Beiträge

Finalistinnen für die „Miss-Tuning“-Krone stehen bereit

Nur die Schönsten kommen weiter: Im Qualifying um die neue “Miss-Tuning”-Krone haben 20 Bewerberinnen das Ticket für das Finale im Rahmen der Tuning World Bodensee (9. bis 12. Mai 2013) gelöst.

Autobild.de und die Messe Friedrichshafen hatten die Qual der Wahl aus mehr als 500 Teilnehmerinnen aus ganz Europa je zehn Kandidatinnen auszuwählen. Wer die amtierende Schönheitskönigin Frizzi Arnold als Nachfolgerin ablösen wird, entscheidet sich am Sonntag, 12.

Mai. Bis dahin erwarten die 20 Konkurrentinnen vier aufregende Tage im Rampenlicht. Bereits am Eröffnungstag der Tuning World Bodensee präsentieren sich die 20 Kandidatinnen erstmals auf der großen Catwalk-Bühne.

BBS auf der Tuning World Bodensee und beim GTI-Treffen

,
BBS tb 02

Für Radhersteller BBS aus Schiltach sind Europas größte reine Tuningmesse, die Tuning World Bodensee, und das legendäre GTI-Treffen am Wörthersee feste Termine im Jahreskalender. “Wo sonst, wenn nicht in Friedrichshafen oder in Maria Wörth, können Automobilbegeisterte den Mythos BBS hautnah erleben”, heißt es dazu vonseiten des Räderherstellers. Hunderttausende werden zu beiden Großveranstaltungen erwartet.

“Mittendrin: die Kultmarke aus dem Schwarzwald”, so BBS weiter. “Besuchen Sie uns auf der Tuning World Bodensee in Halle B5, Stand 101”, lädt Erwin Eigel, Vertriebsleiter Aftermarket, vom 9. bis 12.

Mai nach Friedrichshafen ein. “Hier können Besucher die nach höchsten Qualitätsstandards gefertigten Produkte erfahren. Geballtes Know-how und mehr als 35 Jahre Rennsporterfahrung stecken in jedem einzelnen Produkt, das die modernen Fertigungshallen in Schiltach verlässt”, so BBS weiter.

Dunkle Räder sind laut AEZ kein kurzlebiger Trend

,

Nach Meinung von AEZ sind dunkle Räder kein kurzlebiger Trend, sondern sie werden ihre Stellung als Alternative zu silbernen Hochglanzdesigns immer weiter ausbauen. Deswegen bietet das Unternehmen seine komplette Modellpalette auch in Schwarz an, wobei diese Versionen dann jeweils am Namenszusatz “dark” zu erkennen sind. Zu sehen gibt es die neuesten Kreationen des Anbieters übrigens bei der “Tuning World Bodensee”, zu der er beispielsweise das “Genua-dark”-Rad mitbringen will, das in Technik und Design ausschließlich für Fahrzeuge von Audi entworfen wurde, oder auch “Sydney dark” und “Antigua dark” speziell für BMW sowie “Portofino dark” für Autos der Marke Mercedes.

Und mit dem nicht reinschwarzen Modell “Reef” will AEZ dem ungebrochenen Trend zu SUVs Rechnung tragen. Ebenfalls mit im Gepäck zu der Tuningmesse in Friedrichshafen sind das als Allrounder beschriebene “Valencia dark” sowie das “Bridge dark” genannte Rad. “Autofahrer, die es dennoch lieber hell und glänzend lieben, erhalten sämtliche ‚dark’-Modelle natürlich auch in Highgloss-Silber”, so der Räderhersteller.

Bilstein zeigt am Bodensee neue Sport- und Gewindefahrwerke

1 BILSTEIN Lina Van de Mars

Der Stoßdämpferhersteller Bilstein will Messebesucher “mit hochwertigen Sport- und Gewindefahrwerken sowie kompetenter und prominenter Beratung” an seinen Stand auf der Tuning World Bodensee (Halle 5B, Stand 102) locken. Ein besonderes Highlight auf einem der weltweit wichtigsten Branchentreffpunkte und Pulsgeber der Tuning- und Clubszene sei der mit “Bilstein Clubsport” ausgerüstete BMW M3 (E92). Das Setting des für den Motorsporteinsatz geeigneten Fahrwerks ließe sich mit Aluminiumeinstellrädern individuell in Zug- und Druckstufe unabhängig voneinander verstellen.

