Beiträge

380 PS für den sportlichen Alltag: Abt AS4 und AS4 Avant auf 20 Zoll

Abt AS4 Avant tb

Der neue ABT AS4 auf Basis des Audi A4 soll Maßstäbe in puncto Sportlichkeit setzen, besonders in der nun verfügbaren Version mit dem Dreiliter-Sechszylinder: “Unser neuer AS4 3.0 TFSI ist ein alltagstaugliches Mittelklassefahrzeug, das ausgewogenes Fahrvergnügen garantiert. Mit dem Auto könnte man einen Anhänger voll Pferde stehlen – und auf der Überholspur davonfahren”, erklärt Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer von Abt Sportsline.

Das Konzept gehe auf, denn der Abt AS4 mit seinem V6 glänze praktisch in jeder Situation “mit Dynamik, Agilität und überlegener Leistung – egal, ob als praktischer Lifestyletransporter Abt AS4 Avant oder als kraftvoll-elegante Limousine Abt AS4”. Der Abt AS4 überträgt dabei die 380 PS über 19 und 20 Zoll große Räder auf die Straße. Die Designs dabei: ER-C und DR in 8,5×19 und 9×20 Zoll sowie CR in 8,5×19 Zoll.

ATS bietet sein „Twinlight“ jetzt auch für den Ferrari California an

ATS tb 01

ATS bietet sein Ende 2011 vorgestelltes Schmiederaddesign “Twinlight” jetzt auch in 20 Zoll und zwei Farbvarianten für den Ferrari California an. In Kombination böten der rassige Sportwagen und das gewichtsoptimierte Rad “Performance pur”. Die neue Anwendung für den Ferrari California garantiere “ein Höchstmaß an Festigkeit bei extrem niedrigem Gewicht”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Das Twinlight wiegt bei einer Größe von 9,0×20 Zoll (Vorderachse) gerade einmal 9,4 Kilogramm und bei 11×20 Zoll nur 10,1 Kilogramm (Hinterachse). “Damit erfüllt das Hightechrad alle Anforderungen an Premiumsportwagen”. ab

.

Mit Weitec-Sportfedern lässt sich der Leon um bis zu 40 mm tieferlegen

,
Weitec beim Seat Leon Typ 5F

Mit Weitec-Fahrwerkstechnik aus dem Hause KW Automotive lässt sich der Seat Leon (Typ 5F) tieferlegen. Mit aus Chrom-Silizium-Stahl gefertigten Sportfedern, die in Kombination mit den Seriendämpfern das Fahrverhalten des Wagens steigern sollen, ist Unternehmensangaben zufolge je nach Ausführung eine Tieferlegung von 30 oder 40 Millimetern an beiden Achsen möglich. Neben der Absenkung des Karosserieschwerpunktes würden damit eine Steigerung der Kurvengeschwindigkeit und ein sichereres Autofahren ermöglicht, verspricht der Anbieter.

Premiere von Ap-Showcar bei der „Tuning Expo“

,

Bei der “Tuning Expo”, die vom 28. bis zum 30. Juni in Saarbrücken stattfindet, wird das neue Showcar der Ap Sportfahrwerke GmbH erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Dabei handelt es sich um einen VW Golf V GTI, der mithilfe zahlreicher Partner wie unter anderem LSD-Doors oder Rieger Tuning sowie natürlich Ap Sportfahrwerke veredelt wurde. Das Auto, das auf ASA-Rädern im Design “GT2” in 8,5×20 Zoll ET42 steht in Kombination mit Reifen in 235/30 R20 vom Typ “ATR Sport” der Marke Achilles des indonesischen Herstellers Mulistrada, soll dann auch beim “Ap-Girl”-Fotoshooting mit dabei sein. Ausgewählt wurde das Fahrzeug von Andreas Kliche durch eine Jury unter insgesamt 374 eingegangenen Bewerbungen.

Es sei zwar zuvor schon ein Showcar gewesen, aber sein Eigner habe es jedoch mithilfe der Sponsoren umbauen und ihm einen neuen, eher sportlichen Charakter verleihen wollen, heißt es. Dieser Ansatz hat die Juroren offenbar ebenso beeindruckt wie das Gesamtkonzept des Umbaus. cm

.

Brocks „RC24“-Rad nun auch in Schwarz Klar Matt verfügbar

,

Vergangenes Jahr erst hatte Brock in Form des “RC24” genannten Modells ein neues Leichtmetallrad speziell auch für die kälteren Monate des Jahres vorgestellt – jetzt baut das Unternehmen dessen Lieferprogramm noch weiter aus: Zu den bisher schon verfügbaren Farben Kristallsilber (KS) und Titan Metallic (TM) gesellt sich neuerdings noch eine dritte Variante in Schwarz Klar Matt (SKM). “Die markant und elegant geformten Speichen bringen das Design in der Kombination des neuen Farbtons perfekt zur Geltung. Damit unterbaut das Aluminiumrad mit aussagekräftiger Bescheidenheit, dass es sich in den Größen von 15 bis 17 Zoll auch als neues Winterhighlight sehen lassen kann”, sagt der Anbieter.

Als Vorteile des Winterdesigns, das dank seiner speziellen Acryllackierung besonders resistent gegen Bremsstaub, Steinschlag und Salz sein soll, führt er unter anderem einen breiten Anwendungsbereich oder zahlreiche Schneekettenfreigaben an. Lieferbar ist das “RC24”-Rad demnach in den Größen 6.0×15 Zoll, 6.

5×16 Zoll, 7.0×16 Zoll und 7.5×17 Zoll.

