Die CMS Automotive Trading GmbH ist während der bevorstehenden Wintersaison 2013/2014 wieder länger für ihre Kunden da. Das Verkaufsteam des Räderanbieters aus St. Leon-Rot ist vom 1.
Oktober bis zum 30. November montags bis freitags jeweils durchgehend von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar und samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. cm.
Unter dem Label „Startech“ hat Brabus jetzt eine Widebody-Version für den neuen Range Rover auf den Markt gebracht. Neben einem „sportlich-eleganten Designeranzug“, der dem Luxus-SUV besonders gut steht, setzt Brabus auf 23 Zoll große Schmiederäder. Die Breitversion des Range Rover bietet neben der entsprechenden Optik folglich vor allem Platz für extrem große Räder.
Beim neuen Range Rover speziell entwickelte Startech-Monostar-S-Räder in der Dimension 11Jx23 in Hochleistungsreifen der Größe 305/30 R23. „Diese Räder bestechen aber nicht nur durch ihr gewaltiges Kingsize-Format und ihr aufregendes Design mit dimensional versetzten und bis zum Außenrand des Felgenhorns reichenden Kreuzspeichen, sondern vor allem durch ihre Hightech-Schmiedetechnologie. Diese extrem kostenaufwendige Herstellungsmethode erlaubt eine extrem leichte, aber dennoch extrem robuste Konstruktion.
Gegenüber einem konventionellen Gussrad gleicher Größe werden bis zu 15 Prozent Gewicht eingespart. Dennoch wird eine extreme Festigkeit erreicht, was vor allem bei einem Geländewagen wie dem Range Rover unerlässlich ist“, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab
Der auf Fahrzeuge der Marken Audi, VW, Seat und Skoda spezialisierte Tuner Abt Sportsline veranstaltet einmal mehr seine sogenannten „Power Tage“ direkt in der Kemptener Firmenzentrale, bei seinen regionalen Stützpunkthändlern hierzulande, aber unter anderem auch in der Schweiz, den Niederlanden, Ungarn und der Slowakei. Vom 16. bis zum 26.
Die Interstate Tire & Rubber Co. hat ihr Produktprogramm um weitere 46 neue Reifengrößen ausgebaut. Damit umfasst das Portfolio nach Unternehmensangaben nunmehr über 300 Dimensionen.
Abgesehen von Standardgrößen sind darunter demnach auch ganz spezielle Größen für das Tuning-, UHP- oder SUV-Segment. Mit den Modellen der sogenannten „Eco"-Produktfamilie wird beispielsweise die Bandbreite von Fahrzeugen angefangen beim Smart (145/65 R15) bis hin zum Fünfer-BMW (245/45 ZR19) abgedeckt und mit Interstates „SUV"-Linie sollen Fahrzeuge angefangen beim Nissan Qashqai (215/55 R18) bis hin zum X5 von BMW (315/35 ZR20) bereift werden können. Mit dem Ausbau des Sommerreifenprogramms soll allerdings noch nicht Schluss sein, für den Winter 2014 kündigt das Unternehmen bereits heute mehr als 40 neue Winterreifengrößen an.
Von der zur Alcar-Gruppe gehörenden Rädermarke Dezent gibt es eine neue Kreation für BMW-Fahrzeuge. Das „TB“ bezeichnete und als schnörkellos-sportlich beschriebene Modell wurde von den Entwicklungsingenieuren demnach maßgeschneidert für den Einser, Dreier, X3, Z4, Fünfer, Sechser und den Siebener, wobei man der Devise „plug & play“ folgte, das Rad also über eine TÜV-Freigabe und ABE verfügt. „Mit ihrem EH2+-Hump harmoniert die ‚TB’ außerdem perfekt mit den BMW-typischen Runflat-Reifen“, so der Anbieter, der das neue Rad hinsichtlich Design und Technik als „typisch BMW“ charakterisiert.
Das Fünfspeichenlayout und die zum Zentrum hin nach innen gewölbte Schüssel entsprächen jedenfalls der BMW-Markensprache. Die besondere Tiefe – Stichwort „maximum concave“ – werde dabei erst durch die spezielle Bremsenkonstruktion der bayerischen Automobile möglich, heißt es weiter. „Die Proportionen sind achsensymmetrisch und die Verteilung der relativ großen Flächen ist ausgewogen.
