Beiträge

Kostenlose Autowäsche für Tyre24-Kunden

,

Nach der Übernahme des Waschstraßenportals unter www.meine-waschstrasse.de bietet Tyre24 seinen Kunden einmalig eine kostenlose Autowäsche sowie zukünftig einen Rabatt bei der Nutzung von mehr als 1.000 Waschanlagen in Deutschland an. Um in den Genuss der Angebote zu kommen, ist eine vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail an maxime.feliciano@tyre24.de nötig. Die 25-prozentige Ermäßigung wird demnach im Rahmen des […]

Räderhersteller AZEV setzt jetzt ausschließlich auf Onlinevertrieb

,
AZEV Online Vertrieb tb

Unter dem Motto „Online only“ baut der Räderhersteller AZEV seine Vertriebsstrategie um und setzt ab sofort europaweit zu 100 Prozent auf den Onlinevertrieb. Die individuelle Endfertigung in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bleibt weiterhin erhalten. AZEV-Räder werden jetzt nur noch über die AZEV-Website und den Marketplace der Tyre24 GmbH vertrieben. Die Rädermarke AZEV gehört zur Tyre24-Gruppe. Aufgrund der neuen Vertriebsstruktur konnte AZEV „die Verkaufspreise seiner Räder signifikant senken. Für die Verbraucher bedeutet das, dass sie jetzt über das gesamte AZEV-Programm hinweg von einem durchschnittlichen Preisvorteil von bis zu 55 Prozent profitieren können“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Des Weiteren ermögliche es die Strategie, künftig noch flexibler auf die Veränderungen des Marktes reagieren zu können, ist man in Kaiserlautern am Sitz des Unternehmens überzeugt.

Tyre24-Gruppe meldet wachsende Umsätze – Verbessertes Betriebsergebnis

,
Saitow Michael tb

Die Tyre24-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013 eigenen Aussagen zufolge „mit starken Zuwächsen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen 2013 um 15 Prozent auf 20 Millionen Euro.“ Gleichzeitig sei der Mitarbeiterstab der Unternehmensgruppe aus Kaiserslautern im Jahr 2013 um 25 Prozent auf aktuell mehr als 200 Mitarbeiter angewachsen. Damit habe die Tyre24-Gruppe die Anzahl ihrer Mitarbeitern innerhalb von drei Jahren verdoppelt. Den Hauptumsatz der Gruppe habe die Tyre24 GmbH erzielt, die schwerpunktmäßig mit ihren europaweiten B2B-Marketplaces die Schnittstelle zwischen dem Reifengroß- und -einzelhandel in Europa betreibt. Das Betriebsergebnis sei trotz der Erhöhung der Mitarbeiterzahl aufgrund der gestiegenen Marktpräsenz „und einem nie da gewesenen Einbruch in der deutschen und europäischen Reifenhandelsbranche im letzten Jahr gesteigert werden“. 2013 seien außerdem die meisten Reifen seit Bestehen über die Plattform vermittelt worden. Konkrete Zahlen hierzu nennt das Unternehmen indes nicht.

Waschstraßenportal durch Tyre24 übernommen

,
Tyre24 Waschstraßenportal

Tyre24 schreitet auf dem Weg voran, sich auf das Onlinebusiness als Kerngeschäftsfeld der Gruppe zu fokussieren. Denn nach der Aufnahme von Verschleißteilen ins Produktportfolio hat man sich jüngst auch noch ein Waschstraßenportal einverleibt: Zum 17. Februar hat die Tyre24 Group die Meine-waschstrasse.de GmbH zu 100 Prozent übernommen. Im Zuge dessen wurden auch die sogenannte „Wash-App” sowie alle Rechte an Software und Marken gekauft – über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der Sitz des Unternehmens wurde von Hamburg nach Kaiserslautern an den Stammsitz der Tyre24-Gruppe verlegt, von wo aus das Waschstraßenportal künftig gesteuert werden soll. Die Plattform unter www.meine-waschstrasse.de verfolgt demnach das Ziel, für eine gleichmäßigere Auslastung von Waschanlagen zu sorgen. An das hinter dem Onlineangebot stehende Partnernetz sollen bereits knapp tausend Tankstellen angeschlossen sein. cm