“Fahrspaß in Reinkultur versprechen auch die in Friedrichshafen ausgestellten Sportfahrwerke ‚Bilstein B12 Pro Kit’ und ‚Sportline’ sowie die Gewindefahrwerke ‚Bilstein B14’ und ‚Bilstein B16’”, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Dass Fahrwerkstuning ein hohes Maß an Verantwortung erfordere, soll im Rahmen der Kampagne “Tiefer geht anders!” Tuningexpertin Lina Van de Mars jeweils samstags und sonntags um 12 Uhr am Bilstein-Stand erläutern.

.

Dominik Zettl verantwortet Carlsson-Marketing

,
Zettl Dominik

Seit dem 1. April verantwortet Dominik Zettl das Marketing bei dem Tuner Carlsson Autotechnik auf Gut Wiesenhof im saarländischen Merzig. Der 30-jährige Kaufmann bringt dafür einiges an Erfahrung aus der Automobilzubehörbranche mit, war er doch unter anderem sechs Jahre lang für die JE Design GmbH in Leingarten tätig, wo er nach einjähriger Tätigkeit im dortigen Vertrieb die Leitung dieses Bereiches übernahm.

Zettl soll zudem Händler und Importeure sowie Endkunden im Premiumsegment betreut, Vertriebs-/Marketingaktivitäten und Ausstellungs-/Messefahrzeuge geplant sowie bei der Einführung neuer Produkte mitgearbeitet haben. Für seine neue Wirkungsstätte hat er sich einiges vorgenommen. “Ich möchte das hervorragende Image und den Bekanntheitsgrad der Marke Carlsson pflegen und weiter international ausbauen.

Tuning World Bodensee feiert großes „Autotainment“

,
TWB 2012 2 tb

In der europäischen Tuninggemeinde und Zubehörbranche hat sich die Tuning World Bodensee längst etabliert und ist für viele zu einem Pflichttermin zum Saisonstart geworden. Wer sein Fahrzeug und das Gefühl der automobilen Freiheit liebt, ist Anfang Mai am Bodensee an der richtigen Adresse. Vom 9.

bis 12. Mai 2013 versammelt die Messe die Trendsetter der automobilen Individualität und bietet mit über 1.000 ausgestellten Einzelstücken von Tuningclubs, Tuningfans und Zubehörindustrie allen Automobilliebhabern die ideale Plattform für ein mobiles Lebensgefühl.

Apollo Vredestein und Mansory vertiefen Partnerschaft

PREMIUM STYLING MANSORY VORTI R BLUE tb

Aufmerksame Besucher des jüngsten Genfer Automobilsalons haben höchstwahrscheinlich bemerkt, dass der “Mansory Sanguis”, der auf Grundlage des Bentley Continental GT gebaut wurde, mit 22-Zoll-Rädern ausgerüstet wurde, auf denen Vredesteins UHP-Reifen Ultrac Vorti aufgezogen waren. “Mit diesem eindrucksvollen Statement bekräftigten Apollo Vredestein und Mansory ihre Partnerschaft mit weiteren Partnern aus dem Topsegment”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Rolls-Royce, Bentley, Bugatti, McLaren, Porsche, BMW — dies sind nur einige der vielen Marken, denen sich Mansory annimmt.

“Die vorwiegend sehr wohlhabende Kundenbasis wünscht sich dabei nicht nur ein einzigartiges und spektakuläres Auto, sondern hat auch extrem stringente Anforderungen – genauso wie Mansory selbst. Und weil nur das Beste gut genug ist, entscheidet sich der Spezialist aus Deutschland immer öfter für die Ultrahochleistungsreifen von Vredestein”, heißt es abschließend. ab

.

Am Bodensee präsentiert Yokohama sich mit neuem Ausstellungskonzept

,

Die “Tuning World Bodensee” steht in den Starlöchern, und vom 9. bis zum 12. Mai ist natürlich auch Yokohama bei der inzwischen bereits elften Ausgabe der Messe wieder mit dabei.

