Kelleners Sport verpasst dem BMW 3er eine Leistungskur und das eine oder andere optische Highlight. Bis zu 20 Prozent mehr Power für Diesel und Benziner, das ist das Ergebnis der Überarbeitung von Kelleners Sport aus Merzig (Saarland). Mit einem ganz besonderen Hingucker wartet Kelleners Sport derweil in Sachen Felgen auf.
So bieten die Tuner ihr Raddesign “Hamburg” für F30 und F31 wahlweise in 19 oder 20 Zoll an. Das Modell besteche besonders durch seine sportlich-rasante Optik. “15 filigrane Speichen führen von der versenkten Radnabe bis weit an den äußersten Rand der Felge.
So wirken die Räder besonders groß. Das geringe Gewicht führt außerdem zu einer Reduzierung der ungefederten Massen und trägt auf diese Weise zu einem dynamischeren Fahrverhalten bei. Für die 3er-Modelle von BMW kann das Kelleners-Rad ‚Hamburg’ in den Farben Graphitsilber poliert und Mattschwarz bestellt werden.
” Verfügbare Dimensionen sind 8,0×19 ET 36 und 8,5×19 ET 47 bzw. 8,0×20 ET 36 und 8,5×20 ET 47. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kelleners_Sport_tb.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-10 12:34:002013-07-11 12:15:163er BMW wird von Kelleners Sport überarbeitet – 20 Zoll große Räder
AC Schnitzer bietet jetzt “mehr M für Motorsportfans”. Wie der Fahrzeugveredler mitteilt, habe man sich die Modelle BMW M6 Coupé, Cabriolet und Gran Coupé vorgenommen und deren Leistungsfähigkeit noch einmal gesteigert. Die 620 PS werden bei den M6-Modellen über den Antrieb an breite, gewichtsoptimierte 20- oder 21-Zöller übergeben, “die schon im Stand saugende Straßenlage suggerieren”, so AC Schnitzer weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AC_Schnitzer_tb_03.jpg300500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-10 12:06:002013-07-15 11:05:54M6-Modelle von AC Schnitzer noch einmal veredelt
Der Großhändler DBV mit Sitz im unterfränkischen Würzburg hat eigenen Aussagen zufolge im ersten Halbjahr den Absatz von Leichtmetallrädern seiner gleichnamigen Eigenmarke weiter steigern können – und das trotz der von dem Unternehmen als schwierig beschrieben Lage im Reifen- und Felgenmarkt. Als Dank an die Kunden für diesen Erfolg hat man jetzt eine besondere Aktion ins Leben gerufen. “Unser Erfolg brachte uns gleichzeitig auf die Idee, ab sofort und in unregelmäßigen Abständen eine ‚Felge des Monats’ zu offerieren.
Immer nur ein spezielles aktuelles Design. Und immer zum Sonderpreis”, erklärt Norbert Bathon, geschäftsführender Gesellschafter der DBV Würzburg GmbH. Den Anfang macht dabei aktuell das “Torino” genannte DBV-Rad, das bis zum 31.
Juli nun eben zu Sonderpreisen angeboten wird: Von der kleinsten Größe 6,5×15 Zoll über 7×16 Zoll und 7,5×17 Zoll bis hin zu 8×18 Zoll und 8.5×19 Zoll werden zwar bei jedem Dimensionssprung jeweils zehn Euro mehr fällig. Im Hinblick auf die vier unterschiedlichen Varianten – Silber, Schwarz, Schwarz poliert, Anthrazit poliert – spricht Bathon allerdings von einem “sozialistischen Einheitspreis”.
