Beiträge

Tyrexpo Africa will mit Reifenkonferenz locken

Während der kommenden Tyrexpo Africa, die vom 4. bis zum 6. März 2010 in Johannesburg stattfinden soll, wird es eine “Reifenindustrie-Konferenz” geben, so die Veranstalter von ECI International.

Damit solle sich die Anziehungskraft der Messe auf Aussteller und Besucher weiter erhöhen. Die eintägige Veranstaltung werde sich mit aktuellen Schlüsselthemen aus der Reifenherstellung, dem Reifenhandel sowie neuesten Entwicklungen aus der Reifentechnologie und der Gesetzgebung befassen. Sprechen werden zu den Themen neben führenden Vertretern internationaler Unternehmen auch Vertreter der südafrikanischen Reifenbranche.

Tyrexpo Asia bleibt wichtige Handelsplattform

Handelsmesse tb

Auch die siebte Tyrexpo Asia, die nun im März in Singapur stattfand, hat wieder eines gezeigt: Es ist insbesondere die Kundschaft aus dem internationalen Reifengroßhandel, die die Messe zu dem macht, wofür sie bei Ausstellern und Besuchern beliebt ist – sie bietet einen verlässlichen, ordentlichen und einen am Handeln interessierten Treffpunkt der internationalen Reifenwelt. Dabei ist ganz besonders das Adjektiv “international” zu betonen, denn – anders als bei anderen Messen in Asien – ist die Tyrexpo Asia Treffpunkt von Großhändlern aus der ganzen Welt. Ob Europa, Nordamerika, Neuseeland oder natürlich Asien und China.

In Singapur zeigt sich vor allem Kontinuität unter den Ausstellern aus dem Reifengroßhandel. Und dies zeigt zu allererst die internationale Bedeutung der Tyrexpo Asia.

.

Ein Hauch von China im Singapore Expo Center

Tyrexpo Shandong Linglong tb

Der Reifenhersteller Shandong Linglong kommt mit seinem Kapazitätsausbau derzeit deutlich voran. Wie Import-/Exportmanagerin Merry Wang im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG während der Tyrexpo Asia mitteilte, wo das chinesische Unternehmen auch in diesem Jahr ausstellte, habe man im vergangenen Jahr den ersten Pkw-Reifen in der neuen Fabrik gefertigt. Aktuell könne man bereits über theoretische Jahresproduktion von drei Millionen Reifen verfügen; Ende dieses Jahres sollen es bereits fünf Millionen Reifen sein.

Ursprünglich, so hatte das Unternehmen noch 2007 zum Beginn der Bauarbeiten für das 250-Millionen-Dollar-Projekt erklärt, hatte Linglong bereits in diesem Jahr die letzte Ausbaustufe der neuen Pkw-Fabrik abschließen wollen. Diesen Plan habe man allerdings um wenigstens ein Jahr verschoben, so die Mangerin unter Hinweis auf die aktuelle globale Finanz- und Wirtschaftskrise. Nun sei der abschließende Endausbau der Fabrik bis zum Ende des kommenden Jahres geplant; die Hallen seien bereits alle fertig.

Zubehörteillieferanten nutzen Tyrexpo Asia wieder intensiv

Tyrexpo Rubber King tb

Es sind nicht nur die Neureifenhersteller, die unter der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise zu leiden haben; deren Zulieferer wiederum leiden gleich mit. Ob dies nun die Maschinenlieferanten sind, die von der Reifenindustrie derzeit so gut wie keine Aufträge mehr erhalten, oder die Schläuche für Schlauchreifen oder Heizbälge für die Reifenproduktion fertigen – allesamt stöhnen unter der aktuellen Nachfrageenthaltung. Aber – so war während der Tyrexpo Asia immer wieder zu hören – die Branche der Zubehörlieferanten habe mittlerweile den absoluten Tiefpunkt erreicht und werde am Ende des Tales wieder bergauf gehen können.

GPX: „Enorme Zuwächse beim Umsatz“

Tyrexpo GPX International tb

Laut GPX International Tire – einem der weltweit führenden Industrie- und Agrarreifenspezialisten – habe man sich jüngst insbesondere um die Präsenz auf den asiatischen Reifenmärkten gekümmert und hier “enorme Zuwächse beim Umsatz” erzielt, so Neil Ganz, Executive Vice President des Unternehmens während der Tyrexpo Asia. Folglich habe man auf der Singapurer Reifenmesse erneut ausgestellt, um die wachsenden Beziehungen zur regionalen Kundschaft weiter auszubauen. Im Mittelpunkt der Gespräche am Messestand standen dabei zwei Themen.

Evergreen Global zieht es nach Europa

Tyrexpo Evergreen Global tb

Im Laufe eines Vierteljahrhunderts konnte sich Evergreen Global vom kleinen Großhändler mit Sitz in Singapur zu einem namhaften Anbieter von Lkw-Reifen der Eigenmarken “United”, “Global Star” und “Matrix” entwickeln. Wie General Manager Lancy Nazareth während der Tyrexpo Asia in Singapur erläutert, sei Europa der nächste Markt, auf dem sich das Handelsunternehmen etablieren wolle. Seit Firmengründer Ram Niranjan Jatia – damals noch ausschließlich im Handel mit Garnen aktiv – mit seinem Unternehmen von Mumbai in Indien nach Singapur gezogen war und auf das Reifengeschäft gesetzt hatte, konnte Evergreen weltweit mehrere Verkaufsniederlassungen gründen: Myanmar (Burma), Vietnam, Dubai, Indien und Brasilien.

