Das “03RZ” genannte und zuvor schon angekündigte Rondell-Rad, das zu der derzeit fünf Designs umfassenden “Z”-Familie der Marke gehört, ist ab sofort bei der R.O.D.
Leichtmetallräder GmbH nun auch lieferbar. Die durch fünf Doppelspeichen charakterisierte Kreation wird in der Größe 9.0Jx20 EH2+ mit den Lochkreisen 5×108, 5×112, 5×114.
3, 5×120, 5×127 sowie 5×130 angeboten und als “Powerrad für Anspruchsvolle” beschrieben. Denn es ist Unternehmensangaben zufolge für Radlasten von über 1.000 Kilogramm ausgelegt und vereine daher “Kraft und Design in einzigartiger Weise”.
RH Alurad hat eine überarbeitete Lochkreisliste für seine Leichtmetallräder veröffentlicht. Das aktualisierte und korrigierte “Räderprogramm 1/2013” ist unter www.rh-alurad.
de/pos.html auf der Firmenwebsite kostenlos bestellbar. cm
Morgen startet die Ap Sportfahrwerke GmbH auf Facebook ein Online-Voting, bei dem diejenigen weiblichen Models ermittelt werden sollen, die später bei einem sogenannte “Girl Shooting” im Rahmen der “Tuning Expo 2013” in Saarbrücken (28. bis 30. Juni) abgelichtet werden.
Für die Livefotoaufnahmen im Rahmen der Messe werden aber auch veredelte Fahrzeuge gesucht. Die beim Shooting entstandenen Bilder sollen unter anderem für eine Werbekampagne verwendet werden und die neuen Printunterlagen des Unternehmens zieren. Bewerben kann sich demnach jeder, der sein Fahrzeug für ein professionelles Fotoshooting zur Verfügung stellen möchte.
Aus allen Bewerbern wählt Ap dann fünf Showcars für das Shooting aus. Zur Bewerbung muss bis 15. Mai ein Bild vom Fahrzeug sowie eine kurze Fahrzeugbeschreibung und die Adressdaten des Fahrzeugbesitzers per E-Mail an info@ap.
Vom 8. bis zum 18. April veranstaltet der auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline wieder seine sogenannten “Power Tage”.
Während dieser Zeit bietet das Unternehmen Leistungssteigerungen 20 Prozent günstiger an. Erhältlich ist dieses Angebot demnach direkt im Kemptener Hauptquartier oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler. Zeitgleich werden die “Power Tage” ebenso unter anderem in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Ungarn und der Slowakei angeboten.
Die jeweiligen Adressen sind auf der Firmenwebsite www.abt-sportsline.de unter dem Menüpunkt Händlersuche zu finden.
Mit seinem neuen Zuordnungskatalog 2013 will der Räderhersteller Brock Alloy Wheels Anwendern auf einfachste Weise alle Daten zu Fahrzeug und passender Felge an die Hand geben. Auf 160 Seiten umfasst das Werk darüber hinaus demnach detaillierte Informationen wie zum Beispiel ABE, TÜV und Reifenfreigaben. cm
Rechtzeitig zur beginnenden Frühlingssaison, in der der Felgenspaß weder Tag noch Stunde kennt, stattet Top Service Team die 325 Filialen der 17 zur Kooperation gehörenden Gesellschafter mit dem neuen “Zubehörkatalog 2013” aus. Dort lässt sich auf 60 Seiten nachschlagen, “was des Autofahrers Herz höher schlagen lässt: von A wie Auspuffanlage bis Z wie 22-Zoll-Felgen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. André Schiller, Produktmanager im Bereich Autoservice und Felgen bei der Team: “Mit dem übersichtlich und nutzerfreundlich gestalteten Katalog schlagen wir ein ganz neues Kapitel auf.
Erstmals bieten wir damit nicht nur das aktuelle Felgenprogramm an, sondern präsentieren unsere komplette Kompetenz in den Segmenten Autoservice, Zubehör und Felgen.” Der Schwerpunkt in dem neuen Zubehörkatalog liegt im Segment Alufelgen. Unter dem Motto “Stil trifft Leidenschaft” sind alle großen Hersteller mit ihren aktuellen Felgenprogrammen aufgelistet.
Abt Sportsline verpasst dem VW Tiguan neue Linien. “Der Geländewagen steht für Fahrspaß und Abenteuer und passt damit sehr gut zu unserem Portfolio”, so Hans-Jürgen Abt, CEO des Fahrzeugveredlers. Beim Umbau beeindruckten nicht nur die frischen Designelemente, jedem Kundenwunsch entsprechend liefere ABT Sportsline ebenso die passende Leistungssteigerung für das besonders dynamische SUV-Feeling.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ABT_VW_Tiguan_Front_tb.jpg383600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-27 15:13:002013-07-11 11:36:56Abt Tiguan mit neuen Linien
Die Leser der Schweizer Zeitschrift Auto-Illustrierte haben entschieden: Auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon wurden die Leichtmetallräderdesigns “Fatale” von MAK bei den einteiligen Rädern und das “L-712” von Lexani bei den mehrteiligen Rädern zu “Rädern des Jahres 2013” gekürt. Die Auto-Illustrierte veranstaltete die große Leserwahl in diesem Jahr bereits zum elften Mal in Folge; es standen im Vorfeld zur Messe 204 Felgendesigns zur Wahl. Auf den Plätzen bei den einteiligen Rädern kamen die Designs “ASA AR1 RS” und “ OZ Superturismo”, bei den mehrteiligen Rädern “Forgeline VX3C” und “Savini SV8”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Siegertypen_tb.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-27 10:44:002013-07-11 11:36:41MAK und Lexani haben „Räder des Jahres 2013“ im Sortiment
Von Haus aus sportlich kommt die aktuelle Modellgeneration des BMW 1er (F20) daher. Lumma Design aus Winterlingen hat die Konturen des heckgetriebenen Kompaktwagens nochmals nachgeschärft, so dass “Komponenten aus der schwäbischen Designschmiede den 1er jetzt noch dynamischer erscheinen lassen”. Um den “imposanten Auftritt” des Lumma-1ers zu unterstreichen, gehört zum Paket auch ein passender Radsatz in der Farbe Anthrazit frontpoliert in 18 Zoll und Reifen der Dimension 215/40 R18 an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lumma_1er_BMW_tb.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-27 09:46:002013-07-11 11:36:36Lumma-Design lässt BMW 1er noch dynamischer erscheinen
Qualität und Kompetenz besitzen für Premio seit jeher einen hohen Stellenwert. Mehr als 600 Premio-Tuning-Partnerbetriebe in Deutschland “stehen ihren Kunden Tag für Tag mit Rat und Tat zur Seite und bieten erstklassigen Service aus einer Hand. Das fängt bei der ausführlichen Beratung an und reicht hin bis zum professionellen Werkstattservice”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Immer wieder machten die Premio-Partner aber auch mit kreativen Ideen und Innovationen von sich reden, so wie etwa das Team vom Premio Auto-Service Unger aus Chemnitz. Das Unger-Trio stellt sich jetzt im Auftrag eines Kunden der Herausforderung, ein Auto so zu tunen, dass es nicht nur sportlicher aussieht, sondern darüber hinaus auch noch weniger Sprit verbraucht. Innerhalb weniger Wochen will das Unger-Team einen Seat Leon 1,4 TSi, Baujahr 2012, zum “Logo Tuning Car” von Premio umbauen; TÜV-Prüfer begleiteten das Projekt.