Der asiatische Reifenmarkt gehört sicherlich nicht zu den einfachen Märkten für ein Unternehmen, das sich auf den Handel mit Karkassen und Gebrauchtreifen konzentriert. Dennoch, so Ko van der Heijden, Direktor der Kargro-Gruppe, sei die Tyrexpo Asia „eine gute Show für uns“. Dies trifft insbesondere deshalb zu, da sich die Kargro-Gruppe aus Holland während der vergangenen zwei Jahre intensiv um die Tochterfirma Rubber Maalindustrie Limburg, kurz: Rumal, gekümmert hat.
Rumal zählt bereits seit über zwei Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen in Europa, wenn es um die stoffliche Verwertung von Altreifen gehe, so Ko van der Heijden. In der Rumal-Recyclinganlage in Weert im Süden Hollands werden jährlich gut 35.000 Tonnen Altreifen zu Reifengranulat bzw.
Reifenmehl verarbeitet. Dies wiederum seien die Rohstoffe für neue Produkte, etwa Bodenbeläge oder Schuhe. Bisher habe Rumal vorwiegend Kunden in Europa beliefert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-10-01 00:00:002023-05-17 11:01:05Kargro-Gruppe dehnt Rumal nach Asien aus
Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres hat für seinen Messestand auf der Tyrexpo Asia den „Gold Award“ für das innovativste Design aller Messestände erhalten. Das Unternehmen ist auf Internationalisierungskurs und plant, auf der weltgrößten Reifenmesse in Essen im nächsten Jahr sein Debüt zu geben..
Auch die sechste Tyrexpo Asia in Singapur lässt keinen Zweifel an der Bedeutung des regionalen Reifenmarktes und an der Bedeutung der Messe im Vergleich zu anderen Veranstaltungen der Region. Während die Veranstalter von ECI International aus Großbritannien mit Stolz auf die über 125 Aussteller aus 25 Ländern verweisen, was einer Steigerung von immerhin rund 30 Prozent gegenüber der Tyrexpo Asia 2005 entspricht, und gleichzeitig auch die belegte Ausstellungsfläche um 25 Prozent auf 6.500 m² angestiegen ist, bleibt doch der Rest eines Wermutstropfens: Die Besucherzahlen hätten vermutlich noch deutlicher steigen können, als sie dies nun letzten Endes getan haben und als die Qualität der Aussteller dies gerechtfertigt hätte.
Zu einem der größten Hersteller von Leichtmetallfelgen entlang des so genannten Pacific Rim entwickelt sich derzeit die YHI International mit Hauptsitz in Singapur. Das Unternehmen verfügt gegenwärtig über Produktionskapazitäten von 2,4 Millionen Leichtmetallfelgen (2006: 1,2 Millionen) und hat damit im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von über 180 Millionen Euro erzielt. Bis 2010, so der Wille des Unternehmens, sollen insgesamt 24 Produktionslinien in den vier Fabriken in China, Taiwan und Malaysia ausgelastet sein und pro Jahr rund 4,3 Millionen Räder fertigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-27 00:00:002023-05-17 11:01:16YHI setzt verstärkt auf Eigenmarken Advanti Racing und Neuton
Für die Stamford-Gruppe mit Sitz in Singapur stellt die Tyrexpo Asia seit Jahren ein fester Termin dar und gilt quasi als Hausmesse. Das Unternehmen betreibt nicht nur eine Großhandel mit Reifen und Rädern, sondern fertigt darüber hinaus seit 2004 in der eigenen Räderfabrik in Thailand Leichtmetallräder im Niederdruckgussverfahren. Da die Fabrik aber hoffnungslos ausgelastet ist, investiert das Unternehmen derzeit rund 20 Millionen US-Dollar und stellt eine zweite Fabrik neben die bestehende in der Nähe von Bangkok, der Hauptstadt Thailand, erklärt Roger Chang, CEO der Stamford Sport Wheels Co.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-27 00:00:002023-05-17 11:01:16Stamford setzt weiter auf Räderfertigung
In Europa als führendes Unternehmen für Kleinreifen bekannt, unternimmt die Starco-Gruppe nun mehr und mehr auch Schritte auf den asiatischen Reifenmarkt. Einer dieser Schritte war die diesjährige Teilnahme an der Tyrexpo Asia in Singapur, erläutert Brian Lorentzen. Dass das dänische Unternehmen deutlich auf Wachstum programmiert ist, zeigt sich allein bei einem beiläufigen Blick auf die Umsatzentwicklung.
