Die Saitow AG hat den Bereich „Zubehör & Werkstattausstattung” ihrer B2B-Plattform Tyre24 überarbeitet. Anwender sollen dort unter anderem nun eine verbesserte Suchfunktion vorfinden sowie neue Icons. Aktuell offerieren demnach mehr als 100 Anbieter Hunderttausende Zubehör- und Werkstattprodukte über Tyre24, wobei darunter neben Entsorgungsdienstleistungen und Motoröl insbesondere solche Artikel sein sollen, die nah am Hauptprodukt Reifen der B2B-Plattform sind. Als Beispiele werden in diesem Zusammenhang Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), Auswuchtgewichte, Ventile oder Schläuche aufgezählt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie schon vergangenes Jahr insgesamt hat sich Hankook auch im Umrüstgeschäft 2019/2020 als beliebteste Winterreifenmarke bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 erwiesen. Das ergibt zumindest eine Auswertung des Unternehmens im Hinblick auf die darüber online abgesetzten Stückzahlen im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November dieses Jahres. Das gilt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Saitow-Tyre24-Topreifenmarken-Pkw-Winter-2019-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-11 12:22:002020-01-06 10:40:48Beliebteste Winterreifenmarke der Tyre24-Nutzer ist Hankook
Erst Ende vergangener Woche hat Delticom – unter anderem – mitgeteilt, man habe „die Einstellung des nicht profitablen Geschäfts mit Autoersatzteilen und Schmierstoffen“ beschlossen. Vermutlich von entsprechender Berichterstattung angeregt, setzt nun die B2B-Plattform Tyre24 einen publizistischen Kontrapunkt und teilt mit, der eigene Produktbereich „Zubehör und Werkstattprodukte“ habe „das gesetzte Jahresziel bereits Anfang Oktober vorzeitig erreicht“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Tyre24_tb.jpg8171089Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-20 13:04:512019-11-20 13:09:30Tyre24 sieht sich mit Zubehör und Werkstattprodukten „auf Erfolgsspur“
Schon seit einiger Zeit werden über die B2B-Plattform Tyre24 nicht nur Räder und Reifen, sondern auch Kfz-Ersatzteile ganz allgemein angeboten. Vor diesem Hintergrund berichtet die Saitow AG als Betreiber aktuell von den Ergebnissen einer Auswertung des Bestellverhaltens der sie für die Teilebeschaffung nutzenden Servicebetriebe. Mit Blick auf den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. August dieses Jahres wurde demnach festgestellt, dass sich viele Werkstattkunden bevorzugt für Artikel von Premiummarken entscheiden. Beispielhaft fallen in diesem Zusammenhang Namen wie Bosch, ATE und Febi-Bilstein oder TRW, Mann Filter und Elring. Doch unter den Top-Ten-Marken über alle Produktkategorien (Filter, Zündkerzen, Bremsscheiben/-beläge etc.) hinweg sollen mit Maxgear und Kraft Automotive auch zwei Label aus dem Budgetsegment sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Koeper-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-12 08:27:482020-01-06 10:42:04Premiummarken bevorzugt bei der Ersatzteilbeschaffung über Tyre24
Im Zuge einer „Nachjustierung“ des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 im Juli hatte die Saitow AG aus Kaiserslautern als deren Betreiber zugleich eine Listung dortiger Anbieter als Premiumlieferant eingeführt. Ein solcher Status wird nach Angaben des Unternehmens anhand von ihm festgelegter Kriterien verliehen. Welche genau das sind, hatte man unter Verweis etwa auf eine hohe Kundenzufriedenheit oder eine „späte Cut-off-Zeit” zwar bereits grob umrissen. Doch nun werden die Kaiserslauterer konkreter. Demnach ist speziell mit Letzterem gemeint, dass Bestellungen bis 17 Uhr an einem Werktag noch am gleichen Tag bearbeitet und versendet werden müssen und dass die Paketlaufzeit im Inland maximal 24 sowie bei Versand ins Ausland maximal 48 Stunden betragen darf. Genannt werden neben zeitnahen (Echtzeit-)Updates von Preisen/Beständen, einem hundertprozentigen Käuferschutz und dem Anbieten einer abweichenden Lieferadresse zudem noch eine geringe Stornoquote und ein zuverlässiges Versand-Tracking sowie online verfügbare Informationen zu Bestellstatus, Paketnummern und Rechnungen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Saitow-Kriterien-für-Listung-als-Tyre24-Premiumlieferant.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-29 12:00:142019-08-29 12:00:14Welches sind die Kriterien für eine Listung als Tyre24-Premiumlieferant?
