Für das BMW Z4 Coupé bietet die KW automotive GmbH ab sofort ein Gewindefahrwerk in den Varianten 2 und 3 in der Edelstahltechnik „inox-line“ an, das in beiden Versionen für eine individuelle Tieferlegung von 20 bis 50 Millimeter an der Vorderachse sowie 15 bis 40 Millimeter an der Hinterachse sorgt. Bei der Variante 2 kann zusätzlich zur individuellen Tieferlegung auch noch Änderungen am Setup vorgenommen werden. Dafür ist die stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung zuständig, welche eine Anpassung punkto Handling und Komfort an die Bedürfnisse des Fahrers erlaubt.
Aber auch die Variante 3 soll durch getrennt und unabhängig voneinander einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung eine möglichst individuelle Fahrwerksanpassung gestatten. Darüber hinaus setzt KW automotive beim Z4 auf BBS-Felgen vom Typ „Le Mans“, die an der Vorderachse in der Größe 8,5×19 Zoll mit der Bereifung 235/35 R19 und an der Hinterachse in 9,5×19 Zoll mit der Bereifung 265/30 R19 kombiniert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-23 00:00:002023-05-17 08:30:54Zwei neue Fahrwerksvarianten für das BMW Z4 Coupé
Autofahrer, die Pkw-Ersatzteile per Internet kaufen, sollten auf die Qualität und Identität der angebotenen Ware achten – empfiehlt jedenfalls der TÜV. „Grundsätzlich müssen es nicht immer Originalersatzteile des Fahrzeugherstellers sein, viele Teilehersteller sind renommierte Unternehmen wie Bosch oder Sachs“, erläutert Bert Korporal von der TÜV Nord Straßenverkehr GmbH. Es gäbe aber auch schwarze Schafe: Produktpiraterie sei ein Risiko, das auch vor den Originalersatzteilen der Fahrzeughersteller nicht Halt mache.
Der Fahrzeugfachmann empfiehlt deshalb, Ersatzteile aus dem Internet vor dem Kauf besonders kritisch zu betrachten. Bei Teilen, die auf die Fahrzeugsicherheit Einfluss haben, wie Bremsen, Stoßdämpfer und Reifen, gelte in jedem Fall die Faustregel „Günstig ist gut, sicher ist besser“..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-14 00:00:002023-05-17 08:31:05Augen auf beim Kfz-Teilekauf im Internet
Eindrucksvolle sportliche Erfolge beim Tuner-GP auf dem Hockenheimring konnten Continental-serienbereifte Sportwagen feiern: 20 der insgesamt 65 Teams starteten bei extrem heißem Sommerwetter auf dem Hightech-Sportreifen ContiSportContact 2. In den neun Klassen des Starterfeldes konnten die Boliden mit den Serienreifen aus Hannover gegen eine starke Konkurrenz vier erste und drei zweite Plätze einfahren. Zur besonderen Herausforderung für Fahrer, Motor und Reifen wurden dabei die hohen Temperaturen: Das Thermometer zeigte bis zu 35 Grad Celsius.
Kurz vor der offiziellen Präsentation des Golf 5 haben sich die Tuner von Zender noch einmal dessen Vorgängermodell vorgenommen. Das Unternehmen aus Mülheim-Kärlich bietet im Rahmen der Ausstattung VWA Concept auch diverse Räder-Designs bis hin zu 19-Zöllern an, etwa das einteilige „Tuner-Rad“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23542_3002.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-10 00:00:002023-05-17 08:31:10Zender nimmt sich noch einmal den Golf 4 vor
Sportec bietet ab sofort für die Vorderachse aller Audi A4-Modelle ab 17-Zoll-Bereifung eine Sportbremsanlage an. Die innenbelüfteten Bremsscheiben des Tuningspezialisten aus der Schweiz sollen in den Dimensionen 320×32 mm sowie dank vier Kolbenleichtmetallfestsätteln mehr Sicherheit garantieren und dabei selbst höchsten Fahransprüchen gerecht werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23521_2997.jpg3735Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-08 00:00:002023-05-17 08:31:12Sportec-Bremsanlage für den Audi A4
Der Fahrwerkspezialist Eibach gewährt noch bis zum 31. Juli fünf Prozent Rabatt auf seine „Pro-Spacer“-Spurverbreiterungen. Je nach Fahrzeugtyp können durch die „Pro-Spacer“ zwischen zehn und 60 Millimeter mehr Breite an jeder Achse erreicht werden.
Zusätzlich zu der verbesserten Optik, werde – so der Anbieter – auch das Fahrverhalten des Wagens optimiert. „Auf Grund einer wesentlich geringeren Seitenneigung garantiert die verbreiterte Spurweite eine höhere Stabilität“, so Eibach. Gefertigt werden Spurverbreiterungen nach Angaben des Unternehmens aus speziellem hochfestem Aluminium.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-04 00:00:002023-05-17 08:31:15Fünf Prozent Rabatt auf „Pro-Spacer“-Spurverbreiterung von Eibach
Die Tuner von Strosek Auto Design haben sich den neuen Porsche Cayenne vorgenommen. Neben sportlichen Karosseriekomponenten hat das Unternehmen dem Porsche-SUV mit dem kompletten Individualprogramm auch maßgeschneiderte Leichtmetallräder, die zusammen mit O-Z-Racing entwickelt wurden, aufgezogen. Diese wirken durch die einteilige Konstruktion in den Durchmessern 20 und 22 Zoll größer, als sie eigentlich eh schon sind.
Die KW automotive GmbH aus Fichtenberg hat sich den neuen Nissan 350 Z bereits vor dessen Markteinführung vorgenommen und ihm ein sportliches Outfit verpasst. Wie der Hersteller von Fahrwerkssystemen mitteilt, werde der Nissan 350 Z, neben einem Gewindefahrwerk der Variante 3 in der hauseigenen Edelstahltechnik „inox line“, mit einem AZEV Radsatz PS und Goodyear Eagle F1-Reifen ausgestattet. Für die Vorderachse wurde die Radgröße 8,5×19 Zoll und eine 245/35R19-Bereifung gewählt; für die Hinterachse 9,5×19 Zoll mit Reifen der Größe 275/35R19.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23443_2980.jpg93150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-06-26 00:00:002023-05-17 08:31:21KW automotive nimmt sich neuen Nissan 350 Z vor
Der silberne Felgenstern und das hochglanzpolierte Edelstahl-Felgenbett sorgen für einen glänzenden Auftritt. Die Gemballa-Racing-Leichtmetallfelge für den Porsche Cayenne S und Turbo ist zur Zeit in 9.5Jx20 und 10Jx22 Zoll erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23370_2953.jpg5260Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-06-18 00:00:002023-05-17 08:31:34Gemballas Racing-Rad 22 und 20 Zoll für Cayenne S und Turbo
Am 7. Juni 2003 fanden auf dem Hockenheimring der „11. sport-auto-Yokohama-Tuner-Grand-Prix“ und die „DriftChallenge“ statt.
Das außergewöhnliche Event ist ein Highlight für Tuning-Fans und vor allem für Tuner selbst. Der japanische Reifenhersteller Yokohama ist seit langem Mitorganisator der Veranstaltung, auf der sich führende Unternehmen der europäischen Tuner-Gilde einfinden.