Beiträge

Tyrexpo Africa – Termin für zweite Messe steht

36202 9659

Als 2006 die erste Tyrexpo Africa im südafrikanischen Johannesburg veranstaltet wurde, stieß die Messe auch in Europa auf großes Interesse. Zahlreiche Aussteller wie auch Besucher fanden den Weg nach Südafrika und sorgten somit dafür, dass die britischen Messeveranstalter von ECI International auf ein erfolgreiches Erstlingswerk zurückblicken können. Die zweite Tyrexpo Africa findet vom 4.

bis zum 6. März 2008 im Sandton Convention Centre in Johannesburg statt.

.

Tyrexpo Africa: Hälfte der Ausstellungsfläche schon vergeben

Angaben ihrer Veranstalter zufolge erfreut sich die Tyrexpo Africa, die vom 12. bis zum 14. September 2006 im Sandton Convention Centre von Johannesburg (Südafrika) stattfinden wird, schon heute einer guten Resonanz.

So hätten bereits viele der großen Reifenhersteller ihr Kommen zugesagt. „Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ist mehr als die Hälfte der Ausstellungsfläche fest gebucht”, heißt es vonseiten des britischen Unternehmens ECI International Ltd., das neben der Reifenmesse in Südafrika auch die Tyrexpo Asia (Singapur) sowie die Brityrex International (Großbritannien) organisiert.

Am Besuch der Tyrexpo Africa Interessierte können über die Webseiten www.eci-international.com/africa1.

Branchentreffen der Großhandelsgrößen

31925 7358

Was früher einmal als eine lokale, bestenfalls regionale Veranstaltung nur eine begrenzte Bedeutung hatte, konnte sich in den vergangenen Jahren zu einer Messe mausern, die heute mit den großen Namen in einem Atemzug genannt werden kann: Singapur, Essen, Las Vegas. „Die Leute fangen an, die Messe als internationale Veranstaltung zu sehen“, sagt Paul Farrant, dessen Unternehmen ECI International die Tyrexpo Asia nun zum fünften Mal in Singapur ausgerichtet hat. Der Vergleich bezieht sich freilich nicht auf die Größe der drei Messen, international anerkannt ist die Tyrexpo mittlerweile allemal.

„Die Besucher kamen aus 85 Ländern, von Afghanistan bis Zimbabwe“, so der ECI-Geschäftsführer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und die diesjährige Messe hinterlässt den Eindruck, dass sich die Tyrexpo Asia insbesondere zu einem Treffen zwischen europäischen Großhändlern und Neureifenherstellern der Region mausert, wobei insbesondere viele Händler unter den zahlreichen Ausstellern zu finden waren.

.

Tyrexpo Asia ein Erfolg

Veranstalter ECI International Ltd. zeigt sich mit der Tyrexpo Asia zufrieden, denn die während der dreitägigen südostasiatischen Reifenmesse gezählten knapp 3.000 Besucher bedeuten einen neuen Rekord.

Zugenommen hat aber auch die Ausstellerzahl: Rund 100 Unternehmen präsentierten vom 13. bis zum 15. September sich und ihre Produkte bzw.

Dienstleistungen aus den Bereichen Reifen, Schläuche, Werkstattausrüstung, Runderneuerungsmaterial etc. im Singapore Expo Centre. Alles in allem spricht ECI daher von einem 20-prozentigen Wachstum der Messe im Vergleich zur letzten Veranstaltung im Februar 2004.

Schon erster Messetag beschert Tyrexpo Asia einen Rekord

Schon am ersten Tag der Tyrexpo Asia in Singapur hat ECI International als Veranstalter der Messe mehr als 1.000 Besucher aus 73 Ländern zählen können. Das ist die höchste je registrierte Besucherzahl für einen einzelnen Tag in der Geschichte der Reifenmesse für den südostasiatischen Raum und somit neuer Rekord.

„Darüber freuen wir uns natürlich sehr. An den Ständen konnten wir sehr viel Betrieb beobachten, und die Aussteller haben sich bislang nur positiv über die Qualität ihrer Kontakte geäußert. Eine große Zahl hat deshalb jetzt bereits wieder Standflächen für die nächste Messe in zwei Jahren gebucht“, freuen sich die Organisatoren der Veranstaltung.

Tyrexpo Asia entwickelt sich zu wichtigem Podium

26336 4272

Die diesjährige Tyrexpo Asia, die vom 17. bis zum 19. Februar in Singapur stattfand, hat vor allem eins gezeigt: Der regionale Markt insgesamt ist in Bewegung.