Tyre24-Plattform präsentiert sich in neuem Gewand

,
Tyre24 Relaunch

Mehr als zweieinhalb Jahre Entwicklungsarbeit hat Tyre24 (Kaiserslautern) eigenen Angaben zufolge in die neue Version seiner gleichnamigen Onlineplattform investiert, auf die seit heute in den fünf Ländern Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Polen zugegriffen werden kann. Mit der „V4“ genannten Version, die mit einer erweiterten Funktionalität ebenso wie mit einer weiter an die Kundenbedürfnisse angepassten Benutzerfreundlichkeit aufwarten können soll, verfolgt das Unternehmen das Ziel seine „Marktführerschaft nicht nur zu sichern, sondern zukünftig noch weiter auszubauen“. Wie vor Längerem bereits angekündigt, wurde mit der neuen Version der Tyre24-Seite zugleich außerdem das Produktportfolio um Kfz-Verschleißteile erweitert. „Somit umfasst das Angebot der Tyre24-Plattform neben Reifen, Rädern, Werkstattzubehör nun auch eine Auswahl von mehreren Tausend Kfz-Ersatzteilen“, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm

Reifenwelt Medien- und Verlagsgesellschaft wird Michael Saitow GmbH

,

Offenbar im Zuge der Einstellung der Reifenwelt in gedruckter Form bzw. ihrer Fokussierung auf das Kerngeschäftsfeld E-Commerce hat die Tyre24-Gruppe die Reifenwelt Medien- und Verlagsgesellschaft mbH aufgelöst. Genauer gesagt ist sie Unternehmensangaben zufolge Mitte Dezember vergangenen Jahres bereits umgewandelt worden in die Michael Saitow GmbH. cm

Gewinn des „Best Brands Awards“ hat für Tyre24 besondere Bedeutung

,
Tyre24 Best Brand Award

Nachdem Tyre24 bei den „Best Brands Award 2014” der Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis die Kategorie Reifenhändler für sich entscheiden konnte, hat Michael Saitow als geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe unlängst die entsprechende Auszeichnung im Rahmen des Autohaus-Neujahrsempfangs in München entgegengenommen. Der Award, der auf Basis des Votums von 650 Lesern der beiden Magazine vergeben […]

Chef der Tyre24-Gruppe „erkocht“ Spendensumme von über 4.000 Euro

,
Tyre24 Spendenübergabe

Kurz vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest hatte Tyre24 eine Aktion gestartet, bei der Michael Saitow als geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe im firmeneigenen Bistro den Kochlöffel für seine Mitarbeiter schwang und diese im Gegenzug dafür für den guten Zweck spendeten. Auf diese Weise kamen letztendlich 4.050 Euro zusammen. Die Summe hat Saitow unlängst an Prof. Dr. Hartmut […]

Wohltätige Organisation wird von Tyre24 unterstützt

,

Einen Tag vor Heiligabend wird Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 Group (Kaiserslautern), für einen guten Zweck im firmeneigenen Bistro den Kochlöffel schwingen und für die Mitarbeiter ein Fünf-Gänge-Menü anrichten. Die teilnehmenden Tyre24-Mitarbeiter haben sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, mindestens zehn Euro zu spenden, und Saitow will den so zusammenkommenden Betrag dann noch einmal […]

Marke Michelin genießt höchste Wertschätzung der Kfz-Branche

, ,

Die Magazine Autohaus und Auto Service Praxis haben 650 Leser bezüglich der aus ihrer Sicht beliebtesten Marken der Kfz-Branche befragt. Dabei wurde verteilt auf zwölf Sparten nach dem Image und der Bekanntheit von Branchenunternehmen gefragt und das Ganze dann zusätzlich noch nach den Faktoren Preis-Leistungs-Verhältnis, Service-/Kundenorientierung und Qualität differenziert. Die zugehörigen Awards sollen zwar erst im Rahmen des Autohaus-Neujahrsempfangs Mitte Januar verliehen werden – die Sieger stehen gleichwohl schon heute fest. Michelin kann sich dabei doppelt freuen: einerseits über den Sieg in der Sparte Reifenhersteller, wobei die dabei erzielte 8,87er-Wertung – Conti (8,46) und Pirelli (8,13) folgen auf den Plätzen zwei und drei – zugleich auch die höchste insgesamt über alle zwölf Kategorien hinweg ist. Zu den besten Reifenhändlern kürten die Autohaus– und Auto-Service-Praxis-Leser in dieser Rangfolge Tyre24 (7,12), Reifen Gundlach (6,97) und point S (6,44). In der Disziplin Werkstattausrüstung hat Bosch (8,51) die Nase vorn gefolgt von Beissbarth (7,61) und Hofmann (7,43). Die Sparte Teilehersteller konnte Bosch (8,46) ebenfalls für sich entscheiden und damit ZF (8,21) und Hella (8,05) auf die Plätze verweisen, bei den Teilehändlern gibt es mit Matthies sowie Stahlgruber (jeweils 7,33) zwei Erste und Wessels & Müller (7,31) als Drittplatzierten. christian.marx@reifenpresse.de