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August haben sechs junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Saitow AG in Kaiserslautern begonnen, die unter anderem die B2B-Plattform Tyre24 betreibt oder das sich an Endverbraucher richtende Angebot Reifen vor Ort. Die Nachwuchskräfte werden Unternehmensangaben zufolge in insgesamt drei verschiedenen Berufen ausgebildet: Kaufmann/-frau für E-Commerce, Mediengestalter Digital/Print sowie Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Damit werden nunmehr schon im zweiten Jahr Kaufleute für E-Commerce ausgebildet, nachdem dieser Ausbildungsberuf im August 2018 von der Industrie- und Handelskammer als erster neuer seit mehr als zehn Jahren zugelassen wurde. „Wir sind besonders stolz, unsere gut 17-jährige Erfahrung im Onlinehandel als E-Commerce-Pionier endlich an Auszubildende in dieser wie für uns maßgeschneiderten Ausbildung vermitteln zu können“, sagt Michael Saitow als CEO der Saitow AG. Insgesamt beschäftigen die Kaiserslauterer zurzeit 17 Auszubildende. Um deren Motivation für schulische Leistungen aufrechtzuerhalten, belohnt das Unternehmen gute Schulleistungen mit Extraprämien. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Saitow-sechs-neue-Azubis-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-28 11:43:072019-08-28 11:43:07Sechs Azubis sind bei der Saitow AG ins Berufsleben gestartet
Tyre24-Kunden können sich „beim Einkauf von Kfz-Teilen und Zubehör auf die Qualität der angebotenen Artikel verlassen“, heißt es dazu vonseiten der Betreiber der B2B-Plattform. Denn: Um dort Artikel verkaufen zu können, müssen sich die Verkäufer als gewerblicher Anbieter registrieren. Nur nach Prüfung der Handelsregisteranmeldung durch Tyre24 würden potenzielle Verkäufer einen Zugang zur Plattform erhalten, um dort Kfz-Teile und Zubehör anbieten zu können. Tyre24 kenne demnach – anders als Plattformen mit Self-Onboarding-Prozess wie z.B. eBay oder Amazon – „seine Verkäufer persönlich und öffnet sich lediglich gewerblichen Anbietern. Großen Wert legt Tyre24 darauf, dass die Verkäufer den festgelegten Qualitätskriterien entsprechen“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Tyre24-Lieferantenmanagement_tb.jpg627836Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-08-22 12:38:492019-08-22 12:38:49Tyre24 setzt auf Lieferantenmanagement und Qualitätskontrollen
Die meistgekaufte Reifenmarke in der laufenden Saison ist Hankook, das geht aus den veröffentlichten Zahlen der B2B-Plattform Tyre24 zur bisherigen Sommersaison hervor. Damit würde Hankook wie schon im letzten Jahr am höchsten in der Gunst der Käufer der Plattform (Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser) stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Händler und Hersteller von Kfz-Originalersatzteilen, die ihr Sortiment über den Onlinemarktplatz Alfah Parts anbieten wollen, können die Anbindung an diesen Vertriebskanal ab sofort mittels der „Connect“ genannten Middleware der Speed4Trade GmbH realisieren. Die offene Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus auch das Anbinden eigener Marktplätze und die Hinzunahme weiterer B2C- und B2B-Handelsplattformen (Amazon, Ebay, Tyre24, Real etc.). […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Bukau-Torsten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-23 10:34:532019-07-23 10:34:53Anbindung des Teilemarktplatzes Alfah Parts über „Connect“ möglich
Als die Saitow AG vor gut einem Jahr ein neues Account-Modell für ihre B2B-Plattform Tyre24 einführte, musste das Unternehmen dafür einerseits herbe Kritik seitens so manchen Branchenteilnehmers einstecken. Andererseits hat man Mitte 2018 selbst von „sehr positiven“ Rückmeldungen dazu gesprochen und die Umstellung auch Anfang dieses Jahres letztlich als Erfolg bilanziert. Dennoch haben die Tyre24-Betreiber aus Kaiserslautern zum 1. Juli gewissermaßen eine Art Feintuning des Account-Modells umgesetzt. Was genau es damit auf sich hat und mehr erklärt Christian Koeper – seit 1. April neuer Chief Operating Officer (COO) bei der Saitow AG – ausführlich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Er ist in der Branche und im E-Commerce-Business kein Unbekannter, hat er doch schon in Diensten von eBay Motors und PayPal gestanden, das Autoteileportal Daparto mit aufgebaut oder für (Online-)Teileanbieter wie die Berliner Heldinger GmbH bzw. Fastlane Automotive GmbH gearbeitet. Vor diesem Hintergrund legt er den Fokus seiner Arbeit für die Saitow AG und mit Blick auf Tyre24 eigenen Worten zufolge nun „darauf, die Plattform als Vollsortimenter für den automobilen Aftermarket zu entwickeln“. Soll heißen: Nachdem man sich im Bereich Reifen und Felgen bereits eine marktführende Stellung habe erarbeiten können, peile man dies genauso etwa im Bereich Verschleiß- und Reparaturteile an. „Vision ist, auch hier – analog zum Segment Reifen und Felgen – ein Abbild des relevanten Marktes unter anderem in Bezug auf anbietende Großhändler und angebotene Marken auf Tyre24 zu schaffen“, erklärt Koeper. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Koeper-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-11 13:04:492019-07-11 13:04:49Änderung der Änderung: Tyre24-Account-Modell wird „nachjustiert”