Beiträge

Faszination AMG im Mercedes-Benz Museum zu sehen

AMG

Das Mercedes-Benz Museum zeigt ab 20. Oktober 2017 bis 8. April 2018 die Sonderausstellung 50 Jahre AMG. Die Hauptdarsteller sind zehn Fahrzeuge, Motoren und weitere Exponate aus der Geschichte der 1967 gegründeten Performance- und Sportwagen-Marke, darunter auch das Designmodell des Mercedes-AMG Project ONE. Zum Begleitprogramm gehören am 21./22. Oktober 2017 öffentliche DTM-Talks und die Präsentation zahlreicher privater Fahrzeuge rund […]

Autec erweitert Erreichbarkeit

Auch die Autec GmbH & Co. KG ist zum Saisonstart länger erreichbar. Das Vertriebsteam steht während der Saison montags bis freitags durchgehend von 8 bis 19 Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter auch samstags von 8 bis 12 Uhr unter 06235/9266-0 erreichbar. cs

Während der Umrüstsaison längere Borbet-Servicezeiten

, , ,
Borbet längere Servicezeiten

Laut Borbet nimmt das Wintergeschäft derzeit Fahrt auf, weswegen sich der Räderhersteller auch in dieser Saison wieder entschlossen hat, für das Umrüstgeschäft die Servicezeiten seines Verkaufsteams zu verlängern. Ab sofort sind die Mitarbeiter des Unternehmens daher zusätzlich auch samstags von 9 bis 13 Uhr für die Kunden da und in der Woche wie gewohnt zwischen […]

„Winterfelgen für Boliden“ auf Schmidt-Revolution-Website

, ,
Michelin Scorcher 11 tb

Hinter der Rädermarke Schmidt Revolution steht bekanntlich ja die Bad Segeberger Volker Schmidt GmbH. Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge sein „Winterfelgen für Boliden“ genanntes Angebot aktualisiert. „Wie der Name vermuten lässt, finden sich dort nur Exoten gelistet: Fahrzeuge, die sonst in kaum einer Liste auftauchen. Zum Beispiel der neue Panamera, Fahrzeuge […]

Brabus feiert Jubiläum und Pirelli gratuliert seinem Technologiepartner

, ,

Der Fahrzeugveredler Brabus feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählt auch Pirelli in Person von Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH. Zumal beide Unternehmen seit 1986 Geschäftsbeziehungen pflegen und der Tuner seitens des Reifenherstellers sogar als Technologiepartner bezeichnet wird, mit dem zusammen man „zahlreiche erfolgreiche Projekte“ realisiert habe. […]

VDAT startet Aufklärungsinitiative „Street Legal“

,

Der deutsche Verband der Automobil Tuner (VDAT) hat jetzt europaweit die Aufklärungsinitiative „Street Legal“ gestartet. „Besuchern von Tuningevents, aber auch Lesern entsprechender Zeitschriften, Webseiten oder Blogs fällt es zunehmend schwer, zwischen Fahrzeugen, die ausschließlich für Show-Zwecke aufgebaut wurden und denen, die trotz Umbaus straßentauglich – also ‚street legal‘ sind, zu unterscheiden“, erläutert Harald Schmidtke, Geschäftsführer […]

Brembo: 3D-Fahrzeug mit kompletter „Brake By Wire“-Bremsanlage auf der IAA

Brembo stellt auf der IAA in Frankfurt seine jüngste „Brake by Wire“-Variante vor. Das System, das in den vergangenen Jahren entwickelt wurde, erreiche heute Bremswerte, die gleichwertig denen eines mit einer konventionellen Anlage ausgestatteten Fahrzeugs sind. Mit diesem System habe das Unternehmen interessante Werte erzielt. Die Reaktionszeit der Anlage, die sogenannte TTL (time-to-lock) betrage etwa […]

„Neuerfindung“ des Rades durch Maxion und Michelin

, ,
Klinkers Pieter und Dorland Clauzel Claire

Wie sie selbst sagen, haben Maxion Wheels und Michelin gemeinsam das Rad gewissermaßen „neu erfunden“. Denn zusammen haben beide nun das sogenannte „Flexible Wheel“ vorgestellt, dass im Vergleich zu herkömmlichen Pkw-Rädern mehr Sicherheit und Komfort bieten und zunächst in Größen von 19 Zoll oder größer als Erstausrüstung für Premiumhersteller auf den Markt kommen soll. Hinter alldem verbirgt sich laut dem französischen Reifenhersteller eine innovative Lösung zum Felgenschutz bei Fahrzeugen mit Niederquerschnittsreifen basierend auf der „Acorus“ getauften Technologie des Konzerns. Kernstück des patentierten und in Kooperation mit dem weltweit größten Räderhersteller entwickelten Systems sind demzufolge zwei Gummiringe, die auf der Innen- und Außenseite auf eine speziell geformte Felge montiert werden. Auf diese Weise entstehe ein „flexibles Rad“, das Erschütterungen dämpfe und so den Fahrkomfort verbessere, heißt es. Als weiterer Vorteil dieses offensichtlich prinzipiell mit allen auf dem Markt erhältlichen Reifen kompatiblen Konzeptes wird hervorgehoben, dass so zudem die Gefahr von Kratzern und schwereren Beschädigungen an Rad und Reifen durch Straßenschäden oder Fahrfehler verringere. Abgesehen von den beiden Gummiringen soll das „Flexible Wheel“ außerdem noch durch eine schmalere Aluminiumfelge als üblich charakterisiert sein sowie durch einen optionalen Einsatz zur optischen Aufwertung. cm

Dank zweier auf der Innen- und Außenseite einer speziell geformten Felge montierter Gummiringe soll gewissermaßen ein „flexibles Rad“ entstehen, das Rad und Reifen vor Beschädigungen etwa beim Durchfahren von Schlaglöchern schütze

Dank zweier auf der Innen- und Außenseite einer speziell geformten Felge montierter Gummiringe soll gewissermaßen ein „flexibles Rad“ entstehen, das Rad und Reifen vor Beschädigungen etwa beim Durchfahren von Schlaglöchern schütze

Winterkatalog in Sachen Oxigin-/Carmani-Räder erschienen

, ,
AD Vimotion Winterkatalog 2017 2018

Die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) hat eine neue Produktübersicht betreffend der für die kalte Jahreszeit geeigneten Räder ihrer Marken Oxigin und Carmani aufgelegt. Auf acht DIN-A4-Seiten präsentiert der Katalog „Winter 2017/2018“ die Winterportfolios beider Marken und richtet sich damit an Endkunden sowie den Fachhandel gleichermaßen. Als aktuelle Highlights im Lieferprogramm werden dabei einerseits das im […]

Zukunftstechnologien und neue Räder von Borbet

Der Räderhersteller Borbet zeigt auf der derzeit in Frankfurt am Main laufenden Internationalen Automobilausstellung (IAA) neben zahlreichen Produktneuheiten auch drei Zukunftstechnologien. Beim sogenannten „Aero Concept“ entwickeln die Ingenieure des Unternehmens gemeinsam mit der Automobilindustrie strömungsoptimierte Leichtmetallräder. Das Konzept, von dem erste Entwürfe bereits früher gezeigt worden waren, ist zu einer weiteren Entwicklungsstufe gebracht worden, die […]