Der Verzicht auf einen kleinteiligen Aufbau lässt das Rad äußerst selbstbewusst wirken und erleichtert die Reinigung“, verspricht Dezent. Bei alldem soll die neue Kreation dank eines mittels Salznebel geprüften Klarlackes und Schneekettenkompatibilität für den Wintereinsatz geeignet sein sowie mit einer dreijährigen Garantie ausgeliefert werden. cm
) vor Kurzem erst ihr BMW-Rad „0203“ der Marke Rondell auch in Tiefschwarz ins Lieferprogramm aufgenommen, so folgt nun Selbiges für das „0221“ genannte Modell speziell für Fahrzeuge von Audi, Mercedes und VW. Über die bisher schon erhältliche Variante in Silber hinaus wird die tiefschwarze Ausführung in 15 und 16 Zoll aktuell zu einem – wie das Unternehmen selbst sagt – „Topeinführungspreis“ angeboten. cm
Starke Motoren, abwechslungsreiche Locations und die heißen Kurven der amtierenden Miss Tuning. – Mit dieser bestechenden Kombination vor der Kamera und Starfotograf Max Seam dahinter war das Shooting für den „Miss-Tuning“-Kalender 2014 ein voller Erfolg. Leonie Hagmeyer-Reyinger und die coolsten Boliden der ungarischen Tuningszene glänzten vor den Highlights der ungarischen Hauptstadt Budapest, die auch als Paris des Ostens bekannt ist.
„Es war eine tolle Erfahrung für mich. Wir hatten tolle Sets, an denen alles gepasst hat“, erzählt das Model. „Die Autos, die wir über das ungarische Tuningportal www.
carstyling.hu nutzen konnten, haben alle super ins Set gepasst“, fasst Fotograf Seam zusammen. Zum Shooting wurde das Beste aufgefahren, was die ungarische Tuningszene zu bieten hat.
Eines der limitierten Exemplare des Hochglanzkalenders kann man sich ab Herbst 2013 bei der Messe Friedrichshafen sichern, bei der vom 1. bis 4. Mai wieder die Tuning World Bodensee stattfindet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/Miss-Tuning-Kalender_tb.jpg335500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-08-26 13:47:002013-09-27 18:08:56Fotos für „Miss-Tuning“-Kalender 2014 im Kasten
Gottfried Hornung kann nach eigenen Worten auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken, die er zu großen Teilen in der Tuningbranche gesammelt hat. Deswegen hat sich der Michelstädter – unter anderem viele Jahre als technischer Leiter bei Lexmaul tätig und vertraut mit Dingen wie Motorenumbau/Motortuning, Turboumbauten, Einzeldrosselanlagen, Geräuschmessungen oder Vorbereitungen zu TÜV-Einzelabnahmen – dazu entschlossen, unter dem Motto „..
. der Shop vom Meister“ unter www.hornung-tuning.
de einen eigenen Tuningshop zu eröffnen. Bei dem neuen Unternehmen soll vor allem eine fundierte Beratung an erster Stelle stellen, wobei insbesondere auch der Import/Vertrieb von Sportauspuffanlagen/Fächerkrümmern der schwedischen Firma Ray bzw. deren Produktlinie Simons sowie Leistungssteigerungen der Firma Steinauer aus Österreich einen Schwerpunkt bilden.
Auch Diewe Wheels läutet die Wintersaison ein und hat in Vorbereitung auf die bevorstehende Umrüstsaison nicht nur ein neues Anzeigenmotiv samt identischem Poster aufgelegt, sondern auch eine vierseitige DIN-A5-Produktbroschüre. Allen Unterlagen gemein ist, dass vor allem die Diewe-Räder „Bellina“, „Allegrezza“ sowie „Trina“ dabei im Vordergrund stehen. Denn dank eines klaren Designs bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/external_link_new_window101.gif1014Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-08-26 11:29:002013-09-27 18:07:34Für die Wintersaison legt Diewe Wheels eine neue Produktbroschüre auf
) ist das Rondell-Rad „0203“ ab sofort in 16 und 17 Zoll außer in Silber nun auch in Tiefschwarz lieferbar. Das trotz oder gerade wegen seiner einfachen Formen als edel und ausdrucksstark beschriebene Modell wurde demnach ausschließlich für Fahrzeuge der Marke BMW konzipiert und soll „höchste Ansprüche an Qualität und Ästhetik“ erfüllen können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/09/Rondell_0203_in_Tiefschwarz.jpg394400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-08-22 13:12:002013-09-27 18:02:20Rondells BMW-Rad „0203“ in 16/17 Zoll jetzt auch in Schwarz erhältlich