Die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) erweitert das Angebot der im letzten Jahr vorgestellten, exklusiv den Jaguar-Modellreihen vorbehaltenen Leichtmetallräder der Designlinie „Sportline“. Die neuen 3-teiligen geschmiedeten Räder werden in den Dimensionen 8×19″ bzw. 8,5×19″ (Bereifung 235/45 ZR 19) für die X-Type-Baureihen sowie als 8,5×19″ und 10×18″ (Bereifung VA: 245/35 ZR 19, HA: 275/35 ZR 19) für den S-Type angeboten.
Die 20″-Ausführungen bleiben den XK-Modellreihen vorbehalten. Wie bereits die Monoblock-Gussräder, so werden auch die 3-Teiler beim italienischen Felgenspezialisten OZ Racing gefertigt.
Dieter Seibert (49), bisher Dunlop Director Advertising Europa, wurde mit sofortiger Wirkung zum Group Sales & Marketing Manager Motorsport & Tuning/Germany ernannt. Damit übernimmt Seibert für die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH markenübergreifend die Verantwortung nicht nur für die Bereiche Motorsport und Tuning. Auch die Abteilungen Marktbeobachtung/Planung sowie Corporate-Presse und das Technische-Beratungs-Center stehen unter seiner Leitung.
Für besonders leistungsstarke, allradgetriebene Wagen hat Continental einen neuen Spezialreifen im Programm: den für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h freigegebenen ContiCrossContact UHP. Als Leistungsmerkmale des neuen Reifens werden von dem Hersteller vor allem kurze Bremswege und hohe Stabilität beim Kurvenfahren herausgehoben. Der ContiCrossContact UHP soll ab sofort im Handel bereitstehen und mit den fünf Einführungsgrößen gut 50 Prozent des Umrüst- und Tuningbedarfs in den Geschwindigkeitsklassen V, W, Y und Z (oberhalb von 210 km/h) abdecken.
In gleich zwölf Größen zwischen 15 und 18 Zoll geht hingegen der ebenfalls neue ContiCrossContact LX an den Start. Im Gegensatz zur UHP-Version ist dieser Reifen nach Conti-Aussagen auch für leichte Geländeeinsätze geeignet.
Neu von Conti: der CrossContact UHP (links) und der CrossContact LX
Die Automobilgruppe Nord AG (ANAG) vertreibt exklusiv das“EDaS System – Chiptuning” (EDaS = Elektronisches Daten System) zur Leistungssteigerung und Motorenoptimierung von Abt Sportsline für die Bereiche Schleswig-Holstein, große Teile Niedersachsens, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Die Vereinbarung umfasst ausschließlich die Markenfabrikate Audi, Seat, Skoda, Volkswagen. Abt Sportsline verspricht sich von dieser Vereinbarung zusätzliche Impulse bei der Bearbeitung des Tuningmarktes Norddeutschland.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-03-10 00:00:002023-05-16 12:34:04Automobilgruppe Nord AG schließt Exklusivvertrag mit Abt Sportsline
Das Tuner-Portal www.tunertreff.de hat eine so genannte „Galerie“ eingerichtet, in der jeder sein individuell getuntes Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentieren und von den Usern bewerten lassen kann.
H+M Tuning hat sich seit langem als preisgünstiger Versender von Markenprodukten einen Namen in der Szene gemacht. Jetzt ist der Tuning-Katalog des Jahres 2003 da und präsentiert sich in einem neuen Outfit: Der H+M Katalog 2003 kommt zum ersten Mal in einem neuen, größeren Format DIN A4 und ist mit mehr als 30.000 Produkten ab dem 21.
Tuner Brabus hat den S 600 von Mercedes-Benz hochgerüstet. Es sind verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen im Angebot; das Maximum sind Monoblock-Doppelspeichenfelgen in den Größen 9,5×20″ (vorne) und 10×20″ (hinten) wahlweise mit Hochleistungsreifen von Michelin oder Pirelli in den Dimensionen 245/35 ZR 20 und 275/30 ZR 20.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22570_2731.jpg154150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-12 00:00:002023-05-16 11:11:50Brabus S 600 mit Michelin- und Pirelli-Reifen
Die Brabus-Gruppe gehört zu den renommiertesten Veredlern von Fahrzeugen der DaimlerChrysler-Marken. Jetzt hat sich die Brabus-Marke Startech des Dodge RAM Pick-ups angenommen und das King-Size-Modell auf mächtige Räder gestellt: Die Reifen sind mit 305/35 R 24 dimensioniert, die chromglänzenden Leichtmetallfelgen messen 10×24″.
Die beiden von Engstler getunten Fiat Stilo 1.9 JTD und Alfa Romeo 147 1.6 TS 16V in der „Imola Special Edition“-Version zeichnen sich durch deren Design und Inhalte sowie durch die extreme Aufmerksamkeit für die italienischen Bauteile aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22542_2717.jpg5336Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-07 00:00:002023-05-16 12:34:59Engstler wählt für Stilo und 147er Marangoni Zeta Linea
Ab diesem Frühjahr bietet Mercedes-Benz für die Limousine und das T-Modell seiner C-Klasse zwei Sportpakete an. Bei beiden Varianten stehen die Fahrzeuge auf Breitreifen der Größe 225/45 R17 an der Vorderachse und 245/40 R17 an der Hinterachse. Ebenfalls gemein ist beiden Ausführungen, dass sie mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern ausgeliefert werden: Entweder auf Felgen im Fünfspeichendesign oder – wenn das „Sportpaket AMG“ gewählt wird – auf Rädern im AMG-Design.
Neben der Veränderung vielerlei weiterer Details (Spoiler, Auspuffanlage, Sportsitze, Optik etc.) gehört zu den Paketen auch noch ein Sportfahrwerk, das die Karosserie der Autos vorne um 25 und hinten um 15 Millimeter absenkt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-01-21 00:00:002023-05-16 12:29:20Sportpakete für die C-Klasse