Bei Abnahme ab drei Satz sortiert bietet DBV seinen Kunden dabei ein Zahlungsziel von zwei Monaten an. Und bei größeren Mengen werde man sich – heißt es vonseiten des Unternehmens – “bemühen, preislich dynamisch zu reagieren”. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DBV_Torino.jpg308263Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-05 12:18:002013-07-11 12:14:10Aktion „Felge des Monats“ bei DBV ins Leben gerufen
Der zur Tyre24-Gruppe gehörende Räderhersteller AZEV mit Sitz in Kaiserslautern bringt ein neues Modell auf den Markt. Das Fünfspeichenrad hört auf den Namen “P2”, wird in den Größen 8,5×18 Zoll, 8,5×19 Zoll und 11×19 Zoll mit Einpresstiefen (ET) von 15 bis 50 Millimetern bzw. 24 bis 55 Millimetern (11×19 Zoll) bei Lochkreisen von 98 bis 130 Millimetern angeboten und soll mit “zeitlos-klassischer Eleganz” überzeugen.
Um die Karosserieformen moderner Fahrzeuge zu unterstreichen, hat man sich beim “P2” für ein leicht konkaves Sterndesign entschieden. Und dank einer als dezent beschriebenen Verlängerung der Speichen bis zum Felgenhorn erscheine das Rad optisch größer, heißt es weiter, während das Zusammenspiel mit der leicht konkaven Anordnung der Speichen dafür zuständig ist, dass das neue AZEV-Design während der Fahrt ein “dynamisches Bild” abgibt. “P2” ist Anbieteraussagen zufolge in den drei Farbvarianten “Nero”, “Nero frontpoliert” sowie “Himalaya frontpoliert” mit TÜV-Gutachten erhältlich.
Vredestein und Hamann zeigen jetzt erstmals den gemeinsam entwickelten Reifen “Hamann Vredestein Ultrac Vorti R” und untermauern damit den Schritt des Reifenherstellers, in der Zusammenarbeit mit Tunern auf individualisierte Reifen zu setzen. Der brandneue “Hamann Vredestein Ultrac Vorti R” wurde speziell für die schnellsten und stärksten Automobile auf dem Markt entwickelt und soll “herausragende Haftung, Lenkpräzision und hervorragendes Kurvenverhalten, selbst bei Geschwindigkeiten jenseits der 300 km/h”, bieten. “Bei der Entwicklung hatte nicht nur die technische Perfektion, sondern auch das Design höchste Priorität.
” Dieses stammt dabei von Giugiaro Design. Der neue individualisierte Hamann-Vredestein-Reifen wurde speziell in den Größen 265/30 ZR21 für die Vorderachse und 305/25 ZR21 für die Hinterachse des aktuellen BMW 5er (F10/F11) und 6er (F06/F12/F13) inklusive der jeweiligen M-Versionen entwickelt und ist ab sofort exklusiv bei Hamann erhältlich. ab
Die ROC Automotive GmbH hat sich auf Schmiederäder spezialisiert und präsentiert mit dem Modell “Valerius” ein 20-Speichen-Rad, das als Kombination Sportlichkeit und Dynamik mit Eleganz und Ästhetik gesehen wird. Es sei das Beste, was Autofahrer ihrem Fahrzeug “antun können”, heißt es. Entwickelt wurde dieses Schmiederad demnach speziell für SUVs (Sport Utility Vehicles), weswegen es für hohe Achslasten von bis zu 1.
025 Kilogramm ausgelegt wurde, gleichzeitig aber mit einem niedrigen Eigengewicht aufwarten können soll. Letzteres sei eine direkte Folge davon, dass “Valerius” in einem aufwendigen Herstellungsprozess geschmiedet und damit eben eine Gewichtsreduzierung um bis zu 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Leichtmetallfelgen ermöglicht werde. “Die somit erreichte Gewichtsreduktion der ungefederten Masse resultiert in einem dynamischeren Handling”, verspricht das in Rastatt-Bietigheim beheimatete Unternehmen.
Das TÜV-geprüfte Rad ist in den Größen 9.5×22 Zoll, 11×22 Zoll und 11×23 für viele Fahrzeuganwendungen mit verschiedenen Oberflächenvarianten erhältlich, die vom Kunden unter www.rocwheels.
Kelleners Sport bringt nach Produkten wie “Hamburg” und “Berlin” oder “Frankfurt” mit dem “München” genannten Modell ein neues Leichtmetallrad auf den Markt. Mit dem einteiligen Gussrad will der im saarländischen Merzig ansässige Tuningspezialist “einmal mehr markante Akzente in Sachen Felgendesign” setzen. “München” ist charakterisiert durch fünf konkav verlaufende Doppelspeichen, die von der versenkten Nabe bis ganz an den äußersten Rand des Rades reichen.
