Beiträge

Autohaus-/ASP-Leser küren Gettygo zur „Best Brand 2018“ im Reifenhandel

, ,

Mittlerweile ist klar, wer der Saitow AG bzw. Tyre24 den Titel als bester Reifenhändler weggeschnappt hat bei der jüngsten „Best-Brand“-Leserbefragung der Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis (ASP): Gettygo hat sich mit 7,58 Punkten diesmal den ersten Platz sicher können vor eben der Saitow AG bzw. Tyre24 (7,54 Punkte) und Reifen Gundlach (7,41 Punkte) auf […]

Kostenloses Tyre24-Whitepaper „Neue Chancen im Teilemarkt“

, , ,
Saitow Tyre24 Werschleißteile Whitepaper

Seit einiger Zeit können über Reifen und Räder hinaus bekanntlich auch Kfz-Verschleißteile über den von der Saitow AG aus Kaiserslautern betriebenen B2B-Marktplatz Tyre24 angeboten und/oder bezogen werden. Kein Wunder also, dass seitens des Unternehmens diesem Geschäftsbereich verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ganz aktuell hat man vor diesem Hintergrund eine siebenseitige Broschüre im PDF-Format herausgegeben, mit dem die Chancen aufgezeigt werden sollen, die sich Werkstätten des sogenannten Independent Aftermarket (IAM) durch das entsprechende Angebot auf Tyre24 erschließen könnten. „Das Geschäft mit Autoteilen ist in Bewegung. Große Spieler beherrschen den Markt. Aber auch für Selbstständige und freie IAM-Werkstätten bieten sich neue Möglichkeiten“, ist man in Kaiserslautern überzeugt. cm

Alzura wird wiederbelebt: Nicht als Reifenabo, sondern als Marktplatz

, ,
Saitow AG Alzura Wiederbelebung

Gerade erst hat die Saitow AG (Kaiserslautern) angekündigt, ihre 2016 zunächst unter dieser Bezeichnung gestartete Reifenflatrate, die dieses Frühjahr erst in Tyreflix umbenannt worden war, zum Jahresende beerdigen zu wollen, da zeichnet sich bereits eine Wiederbelebung bzw. Anschlussverwendung des Namens Alzura an. Denn so lautet offenbar der Oberbegriff für das, was das Unternehmen in Bezug auf die Erweiterung seines Angebotes an B2B-Marktplätzen in den kommenden Jahren plant. Zumal die Kaiserslauterner im Zuge der Bekanntgabe ihrer Zusammenarbeit mit der Speed4Trade GmbH gerade erst angekündigt haben, ab 2018 ihr Produktgruppenportfolio „zügig weiter ausbauen“ zu wollen. Über das bisherige Angebot hinaus vor allem im Bereich Automotive, wozu Reifen, Räder und Verschleißteile (Tyre24/Reifen vor Ort) sowie ein Waschstraßenportal und eines zum Vergleich von Werkstattpreisen zählen, will man dabei augenscheinlich offenbar auch in ganz andere Branchen diversifizieren. Dabei setzte man demnach auf das „Members-Only“-Prinzip, wie Saitow-Gründer und -CEO Michael Saitow das Ganze laut dem von der zur Unternehmensgruppe gehörenden Omeco GmbH betriebenen Blog ERP-Shopsoftware bezeichnet haben soll. christian.marx@reifenpresse.de

Kooperation der Saitow AG mit Speed4Trade

, ,
Saitow Tyre24 Plattform

Im Rahmen seiner sogenannten „Future Days“ haben das Softwarehaus Speed4Trade und die Saitow AG ihre zukünftige Zusammenarbeit bekannt gegeben. Demnach wird nun die von letzterem Unternehmen seit nunmehr bereits 15 Jahren betriebene B2B-Plattform Tyre24 in die „Connect“ genannte Middleware des neuen Partners integriert. Somit könne das Portal der Saitow AG aus Kaiserslautern von „Connect“-Nutzern als Vertriebskanal genutzt werden, heißt es. Zumal man auf dem eigenen Worten zufolge „außerordentlichen Erfolg“ von Tyre24 aufbauen und 2018 sowie in den darauf folgenden Jahren neben dem Wachstum im gesamten europäischen Raum auch das Produktgruppenportfolio der Plattform in „Siebenmeilenschritten“ zügig weiter ausbauen will. Dazu soll offensichtlich auch die Integration in die von Speed4Trade angebotene Middleware-Lösung einen Beitrag liefern, mit der die Verkaufsabwicklung von Artikeln und Waren aller Art über diverse Absatzkanäle wie Onlinemarktplätze (Amazon, eBay & Co.), mobile Apps, Shop- und Point-of-Sale-Touch-Lösungen automatisiert erfolgen könne. cm