Während dies im vergangenen Jahr rund 100 Millionen US-Dollar waren, werden im aktuellen Jahr bereits über 100 Millionen Euro erwartet – die Starco-Gruppe kann sich im laufenden Jahr also über ein Umsatzwachstum von rund 30 Prozent freuen. Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich der Umsatz dabei sogar verzehnfacht..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-27 00:00:002023-05-17 11:01:17Starco-Gruppe will in Asien wachsen
Auch die sechste Tyrexpo Asia in Singapur lässt keinen Zweifel an der Bedeutung des regionalen Reifenmarktes und an der Bedeutung der Messe im Vergleich zu anderen Veranstaltungen der Region aufkommen. Während die Veranstalter von ECI International aus Großbritannien mit Stolz auf die über 125 Aussteller aus 25 Ländern verweisen (+30 Prozent) und gleichzeitig auch die belegte Ausstellungsfläche um 25 Prozent auf 6.500 m² angestiegen ist, nahm die Anzahl der Messebesucher nur unterdurchschnittlich zu.
ECI berichtet von einem Anstieg von neun Prozent auf 3.219 Besucher aus 88 Ländern. Vor dem Hintergrund der in Shanghai zeitgleich stattfindenden China International Tire Expo (kurz: CITEXPO) muss das Ergebnis der diesjährigen Tyrexpo Asia als überaus positiv bewertet werden, kann die Tyrexpo Asia für sich doch eher den Anspruch einer internationalen Fachmesse behaupten, während sich in Shanghai hauptsächlich die lokale Reifenprominenz traf.
Insgesamt lobten wieder zahlreiche Aussteller den hohen Grad an Professionalität der Messeveranstalter sowie die hohe Qualität der Aussteller der Tyrexpo in Singapur.
Eine umfangreiche Nachberichterstattung zur diesjährigen Tyrexpo Asia finden Sie in der kommenden November Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
Die diesjährige Tyrexpo Asia – hier bei der offiziellen Eröffnung durch Gastredner Peter Taylor and Cathy Lai – zog über 3.200 Besucher nach Singapur
Die nächste Tyrexpo Asia wird vom 24. bis zum 26. März 2009 in Singapur stattfinden
Die Ausstellerliste der sechsten Tyrexpo Asia in Singapur wird immer länger. Einer Veröffentlichung der Veranstalter ECI International aus Großbritannien zufolge haben bereits 140 Unternehmen einen Stand für die Messe fest gebucht, die vom 11. bis 13.
September 2007 erneut in der südostasiatischen Metropole stattfindet. Dabei stammen die Aussteller der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Fachmesse bisher aus 24 verschiedenen Ländern und es ist eine Standfläche von rund 6.000 m² fest belegt.
Die Veranstalter weisen insbesondere auf die hohe Anzahl chinesischer Aussteller hin: Bisher haben sich alleine 35 Unternehmen aus China angemeldet. Zur Tyrexpo Asia 2005 belegten 100 Unternehmen eine Standfläche von rund 5.000 m².
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-17 00:00:002023-05-17 10:57:24Tyrexpo Asia zieht mehr und mehr Aussteller an
Die Tyrexpo Africa, die vom 4. bis zum 6. März zum zweiten Mal in Johannesburg (Südafrika) stattfinden wird, ist bereits knapp ein Jahr vor ihrem Beginn zu 60 Prozent ausgebucht.
Wie die Veranstalter von ECI International aus Großbritannien melden, werden im kommenden Jahr voraussichtlich EM-Reifen das zentrale Thema der Messe bilden. Große Hersteller aus diesem Marktsegment wie etwa Apollo oder Balkrishna aus Indien oder Shanghai Yadong, Shifeng Double Star und Techking Tires aus China haben bereits ihre Standfläche fest gebucht. Es sei offensichtlich, so Rowena Suthers, Sales Director bei ECI, dass führende Hersteller aus Indien und China weltweit zu den führenden Exporteuren dieser Reifen gehören und insbesondere Afrika südlich der Sahara mehr und mehr in den Fokus der weltweiten Minentätigkeit und somit der Reifenhersteller rückt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-06-13 00:00:002023-05-17 10:55:12Tyrexpo Africa 2008 schon zu 60 Prozent ausgebucht
Die Tyrexpo Asia, die vom 11. bis zum 13. September 2007 wieder in Singapur stattfindet, hat bereits 100 Unternehmen aus der Reifenbranche auf seiner Ausstellerliste.
Wie die Messeveranstalter von ECI International mitteilen, werde die kommende Messe – die sechste seit 1996 – erneut Rekorde brechen. Das Unternehmen Techking Tires, das sich nun als 100. Unternehmen in die Liste hat eintragen lassen, ist eines von über 20 chinesischen Unternehmen, die auf der Tyrexpo Asia ausstellen.
„Es ist überaus ermutigend zu sehen, wie die Tyrexpo Asia mehr und mehr als Messe angesehen wird, die Unternehmen bei ihrem jeweiligen Wachstum hilft“, so Rowena Suthers, Sales Director bei ECI International und verantwortlich für die Tyrexpo in Singapur. „Wir sind äußerst zuversichtlich, dass die kommende Messe neue Maßstäbe für Aussteller und Zuschauer setzen wird.“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-22 00:00:002023-05-17 10:52:53Tyrexpo Asia hat bereits 100 Aussteller auf der Liste