An den drei Veranstaltungstagen im Expo-Center in der südostasiatischen Metropole trafen gut 100 Aussteller aus über 60 Ländern auf immerhin rund 3.000 Fachbesucher. Für Aussteller und Besucher entwickelt sich die regionale Veranstaltung mehr und mehr zu einem wichtigen Podium, obwohl es sich im Vergleich zur Essener Reifen-Messe eher um eine kleine, wenn auch feine Veranstaltung handelt.

Die Veranstalter von ECI International sprechen von einer „konzentrierten und hingebungsvollen Show“. Die wirklich großen Reifenhersteller fehlten in diesem Jahr allerdings noch auf der Ausstellerliste, was sich mit der nächsten Tyrexpo Asia 2005 (13.-15.

September), der dann fünften, aber ändern soll, verspricht ECI-Geschäftsführer Paul Farrant. Dass erstmalig die taiwanesische Federal Corp. mit einem großen Stand anwesend und scheinbar mit dem Verlauf der Messe mehr als zufrieden war, lässt ECI für die Zukunft von Bridgestone, Yokohama und Co.

träumen. Schließlich sei die Messe nicht lediglich auf den Handel ausgelegt, so Farrant im Gespräch mit der NEUEN REIFENZEITUNG, die demnächst ausführlich über die Tyrexpo 2004 berichten wird.

.

Tyrexpo Asia wegen SARS verlegt

ECI International, Veranstalter der Messe Tyrexpo Asia, die vom 16. bis 18. September diesen Jahres stattfinden sollte, hat wegen der Lungenkrankheit SARS den Messetermin verschoben.

Die mittlerweile vierte Tyrexpo Asia soll jetzt vom 17. bis 19. Februar in Singapur stattfinden.

Tyrexpo Europe nicht wie geplant

Die Tyrexpo Europe hat einen neuen Organisator erhalten, Standort und Termin dieser Reifenmesse werden neu überdacht.

Tyrexpo Asia 2001

2021 436

Vom 11. bis 13. September findet in Singapur die Tyrexpo Asia 2001 statt, die dritte Veranstaltung diesen Namens nach 1996 und 1998.

Die letzte Messe hatte einige Aussteller enttäuscht, alle daher alternativ gestarteten nationalen Anläufe, eine derartige Messe für Reifen und reifennahe Produkte ins Leben zu rufen, scheiterten allerdings. Wer sich dem „asiatischen Markt“ darstellen will, der kommt an dieser Veranstaltung nicht vorbei. Übereinstimmend sehen die großen Automobilkonzerne in dieser Weltwirtschaftsregion ein großes Absatzpotenzial.

Asien und hier vor allem Südostasien bietet aber nicht nur langfristig enorme Absatzchancen, sondern ist (vor allem auf Grund niedriger Lohnkosten) auch ein großer Beschaffungsmarkt. So hat gerade Cooper-Avon verkündet, Pkw-Reifen mit dem Speedindex T bei Kenda in Taiwan fertigen zu wollen, die dann in Europa verkauft werden sollen. Auch innerhalb der Region selbst gibt es Verschiebungen, beispielsweise haben die koreanischen Reifenhersteller Hankook und Kumho China als Produktionsland entdeckt.

Kumho hatte geplant, im Werk Nanjing 10.000 Reifen täglich herstellen zu wollen, tatsächlich liegt der Output bereits bei 14.000 täglich – mit Reklamationsquoten, die hinter denen in koreanischen Werken keineswegs zurückstehen.

Wegen des enormen Potenzials dieser Region sind unsere britische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES (übrigens mit eigenem Stand vertreten) sowie die NEUE REIFENZEITUNG als Sponsoren der ersten Stunde aufgetreten und werden der Messe auch unter neuer Führung die Treue halten: Denn diese dritte Auflage der Tyrexpo wird erstmalig von der ECI Ltd. ausgerichtet. Deren Geschäftsführer Paul Farrant war auch bei den vormaligen Veranstaltern von Labelex Exhibitions im Range eines Direktors tätig, weiß also bestens um die Chancen der Messe und äußert sich höchst optimistisch.

UK-Relaunch der Marke Kelly bei der Tyrexpo Europe

Im Rahmen der Tyrexpo Europe im März diesen Jahres soll der Marke Kelly in Großbritannien neues Leben eingehaucht werden. Mit diesem Relaunch – so Chris Kisby von Kelly Europe – wolle man der Marke im Segment der Preiskäufer einen stärkeren Auftritt verleihen und sie gleichzeitig klarer im Vergleich zu den anderen Konzernmarken Goodyear und Fulda im englischen Markt positionieren. Darüber hinaus sollen auch neue Produkte und Erweiterungen der Modellpalette auf der Messe zu sehen sein.