„Open Platform Strategy“ soll Anbindung an B2B-/B2C-Plattformen vereinfachen

, ,
Speed4Trade Open Platform Strategy

Im Rahmen seiner sogenannten „Future Days“ hat das Softwarehaus Speed4Trade den Teilnehmern nicht nur Fachvorträge und Workshops rund um das Thema E-Commerce/Onlinehandel bzw. ERP- und Shopsysteme geboten. Anlässlich der Tagung, bei der diesmal doppelt so viele Gäste – darunter nicht zuletzt Vertreter von Idealo, Check24 oder Tyre24 – wie beim Vorjahrespartnerevent gezählt worden sein sollen, hat das Unternehmen zugleich seine „Open Platform Strategy“ ausgerufen. Das bedeutet, dass der Anbieter sein Kernprodukt – die „Connect“ genannte Middleware – für seine Partner öffnet, damit diese dank einer freien Zugänglichkeit nun selbst die Anbindung an beliebige B2B-/B2C-Handelsplattformen (z.B. Marktplätze und Shopsysteme) entwickeln und anbieten können. Zumal man bei Speed4Trade Onlinehändler wie unter anderem beispielsweise Amazon oder Zalando als „Wachstums- und Innovationstreiber“ sieht. cm

Als Alzura gestartetes Tyreflix-Reifenabo vor dem Aus

, ,

Schon ein wenig vor dem Ende der zweijährigen Bewährungsfrist, die man dem zunächst unter dem Namen Alzura gestarteten und dann in Tyreflix umbenannten Reifenabo gegeben hatte, zieht die Saitow AG die Reißleine bei dem in Zusammenarbeit mit der Zenises-Gruppe auf die Beine gestellten Angebot. Denn zum Ende dieses Jahres wird die Reifenflatrate eingestellt. Wie das Unternehmen […]

Ehrenplakette für die Saitow AG

,
Saitow Michael mit Ehrenplakette

Beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2017“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ist die Saitow AG aus Kaiserslautern eine Ehrenplakette verliehen worden. Damit darf sie sich auch in diesem Jahr zu den besten Mittelstandsunternehmen in Deutschland zählen. Nach dem Gewinn des Awards 2015 für die Wettbewerbsregion Rheinland-Pfalz/Saarland können sich die Kaiserslauterner, die unter anderem als Betreiber  hinter der dieses Jahr ihr 15-Jähriges feiernden Tyre24-Reifenplattform stehen oder Partner der Zenises-Gruppe bei deren „Tyreflix“ genanntem Reifenabo sind, nun also über eine Auszeichnung bei einem der wichtigsten Wirtschaftspreise Deutschlands freuen. Als Gründe für die Verleihung des Preises werden die Innovationskraft, das außerordentliche unternehmerische Wachstum, die Weiterentwicklung sowie die starken unternehmerischen Werte und das soziale Engagement des Unternehmens genannt. cm

Tyre24 bietet jetzt auch europaweit Verschleißteile an

Die Saitow AG erweitert ihr Angebot jetzt um den Bereich Kfz-Verschleißteile. Neben dem Angebot von europaweit knapp 2.000 Lieferanten im Bereich Reifen, Räder und Werkstattzubehör stehe jetzt zusätzlich ein Bestand von mehr als 6,5 Millionen Kfz-Teilen für die gelisteten Händler der Plattform zum Abruf bereit. „Der Verschleißteile-Markt ist circa zehnmal größer als der Reifenmarkt und […]

Zum Tyre24-Jubiläum verschenkt die Saitow AG 250.000 Euro

, ,
Saitow Tyre24 Jubiläum

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens ihres B2B-Marktplatzes Tyre24 will die Saitow AG einen ausgewählten Händler mit einem „Digitalisierungspaket“ im Wert von 250.000 Euro unterstützen. Mit dieser Summe soll einer der nach Unternehmensangaben europaweit rund 40.000 Nutzer der über 2.000 Lieferanten zählenden Plattform über einen Zeitraum von zwei Jahren Hilfestellung bei der Digitalisierung seines Geschäftes bekommen, sei […]

Auszeichnung für Michael Saitow: „Sales Leaders Award 2017“

,
Saitow Auszeichnung

Michael Saitow – Gründer und CEO der Saitow AG – ist der diesjährige „Sales Leader Award“ verliehen worden, der als „Oscar der Vertriebsbranche“ gilt. Mit dem Preis, der ihm Mitte September im Rahmen des World Sales Leaders Events in New York (USA) übergeben wurde, wird seine Vertriebsleistung während der zurückliegenden 15 Jahre im Zusammenhang mit […]