Beiträge

Neues Leichtgewicht „DG Evolution“ von RH Alurad

DG Evolution tb

Die RH Alurad GmbH wartet mit einem neuen 19-Zoll-Rad auf, in dem “viel Know-how und wenig Gewicht” stecke. Wie es dazu heißt, vereine das neue Design “DG Evolution” vieles von dem, was heute technisch Machbar ist, um bei einem gegossenen Alurad einiges an Gewicht einzusparen. So sind etwa die fünf Speichen offen.

Auch wurde die Felgenmechanik auf die Rückseite des Rades verlegt; eine RH-Idee aus dem Jahre 1986, bei der die Reifen von hinten aufgezogen werden. Deswegen sind bei dieser Felgenneuheit auch hintergedrehte Speichen möglich: Sie binden außen an das Felgenhorn an, doch hinter ihnen ist die Felge um einige Zentimeter nach innen bis zum sichtbaren Montagetiefbett abgedreht. “Die Summe dieser raffinierten Maßnahmen reduziert nicht nur erheblich das Gewicht, sondern verbessert die Laufeigenschaften und senkt den Verbrauch”, heißt es dazu weiter.

Ein durchschnittliches Rad der in der Größe 8,5×19 wiegt etwa nur 13 Kilogramm, die neue RH-Kreation hingegen nur noch 11,5 Kilogramm. Angeboten wird das neue Design DG Evolution in den Farben Anthrazit mattpoliert und Schwarz hochglanzpoliert. ab

.

Leserwahl: Brabus erneut zur „Best Brand“ bei Tunern gekürt

Brabus Best Brand tb

Die Leser der Zeitschrift “auto motor und sport” haben zum achten Mal in Folge Brabus zur “Best Brand” in der Kategorie “Tuner” gewählt. Die Teilnehmer der Leserwahl wurden gebeten, die Tuner zu benennen, deren Produkte sie besonders überzeugten. Exakt 50 Prozent der Wähler entschieden sich bei diesem Votum für Brabus.

Tuning World Bodensee rechnet mit 200 Ausstellern und 90.000 Besuchern

Tuning World Bodensee Logo tb

In der europäischen Tuninggemeinde und Zubehörbranche hat sich die Tuning World Bodensee längst etabliert und ist zu einem Pflichttermin zum Start in die neue Saison geworden. “Wer sein Fahrzeug und das Gefühl der automobilen Freiheit liebt, ist Anfang Mai am Bodensee an der richtigen Adresse”, sind die Veranstalter überzeugt. Vom 9.

bis 12. Mai 2013 versammelt die Messe die Trendsetter der automobilen Individualität und will mit über 1.000 ausgestellten Einzelstücken von Tuningclubs, Tuningfans und Zubehörindustrie allen Automobilliebhabern die ideale Plattform für ein mobiles Lebensgefühl bieten.

Dotz-App jetzt in der Version 4.0 mit neuen Features

Dotz App tb

Die Rädermarke Dotz bietet der virtuellen Tuninggemeinde Neues: die Dotz-App in der Version 4.0. Neben bestehenden Features gebe es dort jetzt mehr Raum für Kreativität, verbesserte Usability und heiße Storys.

Dotz versüßt das jüngste Update für iOS und Android zudem mit einem attraktiven Frühjahrsgewinnspiel, bei dem von März bis Mai jeden Monat ein Satz Felgen verlost wird. Der optimierte und erweiterte Konfigurator soll den virtuellen Räderwechsel außerdem noch einfacher machen. Neue Bedienungshilfen sollen das Handling unterstützen – bis hin zur Auswahl der Wunschfelgen.

Danach stehen neue Bilderrahmen und Fotofilter im Instagram-Style zur Verfügung. Der neue Share-Screen am Ende des virtuellen Tunings soll das Teilen über verschiedene Social-Media-Plattformen erleichtern. ab

.

“FS-Line” von Schmidt Revolution

,
Schmidt Revolution FS Line

Mit dem “FS-Line” genannten Modell stellt Schmidt Revolution ein dreiteiliges Aluminiumrad vor, das mit zwei verschiedenen Außenbettvarianten erhältlich ist: in 19 Zoll mit “Radinox”-Flachbett sowie in 20 Zoll mit “Radinox”-Stufenbett. Während die möglichen Felgenbreiten bei der 19-Zoll-Version von 7,5 bis 11,5 Zoll reichen, ist die 20-Zoll-Variante in Breiten von acht bis 15 Zoll erhältlich. Die Tiefbetten messen zwei bis vier Zoll (bei den 19-Zöllern) bzw.

1,5 bis sechs Zoll (bei den 20-Zöllern). Die TÜV-geprüfte Traglast pro Rad beziffert das Unternehmen mit einheitlich 720 Kilogramm. In ihrer Standardversion verfüge die “FS-Line” über ein Mittelteil in Satin-Black, ein poliertes “Radinox”-Außenbett und wird inklusive Zentrierring, Deckel und montiertem Acht-Millimeter-Stahlventil geliefert.

“Ein wesentliches Merkmal der ‚FS-Line’ ist jedoch ihre Wandlungsfähigkeit: Neben schwarzen Speichen sind auch Weiß, Rauchsilber sowie diverse Buntlacke auf Bestellung ohne Aufpreis erhältlich. Auch Speichen in schwarzem Strukturpulver sind lieferbar. Besonders edel wirken schwarz verchromte oder gar vergoldete Verbindungsschrauben, auch die Radbolzen/Radmuttern sind optional vergoldet erhältlich”, heißt vonseiten des Anbieters.