Auf diese Weise soll das Rad noch größer wirken, egal ob es in 18, 19 oder 20 Zoll montiert wird. Mit hinterfrästen Speichen verbindet der Anbieter eine Gewichtsersparnis bei dem Rad, das in drei Farbtönen bzw. den Dimensionen 8×18 Zoll, 8×19 Zoll, 8.
5×19 Zoll, 9.5×19 Zoll, 8×20, 8.5×20 Zoll sowie 10×20 Zoll (alle mit Lochkreis 5×120 Millimeter) geordert werden kann und auf alle BMW-Fahrzeuge außer X5 und X6 passen soll.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-03 11:11:002013-07-11 12:13:04“München” heißt das neueste Alurad von Kelleners Sport
Die Firma XXL-Wheels (Hemsbach) und Novitec (Stetten) haben zusammen ein Tuningprojekt auf die Beine bzw. gemeinsam einen Lamborghini Aventador LP700-4 auf die Räder gestellt. Letzteres ist dabei wortwörtlich zu verstehen, denn dem italienischen Sportwagen wurde exklusive mehrteilige Schmiederäder von XXL spendiert: an der Vorderachse in der Dimension 9,0×20, an der Hinterachse in der Größe 13,0×21 Zoll.
Wie das Unternehmen selbst sagt, hat man bei der Konstruktion der als gewichtsoptimiert beschriebenen Räder auf FEM-Berechnungen zurückgegriffen. “Die Radsterne wurden aus einer speziellen wärmebehandelten Titan-/Aluminiumlegierung designgefräst”, erklärt XXL-Inhaber Christian Weimer, worauf er sich mit seiner “Exklusivrädermanufaktur” in den letzten zwölf Jahren in Sachen Entwicklung und Konstruktion von Leichtmetallrädern spezialisiert hat. Sämtliche Komponenten der mehrteiligen Räder werden demnach von ihm höchstpersönlich verschraubt und montiert, weshalb er für Perfektion garantiere.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/XXL-Wheels_Novitec-Tuningprojekt.jpg245400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-03 11:02:002013-07-11 12:12:52Gemeinsames Tuningprojekt von XXL-Wheels und Novitec
Das ATS-Schmiederad “Twinlight” soll jetzt auch auf dem Audi R8 in einer speziell auf die Bremsanlage des Supersportlers angepassten 20-Zoll-Version für eine maximale Gewichtseinsparung sorgen. Gegenüber den kleineren Serienrädern bringe das Rad eine Gewichtsersparnis von rund acht Kilogramm pro Radsatz. Das Design ist in den Varianten Racing-Schwarz frontpoliert und keramikpoliert erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATS_TWINLIGHT_AUDI_R8_tb.jpg225400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-02 13:04:002013-07-11 12:12:41Das ATS-Design Twinlight passt in 20 Zoll auch auf den Audi R8
Dass Tuningmaßnahmen im Fahrwerksbereich nicht nur der Optik dienen, sondern Breitreifen, kürzere Federn, alternative Stoßdämpfer oder ein Komplett-/Gewindefahrwerk auch Einfluss auf die Verkehrssicherheit und Sportlichkeit eines Fahrzeugs haben können, darauf will Reifen Helm im Rahmen der Kampagne “Tuning – aber sicher” aufmerksam machen. Damit möchte der familiengeführte Reifenfachhändler mit 50 Niederlassungen in Norddeutschland und Berlin zugleich ein Zeichen für Qualität und Professionalität setzen. “Wer tunt, übernimmt Verantwortung – für sich und andere.
Wir nehmen den Fahrspaß unserer Kunden sehr ernst. Daher beraten wir sie vor Tuningmaßnahmen gründlich, denn bei uns steht die Sicherheit an erster Stelle”, erklärt Geschäftsführer Stephan Helm. cm