Der japanische Reifenhersteller will sich diesmal vor Ort mit einem neuen XXL-Ausstellungskonzept präsentieren. “Obwohl der Yokohama-Stand in Halle B5 traditionell viel Platz bietet, reicht die Fläche nicht mehr aus, um unsere komplette Produktpalette abzubilden”, erklärt Sabine Stiller, Coordinator Marketing bei der Yokohama Reifen GmbH: “Deshalb finden die Besucher unsere Fahrzeuge an zahlreichen Hotspots auf der ganzen Messe. Am Hauptstand liegt der Fokus dieses Jahr auf dem neuen ‚Advan Sport V105’, der 2012 als Erstes bei Mercedes in der Erstausrüstung eingeführt wurde und mittlerweile auch im markenunabhängigen Nachrüstmarkt verfügbar ist”, ergänzt sie.

Darüber hinaus werde den Messegästen ein spannender Wettbewerb im “Autowenden” sowie ein Internetgewinnspiel geboten. Bei der Tuningmesse werden zudem jede Menge Fahrzeuge auf den Reifen der Marke zu sehen sein, etwa der “Advan Sport V105” und der “Parada” auf Autos von Lorinser oder der “Advan Sport V103” in “MO”-Spezifikation an einer von Piecha veredelten A-Klasse. Yokohamas Reifen können Messebesucher demnach jedoch auch montiert an Wagen der Tuner Brabus oder Ritter Cars entdecken können sowie an vielen weiteren am Bodensee ausgestellten Boliden.

Mit einem neuen Event in Kooperation mit Radio 7 und Nissan will das Unternehmen außerdem beweisen, dass das Thema Ökoreifen durchaus Spaß machen kann. In Halle B5 können die Besucher dazu auf der Radio-7-Fläche im “Autowenden” gegeneinander antreten: Hierbei gilt es, ein mit dem “BluEarth” bereiften Elektrofahrzeug vom Typ Nissan Leaf auf einer begrenzten Fläche möglichst geschickt zu “drehen”. cm.

Rund 200 Aussteller zur „Tuning World Bodensee“ erwartet

,

Die “Tuning World Bodensee” wirft ihren Schatten voraus: Wenn die Messe vom 9. bis zum 12. Mai in Friedrichshafen ihre Pforten öffnet, dann werden sich dort nach Aussagen der Veranstalter rund 200 Unternehmen als Aussteller präsentieren.

Hinzu kommen noch einmal gut 150 Klubstände, sodass Automobilliebhaber vor Ort über 1.000 Einzelstücke von Tuningklubs, Tuningfans und der Zubehörindustrie zu sehen bekommen werden. Aufseiten der Besucher wird wie im Vorjahr mit erneut mehr als 90.

000 Messegästen am Bodensee gerechnet. “Die Liebe zum eigenen Automobil ist stark wie der Drang zu den eigenen vier Wänden”, sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen im Vorfeld des Messe-Events. “Wie man seine Wohnung zum Wohlfühlen einrichtet, so legen viele Autofahrer großen Wert darauf, sich auch in und mit ihrem Auto wohlzufühlen.

Anwendung von Reifen.com-Felgenreiniger soll leicht von der Hand gehen

,
Reifen.com Felgenreiniger 01

Bremsstaub und Schmutz von Leichtmetallrädern zu entfernen, kann eine mühsame Arbeit sein – vor allem bei “verspielten” Designs mit schlecht erreichbaren Ecken und filigranen Streben. Abhilfe verspricht der Reifenfachdiscounter Reifen.com hier durch seinen “Felgenglanz” genannten Reiniger, mit dem das Ganze “leichter, effektiver und auch preiswert” von der Hand gehen soll.

Angeboten wird das Produkt demnach in Form einer 500-Milliliter-Sprühflasche in den bundesweit 37 Filialen des Unternehmens. “Flasche entsichern, aufsprühen, zwei bis maximal fünf Minuten einwirken lassen, mit klarem Wasser gründlich abspülen – fertig”, wird die Anwendung beschrieben, mit der Räder schonend und ohne übertriebenen Krafteinsatz ihren Glanz zurückerhalten sollen. cm

.