“Unser nächster Schritt wird uns nach Europa führen”, kündigt Nazareth an, und meint damit die Errichtung eines Verkaufsbüros. Reifen selber hatte das Unternehmen auch früher schon nach Europa exportiert. In diesem Jahr dann soll aber das eigentliche Büro eröffnet werden, womöglich sogar in Großbritannien, so dass die Absätze dann deutlich anziehen sollten

.

Deestone: Der Eintritt in die Radialreifenfertigung ist geschafft

Deestone tb

Durch die Gründung des neuen Unternehmens Deestone Radial Tire Co. Ltd. und der Einrichtung einer Fabrik ist es dem thailändischen Nutzfahrzeug- und Zweiradreifenspezialisten Deestone gelungen, einen Fuß auf den Markt der “Big-3” zu setzen.

Der thailändische (radiale) Reifenmarkt – wie beinahe jeder Markt der Welt – wird klar durch Bridgestone, Michelin und Goodyear dominiert. Dennoch plagen die Verantwortlichen bei Deestone Ltd. keine besonderen Sorgen, was die Position der eigenen radialen Pkw- und Llkw-Reifen auf dem heimischen Markt betrifft, kann man doch bereits zwei Jahre nach Eröffnung der ersten Radialreifenfabrik auf einen Marktanteil von bis zu fünf Prozent verweisen.

Belshina setzt auf internationales Wachstum

Tyrexpo Belshina tb

Nach dem der Reifenhersteller Belshina vor anderthalb Jahren seine erste Vertriebsniederlassung außerhalb der GUS-Staaten, namentlich in Littauen, etabliert hatte, konnte sich der weißrussische Spezialist für Nutzfahrzeugreifen in noch weiteren Regionen etablieren. Eine dieser Regionen ist Südostasien, wo Belshina insbesondere auf den Vertrieb seiner EM-Reifen setzt. Wie Maksim Smyslov, Direktor von Belshina Asia, während der Tyrexpo Asia erläutert, habe der weißrussische Reifenhersteller die neue Gesellschaft mit Sitz in Singapur erst im November 2007 gegründet.

Seit dem vergangenen Jahr laufen nun die Geschäfte; und dies sind zunächst einmal EM-Reifen. Man vermarkte die entsprechenden Produkte an Minen und Minenbetreiber der Region.

.

Tyrexpo Asia: Lebenszeichen der Reifenbranche

Tyrexpo Asia tb

Die Tyrexpo Asia, die vergangene Woche in Singapur stattfand, hat ein Lebenszeichen der Reifenbranche von sich gegeben. Während allerorten von der Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Folgen für die Reifenbranche gesprochen wird, zeigten sich Aussteller der Tyrexpo durchaus zuversichtlich, was ihre Zukunftsaussichten betrifft. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ganz klar die Hersteller und Anbieter von Reifen und Produkten sind, die in der Regel im Budget- bzw.

im Econonmy-Segment der Märkte angeboten werden – also Eigenmarken und günstige Importware aus dem Fernen Osten –, denen die Krise in die Hände spielt. Endverbraucher sparen beim Ersatzbedarf, der Absatz von Neuwagen bricht ein – folglich leiden die Premiumanbieter überproportional unter der aktuellen Wirtschaftssituation. Aussteller und Besucher der Tyrexpo Asia hingegen spielen in einer anderen Liga und sind dort ganz offenbar nicht unglücklich.

Da macht es auch wenig aus, dass in diesem Jahr mit 2.985 Besuchern rund fünf Prozent weniger kamen, als noch zur Tyrexpo Asia in 2007. Dabei lobten einige der 135 Aussteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG stets die Qualität der Besucher, die wichtiger als deren Anzahl sei.

Messeehrengast lobt Tyrexpo Asia

Im Rahmen der offiziellen Eröffnungszeremonie am gestrigen Dienstag hat das Singapurer Parlamentsmitglied und Ehrengast der Messe Inderjit Singh die Tyrexpo Asia als “wichtige Plattform für Käufer und Verkäufer sowie Entscheidungsträger des globalen Reifen- und Ausrüstungsmarktes” gelobt. Aber nicht nur das: Auch als Kontaktbörse und im Zusammenhang mit dem Austausch unter den einzelnen Markteilnehmern spiele die Messe eine wertvolle Rolle. Dabei wertet er den Umstand, dass viele maßgebliche Unternehmen der Branche auf der Tyrexpo Asia vertreten sind, als Beleg dafür, dass Singapur gewissermaßen als Tor zu den asiatischen Märkten gesehen werden könne.

“Singapur fühlt sich geehrt, solch vielen internationalen Reifenherstellern wie Bridgestone, Michelin, Goodyear und Pirelli ein Zuhause geben zu können”, so Singh anlässlich der Eröffnung der Messe, die laut Paul Farrant, Geschäftsführer von deren Veranstalter ECI International, in diesem Jahr trotz der globalen Krise mit zehn Prozent mehr Ausstellerständen aufwarten kann als beim letzten Mal. Insgesamt sollen über 130 Aussteller aus mehr als 80 Ländern die Reifen- und Kautschukbranche im Rahmen der Tyrexpo Asia 2009 repräsentieren, darunter Reifenhersteller, Distributeure, Runderneuerer sowie Ausrüstungs- und Dienstleistungsanbieter rund um Räder und Reifen.

.