Veranstalters ECI International aus Großbritannien, der darüber hinaus auch für die Brityrex oder die Tyrexpo Asia sowie Tyrexpo India verantwortlich zeichnet, haben mehr als 140 Aussteller ihr Kommen zu der Messe in Südafrika zugesagt. Für jeden aus der Branche sei da etwas dabei, meint ECI-Geschäftsführer Paul Farrant.

“Besonders für solche, die sich für neue und exklusive Reifenmarken interessieren, dürfte sich ein Besuch der Tyrexpo Africa lohnen”, ist er überzeugt. Farrant kann eigenen Worten zufolge jedenfalls von einem lebhaften Interesse an der Messe sowohl seitens im südlichen Afrika aktiver Unternehmen als auch vonseiten internationaler und insbesondere chinesischer Reifenhersteller berichten, die offenbar ein großes Potenzial in der Region sehen. Begleitend zu der vom 4.

bis zum 6. März im Sandton Convention Centre Johannesburg stattfindenden Ausstellung ist ein Konferenzprogramm vorgesehen, für das Referenten wie unter anderem Sir Tom Farmer oder David Wilson von der britischen Retread Manufacturers Association gewonnen werden konnten..

Tyrexpo Africa verpflichtet hochrangigen Eröffnungsredner

Tyrexpo Africa 2010 tb

Die Tyrexpo Africa hat für die Veranstaltung im kommenden Jahr einen hochrangigen Vertreter der afrikanischen Reifenbranche als Hauptredner für die Eröffnungsveranstaltung akquirieren können. Georg Schramm, Marketing und Sales Director bei Apollo Tyres South Africa werde die Messe am 4. März 2010 im Sandton Convention Centre (SCC) in Johannesburg eröffnen.

Man sei “begeistert durch die Unterstützung, die wir bei der Erstellung des Konferenzprogramms durch die heimische Reifenindustrie erfahren haben”, erklärte ECI-Geschäftsführer Paul Farrant, der die Messe veranstaltet. Die Messe, die vom 4. bis zum 6.

März stattfinden wird, bietet zusätzlich zum Hallenprogramm eine eintägige Konferenz zu den dringenden Themen des Marktes. Aktuell seien bereits über 65 Prozent der Ausstellungsfläche fest gebucht, so ECI weiter. 60 Prozent der Aussteller seien internationale Unternehmen.

Für Juli 2011 erste Tyrexpo India angekündigt

ECI International – Veranstalter der Tyrexpo Asia (Singapur), Tyrexpo Africa (Johannesburg) und Brityrex (Manchester/Großbritannien) – hat angekündigt, vom 5. bis zum 7. Juli 2011 unter dem Namen Tyrexpo India erstmals auch in Indien eine Messe als Treffpunkt für die Reifenbranche durchführen zu wollen.

Als Veranstaltungsort ist die Wahl auf das früher Madras genannte Chennai, Hauptstadt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu, an der Ostküste Südindiens gefallen. “Indien gehört zu den am schnellsten wachsenden und wichtigsten Märkten im weltweiten Reifengeschäft, sodass sich geradezu aufdrängt, der Branche in Form der Tyrepo India hier eine Plattform zu bieten”, so Rowena Suthers, Sales Director bei ECI International. Ihren Worten zufolge besteht seitens vieler Aussteller und Industrieunternehmen, zu denen ECI Kontakt hat, ein “enormes Interesse” an dem indischen Markt.

UHP-Reifen von Infinity kommen auf afrikanischen Markt

Die im März kommenden Jahres in Südafrika stattfindende Tyrexpo Africa soll für Infinity Tyres zugleich den Startschuss für die Einführung einer neuen UHP-Reifengeneration in den südafrikanischen Markt markieren. Vermarktet werden die Reifen in dem Land demnach über einen Vertriebspartner namens Tyrecor. “Infinity Tyres wird neue UHP-Reifen für den südafrikanischen Markt bei der Messe im März nächsten Jahres vorstellen.

Die Dimensionspalette reicht dabei bis hin zu 21 Zoll und hinsichtlich der Geschwindigkeitsindizes bis hin zu V (bis 240 km/h) und W (bis 270 km/h). Die Marke Infinity hat in Europa und anderen Teilen der Welt bereits viele Anhänger, und seitens unserer Handelspartner kommen immer wieder Anfragen, wir mögen doch unser Produktprogramm noch weiter ausdehnen”, sagt Geschäftsführer Charl de Villiers..

Van-Reifen „IVT-1“ von Interstate ab sofort verfügbar

Interstate Tires IVT 1

Angekündigt hatte ihn das Unternehmen schon im Rahmen der Tyrexpo Asia im März dieses Jahres, ab sofort ist er auch verfügbar: Die Rede ist von dem neuen Van-Reifen “IVT-1” der Interstate Tire & Rubber Co., der nunmehr in den ersten beiden Größen – 195/70 R15C und 205/65 R16C – lieferbar ist. Weitere sieben Dimensionen sollen demnächst auf den Markt kommen.

B&J Rocket, Matteuzzi und CIMA Impianti auf der Tyrexpo Asia

Tyrexpo Newera Stand tb

Am Stand von Newera Equipment – dem führenden Lieferanten von Werkstattzubehör und -ausrüstungen sowie ganzer Systemlösungen für Runderneuerungsanlagen in Südostasien – trafen sich auch in diesem Jahr zu allererst die an Runderneuerung interessierter Messebesucher der Tyrexpo Asia. Dies hatte einen einfachen Grund: Es waren die europäischen Anbieter wie etwa B&J Rocket, Matteuzzi, CIMA Impianti, Steinbichler, MAE und Co., die allesamt ihre Produkte in Südostasien über Newera Equipment vermarkten lassen und die den Newera-Stand für sich in Beschlag nahmen.