Beiträge

Jetzt noch stilvoller von 0 auf 100 in vier Sekunden: Borbet S für Audi RS4

Borbet Audi klein

Der Audi RS4 hat als leistungsstärkster Vertreter der Modellreihe A4 jetzt einen ebenso ambitionierten Begleiter – das S-Rad von Borbet in der Dimension 9,0 x 20 Zoll und Einpresstiefe 25. Erhältlich ist das Leichtmetallrad in den Farbvarianten „Graphite polished matt“ und „Brilliant silver“. Das Rotor-Design des S-Rades zeigt bereits im Stand, welche Allrad-Power im RS4 […]

Ticketverkauf für die Essen Motor Show 2018 startet

Essen Motorshow klein

Die Spannung steigt: Vom 1. bis 9. Dezember (Preview Day: 30. November) öffnet die Messe Essen ihre Tore zur Essen Motor Show 2018. Jetzt beginnt unter www.essen-motorshow.de der Ticketverkauf. Wer den ermäßigten Vorverkauf nutzt, gelangt ohne Umwege in die Hallen. Für eine entspannte Anreise empfiehlt die Messe Essen allen Besuchern den vergünstigten Vorverkauf zu nutzen […]

Höhenverstellbare H&R- Federsysteme für VW Golf GTi erhältlich

VW Golf 7 GTD HVF front 002

Die Fahrwerksspezialisten von H&R bieten nach eigenen Angaben als erster Anbieter überhaupt für den Golf GTI ihr höhenverstellbares Federsystem (HVF) an. Dank der ausgeklügelten Technik des H&R HVF-Systems wandere der Fahrzeugschwerpunkt, variabel und präzise höhenverstellbar, an der Vorder- wie an der Hinterachse zwischen etwa 20 bis 40 Millimeter nach unten. Das sorge für ein noch […]

Generationswechsel bei Techart   

TECHART Management klein

Mit Tobias Beyer (39) steigt erneut ein erfahrener Mitarbeiter in die Geschäftsführung von Techart auf. Bereits seit 1999 im Unternehmen, verantworte er nun die Bereiche Entwicklung, Vertrieb und Marketing. Er nimmt seinen Platz neben Steven Ratz (41) ein, der ebenfalls Anfang 2018 in die Geschäftsführung berufen wurde und für die Ressorts Produktion, Warenwirtschaft und Logistik […]

Die zweite Evolutionsstufe steht bereit: Techart Formula V

Techart klein

Das Thema Vielspeichen-Design ist nun die nächste Stufe einer Produkterweiterung bei Techart. Imposant, elegant und clean. Das eigenständige Design lasse die Felge im Radkasten größer erscheinen, als sie tatsächlich ist. Und 22-Zoll seien nicht wenig. Ein optischer Vorteil, der auch bei großen Porsche-Modellen wie dem Panamera und dem Cayenne seinen Anspruch erfülle, heißt es aus dem Unternehmen. Zusätzlich sorgten die feinen Speichen für eine ruhige und zugleich stimmige Anmutung. Auch die Farbgestaltung setze optische Akzente an den markanten Stellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus X-Klasse mit Advan Sport und BluEarth Winter

Brabus Yokohama klein

Die X-Klasse ist der erste moderne Pickup von Mercedes und ein echter Volltreffer. Fahrzeugveredler Brabus verwandelt die X-Klasse von Mercedes auf Wunsch sogar in einem echten Sport-Truck. Möglich macht das jede Menge dynamischer Ornat und eine Leistungssteigerung für den 2,3-Liter-Vierzylinder-Diesel im X 250d. Statt 190 PS leistet dieser nun 211 PS, wobei das maximale Drehmoment […]

Schauplatz des Ap-Fotoshootings „Girl & Car 2018“ ist Ferropolis

Ap Fotoshooting

Bei seinem diesjährigen „Girl-&-Car“-Fotoshooting hat sich die Ap Sportfahrwerke GmbH für Ferropolis – die „Stadt aus Eisen“ – als Kulisse entschieden. Dort wurden zehn Models von nach Unternehmensangaben ursprünglich über 70 Bewerberinnen zusammen mit elf aus 100 Bewerbungen ausgewählten Showcars abgelichtet. „Auch in diesem Jahr hatten wir wieder einen enormen Ansturm an Bewerbungen zu verzeichnen, […]

„Deville Inox” erweitert Corspeed-Räderprogramm

,
Corspeed Deville

Räder der Marke Corspeed sollen vor allem Kunden ansprechen, die ihrem luxuriösen Fahrzeug der Mittel- sowie Oberklasse oder auch ihrem SUV einen exklusiven Touch verleihen wollen. Jetzt wird dieser Klientel dafür mit dem neu ins Portfolio aufgenommenen und in Größen von 18 bis 22 Zoll verfügbaren Raddesign „Deville Inox“ eine weitere Option angeboten. Wie die […]

Point-S-Betrieb Keen nutzt Möglichkeiten der Digitalisierung

, , , ,
Keen Henric

Henric Keen, Geschäftsführer der Point S Keen GmbH & Co. KG in Stadtlohn, legt eigenen Worten zufolge viel Wert auf Innovation angefangen bei einer Werkstattausstattung mit modernen Fahrzeugdiagnosesystemen über effiziente Betriebsabläufe bis hin zur externen Kundenansprache. Insofern verwundert nicht, dass das Unternehmen auf die Möglichkeiten setzt, die sich durch die Digitalisierung bieten. So hat man im Außenbereich des 6.000 Quadratmeter messenden Betriebsgeländes in exponierter Lage beispielsweise drei großformatige Videoboards installiert, um darüber Werbebotschaften auszustrahlen bzw. auf sich aufmerksam zu machen. Demnach hat sich Keen zudem die im Betrieb angewandten digital strukturierten Arbeitsabläufe – Kundenaufträge werden gleich bei der Annahme digital erfasst und an den Kfz-Mechatroniker auf einen Monitor an seinen Arbeitsplatz in der Werkstatt übertragen – patentieren lassen. Für sein diesbezügliches Engagement heimst der Betrieb nicht zuletzt Lob seitens der Geschäftsführung der Kooperation Point S ein. „Die Firma Keen ist für uns ein Paradebeispiel für Innovation und Organisation“, sagt Alfred Wolff als Geschäftsführer der Point S Deutschland GmbH. cm

Point S Keen setzt auf Digitalisierung

Im Außenbereich hat das Unternehmen drei großformatige Videoboards installiert, um darüber Werbebotschaften auszustrahlen bzw. auf sich aufmerksam zu machen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Novitecs neueste Lamborghini-Veredelung setzt auf Pirelli P Zero

Pirelli Lamborghini tb

Selbst die besten Supersportwagen der Welt noch individueller und dynamischer zu gestalten, ist die Spezialität von Novitec. Das jüngste Angebot des Veredlers ist ein ausgefeiltes Sportprogramm für das neue Leichtbaumodell von Lamborghini, den Huracán Performante. Dazu gehören maßgeschneiderte Aerodynamikkomponenten, produziert aus dem gleichen Forged-Composites-Verbundwerkstoff wie die serienmäßigen Carbonteile an der Karosserie. In Kooperation mit dem […]