Gewe absolviert Messenmarathon und zieht positive Bilanz

,
Gewe tb

Das Gewe-Team zieht eine positive Bilanz seiner Messeauftritte im Frühjahr. Die aktuellen Felgenproduktlinien wurden dem tuningaffinen Publikum etwa gezeigt auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen und beim GTI-Treffen am Wörthersee, beim Tuner Grand Prix am Hockenheimring und auf der Autopromotec in Bologna. Auf den ersten beiden Veranstaltungen habe man den subjektiven Eindruck gewonnen, “dass sich fast alle dieser absolut fachinteressierten Verbraucher über unser Felgenportfolio, die Vielfalt der Auswahl an Größen, Designs und Farben auf unseren jeweiligen Ständen informierten”, heißt es dazu im aktuellen Gewe-Newsletter.

Außerdem zieht Gewe ein positives Fazit des aktuellen Frühjahrsgeschäftes. “Das Sommerreifenumrüstgeschäft stellt sich zufriedenstellend bis gut dar, es neigt sich nun aber – geographisch unterschiedlich – langsam dem Ende zu. Das Felgengeschäft hat zusätzlich Umsatz und Ertrag beflügeln können.

Wheelsandmore baut Maseratis MC Stradale zum „Demonoxious“ um

Wheelsandmore 06 tb

Mit dem “MC Stradale” will die Corse-Rennsportabteilung des italienischen Sportwagenbauers Maserati dem Piloten “eine Symbiose aus alltagstauglicher Sportlichkeit und unverwechselbarer Eleganz” bieten. “Dass so viel Schönheit auch schön schnell und optisch exklusiver bewegt werden kann, beweist der deutsche Luxustuner Wheelsandmore mit seiner Version ‚Demonoxious’”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Während Wheelsandmore die Silhouette des Gran-Turismo-Sportcoupes völlig unangetastet ließ, habe man bei der Leistung und der Performance nicht mit den Maserati-Ingenieuren konform gehen können und “griff in allen Belangen in die Vollen”.

Final erhöht Wheelsandmore die Leistung des MC Stradale um 206 auf jetzt 666 PS und 640 Nm. Außerdem stellte der Tuner den MC Stradale auf Räder vom Typ “6Sporz²”, die einen Zoll größer sind als die Originale. Während an der Vorderachse jetzt Räder der Größe 9,0×21 Zoll mit Reifen in 245/30 R21 zu Einsatz kommen, steht die Antriebsachse jetzt sogar auf 12,5×21 Zoll große Rädern und Reifen in 345/25 R21.

Die Räder seien eben nicht nur ein Nummer größer und breiter. Sie seien durch ihre dreiteilige Bauweise und den damit verbundenen Individualisierungsmöglichkeiten gegenüber dem Original “wesentlich sportlicher und exklusiver”, schreibt Wheelsandmore weiter. Die Reifen für den MC Stradale nach Wheelsandmore stammen dabei von Hankook.

Nabenabdeckungen aus Carbon als Blickfang gedacht

,
Foliatec Carbonnabenabdeckungen

Als Alternative zu herkömmlichen Nabenabdeckungen bietet Foliatec neuerdings solche aus Carbon an. Sie werden – weil selbstklebend – als leicht montierbar beschrieben und sollen als Blickfang am Rad fungieren. “Für alle gängigen Nabendeckel geeignet, garantieren diese Designkappen ein glänzendes Ergebnis, das allen Felgen gut zu Gesicht steht”, ist man bei dem Unternehmen überzeugt.

ATS zeigt bei „High Performance Days“ aktuelle Hightechräder

ATS SUPERLIGHT Mclaren tb

Wenn die “High Performance Days” an diesem Wochenende auf dem Hockenheimring ihre Pforten öffnen, dürfen die Experten für Hightech- und Motorsporträder von ATS natürlich nicht fehlen. Wie bereits im vergangenen Jahr präsentiert ATS auch dieses Jahr beim “Tuner Grand Prix” im Rahmen der High Performance Days wieder “atemberaubende Felgendesigns, die das Herz jedes Autofans höher schlagen lassen” sollen, so der Räderhersteller in einer Mitteilung. Unter dem Motto “Hightech meets Performance” stellt ATS seine Highend-Räder auf exklusiven Fahrzeugen aus.

Mit dabei sind die Modelle Superlight (in verschiedenen Ausführungen), Twinlight, Racelight und GT Forged; die Räder sind dabei auf exklusiven Fahrzeugen wie dem McLaren Coupé MP4-12C, einem Lamborghini Gallardo oder dem BMW RS M3 montiert. Ein besonderer Gast am ATS-Stand ist TV-Star Jean-Pierre Kraemer, bekannt aus der Sendung “Die PS-Profis”. Er gibt am 25.

Rondells „Z“-Räderfamilie wird zum Sextett

,

Bisher bestand Rondells “Z”-Räderfamilie von R.O.D.

 aus insgesamt fünf Modellen durchnummeriert angefangen bei “01RZ” bis hin zum “06RZ” genannten Design. Klar, dass bei dieser Namenssystematik und bei nur fünf bis dato vorgestellten Kreationen einer der möglichen Bezeichnungen noch kein Produkt aus Aluminium gegenüberstehen kann bzw. konnte: Denn das hat sich mit Erscheinen der Variante “02RZ”, die das Quintett zum Sextett werden lässt, nun ja schließlich geändert.

Das neueste Rad aus der “Z”-Serie wird als “sportlicher Leistungsträger” beschrieben – es soll “Fahrfreude ab der ersten Umdrehung” vermitteln. Angeboten wird das Zehnspeichendesign in den drei Farbvarianten anthrazit, silber und schwarz sowie in den Größen 8.0Jx17 Zoll, 8.

0Jx18 Zoll und 8.0Jx19 Zoll jeweils mit EH2+-Hump. cm

.