JMS legt Tuning- und Stylingkatalog für Mercedes-Fahrzeuge auf

,

Nach entsprechenden Produktübersichten für Autos anderer Marken hat die JMS-Fahrzeugteile GmbH jetzt auch einen aktuellen Tuning- und Stylingkatalog für Mercedes-Fahrzeuge aufgelegt. Das 44-seitige Werk soll eine Reihe an sportlichem Autozubehör und Tuningteilen für alle gängigen Mercedes-Modelle enthalten: Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Leistungssteigerung, Velourfußmatten, Speedpedal, Rückleuchten, Edelstahl Ladekantenschutz und Windschotts. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen sind unter www.

jms-fahrzeugteile.de zu finden) oder im Mercedes-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird übrigens der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt.

Zweikomponentenbremssattellack neu bei Foliatec

,

Vor Kurzem erst hat Foliatec sein Portfolio an Bremssattellacken um zusätzliche Farbtöne erweitert, doch jetzt hat das Unternehmen noch eine weitere Neuheit in diesem Bereich anzubieten: Zweikomponentenlacke, bei denen sich Lack und Härter in derselben Dose befinden. Die Anwendung wird dabei als einfach beschrieben, denn die Härterkartusche müsse lediglich mithilfe des integrierten Druckknopfs “aufgestochen” und die Dose dann geschüttelt werden. “Fertig ist der Lack in der perfekten Mischung und in gewohnter Foliatec-Qualität.

So lässt sich die Farbe absolut gleichmäßig auftragen, und man erhält einfach ein professionelles Ergebnis”, verspricht der Anbieter. Bislang sind die Farben Rot und Schwarz als Zweikomponentendose erhältlich – weitere Varianten sind demnach aber bereits in Planung. cm

.

Kundenmagazin des Tuners Abt erscheint im zehnten Jahr

,

Jubiläum im Hause Abt Sportsline: Das Uptrend genannte Kundenmagazin des Tuners erscheint 2013 bereits im zehnten Jahr. Die aktuelle Ausgabe ist seit Anfang März auf dem Markt, und anlässlich des zehnjährigen Geburtstages wartet sie nicht nur mit einem dreidimensionalen Titelbild auf, sondern das Unternehmen hat auch ein kleines Facelift bei dem Blatt vorgenommen. Die inhaltliche Ausrichtung und der Themenmix sind allerdings unverändert geblieben: In dem Magazin finden sich Geschichten ebenso über Menschen wie über Technik.

“Premio Tuning Katalog” jetzt wieder in Österreich erschienen

Premio Titel 2013 3D AT klein tb

Der neue 230 Seiten starke “Premio Tuning Katalog” ist umfassender denn je zuvor. Das einzige Tuning-Nachschlagewerk Österreichs ist bei über 60 Tuning Partnern sowie in Supermärkten, Trafiken und bei Tankstellen ab 26. März erhältlich.

Die Bestellung des Katalogs ist auch über die Internetseite www.premiotuning.at möglich.

“Sofort nach Markteinführung eroberte das Nachschlagewerk die Tuningszene Österreichs. Die Fans sind besonders vom umfassenden Produktangebot begeistert”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Aerodynamikkomponenten wie Frontschürzen oder Seitenschweller finden sich auch im neuen Katalog ebenso wie LEDTagfahrleuchten, Edelstahl-Auspuffblenden und natürlich Alufelgen in allen Größen, Farben und Designs.

Das Erfolgsrezept des Premio Tuning Katalogs bestehe aus drei Zutaten: “umfassende Produktauswahl, faire Preisgestaltung und mehr als 60 Standorte, die in ganz Österreich fachmännische Beratung anbieten.” Durch die Kooperation von Premio Tuning und Goodyear Dunlop Tires Austria stünden die Berater an den Standorten der tuningbegeisterten Kundschaft mit Fachwissen und Know-how zur Seite. Premio Tuning und Goodyear Dunlop Tires Austria bildeten das größte Tuningnetzwerk Österreichs.

Eibach startet Fan-Gewinnaktion zur Tuning World Bodensee

Eibach startet heute eine Fan-Gewinnaktion, die zur Tuning World Bodensee, die vom 9. bis 12. Mai 2013 wieder in Friedrichshafen stattfindet, ihren Höhepunkt finden wird.

Von heute bis zum 26. April fragen die Experten von Eibach ihre mittlerweile mehr als 15.000 Facebook-Fans, warum gerade ihr Fahrzeug noch ein Eibach-Upgrade benötigt: Vielleicht weil der Weg zur Arbeit so viele schöne Kurven hat? Oder ist es der besonders tief liegende Ausgabeschalter des Drive-in-Schnellrestaurants, den man mit Hilfe eines Sportfahrwerks leichter erreichen möchte? Hier gilt es, einfach eine möglichst witzige Begründung zu liefern und mit einem Foto des eigenen Autos auf www.

facebook.com/eibachfedern zu posten. Der Kreativität seien keine Grenzen gesetzt und eine clevere Antwort könne sich lohnen, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Für den besten Post gibt es als ersten Preis die Eibach-Anti-Roll-Kit-Performance-Stabilisatoren, als zweiten Preis gibt es Eibach-Pro-Kit- oder Sportline-Performance-Fahrwerksfedern, während der dritte Preis ein Set Eibach-Pro-Spacer-Spurverbreiterungen ist. Jeder Gewinner erhält zudem auch noch zwei Eintrittskarten für die Tuning World Bodensee, damit er seinen Preis persönlich am Eibach-Stand abholen kann. ab.