Beiträge

404.400 Besucher kamen zur Essen-Motor-Show 2003

Am 7. Dezember ging die 36. Motor-Show in Essen sie zu Ende.

An den insgesamt zehn Ausstellungstagen sowie dem Fachbesucher- und Pressentag zählten die Veranstalter alles in allem 404.400 Besucher. Damit erreichte die Messe für Tuning, Motorsport und Classics in etwa das Niveau des Vorjahres, wo 416.

100 Gäste in die Grugahallen kamen. „Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Situation ist die Messe sensationell gut gelaufen“, wirkt denn auch der Essener Messechef Dr. Joachim Henneke in einer ersten Bilanz recht zufrieden.

Goodyear-Tuning-Katalog für das Jahr 2004 vorgestellt

Wie schon in den Vorjahren nutzte Goodyear die Gelegenheit, um im Rahmen der Essen-Motor-Show den neuen Tuning-Katalog für das kommende Jahr vorzustellen. In der aktuellen Ausgabe ist das Druckwerk auf mittlerweile 420 Seiten angewachsen und unterstützt laut Goodyear inzwischen weit über 600 Handelspartner bei der Nachrüstung und dem Umbau von Fahrzeugen. „Der Nutzen für den Händler liegt auf der Hand“, sagt Goodyear-Tuningleiter Stefan Klein.

„Denn zum einen führen wir den Händler über die Kioskkäufer neue Kunden zu, zum anderen unterstreicht unser Engagement im Bereich Tuning unsere Kompetenz weit über das Thema Reifen hinaus. In den vergangenen Jahren hat sich der Katalog als eines der wichtigsten Marketingtools für die Goodyear-Tuning-Handelspartner etablieren können. Das ist für uns ein großer Erfolg.

Yokohamas neuer „Parada“

25705 3932

Einen neuen Reifen mit im Gepäck zur Essen-Motor-Show hatte auch der japanische Hersteller Yokohama. Eigentlich sogar drei, denn neben dem für Anfang nächsten Jahres angekündigten und „Parada“ genannten Modell zeigte man noch zwei weitere Reifen, die allerdings erst etwa Mitte 2004 auf den deutschen Markt kommen sollen. Der „Parada“ wurde speziell für das Tuningsegment entwickelt und wird laut Yokohama in Größen angefangen bei 205/45 R16 87V RF bis hin zu 225/35 ZR19 88Y RF angeboten.

Bei diesem Reifen speziell für das Tuningsegment setzten die Entwicklungsingenieure auf extrem breite und diagonal angeordnete Profilblöcke, um einen optimalen Grip zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde außerdem die Außenschulter besonders breit ausgeführt, womit eine höhere Fahrstabilität verbunden wird. Weniger Profilrillen im Bereich der Schulter sollen zudem in einer größeren Aufstandsfläche und einem Plus an Grip sowie in punkto Handling resultieren.

Essen-Motor-Show: Pin-Sammelaktion bei Dunlop

Dunlop bietet anlässlich der Essen Motor Show eine außergewöhnliche Aktion für Sammler von Pins an. Besucher der Ausstellung können mit Hilfe einer Sammelkarte vier unterschiedliche Pins bekommen, von denen nur eine limitierte Auflage (3.000 Stück) existiert.

Die Sammelkarte, den ersten Pin und ein Verzeichnis aller auf der Motor Show vertretenen Tuner, die mit Dunlop zusammenarbeiten, erhält man am Messestand des Herstellers in Halle 3. Die fehlenden drei Anstecknadeln können bei jeweils einem der Dunlop-Tuningpartner abgeholt werden..

Conti-Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 360 km/h

25689 3928

Für besonders sportliche Fahrer präsentiert Continental einen ganz speziellen Reifen im Rahmen der Essen-Motor-Show. Abgeleitet von dem bekannten „SportContact 2“, zeigt der Hersteller mit der um den Namenszusatz „Vmax“ erweiterten Variante den nach eigenen Aussagen ersten zugelassenen Straßenreifen mit einer Freigabe für Geschwindigkeiten von bis zu 360 km/h. Er wurde speziell für ultraschnelle Supersportwagen im Tuningbereich entwickelt und steht zum Frühjahr 2004 in den vier Dimensionen 245/35 ZR19 XL, 275/30 ZR19 XL, 235/35 ZR19 XL sowie 315/25 ZR19 zur Verfügung.

Weltpremiere: „g-Force Profiler“ von BFGoodrich

25690 3929

Die zum Michelin-Konzern gehörende Marke BFGoodrich präsentiert im Rahmen der Essen-Motor-Show in Form des „g-Force Profiler“ einen komplett neuen Reifen für die sportliche Gangart. Das neue Topmodell der „Profiler“-Produktfamilie, das ab Frühjahr 2004 in vorerst 50 Größen von 18 bis 20 Zoll auf dem Markt erscheinen soll, eignet sich laut BFGoodrich speziell für die Nachrüstung auf sportlichen Kompakt- und Mittelklassefahrzeugen sowie Sportlimousinen und Roadstern. Mit den Niederquerschnittdimensionen 225/30-18, 225/30-19 sowie 225/30-20 will man dabei „außergewöhnliche Bereifungsoptionen“ bis hin zu 20-Zoll-Größen unter anderem für den VW Golf 4 und 5, die BMW 3er-Reihe, Mercedes C-Klasse und den Opel Vectra ermöglichen.

ap-Styling-Kit für den Golf Variant

25653 3898

Zum ersten Mal hat Fahrwerkshersteller ap-Sportfahrwerke nicht nur einen Federnsatz oder ein Fahrwerk entwickelt, sondern sich mit dem Golf-Kombi gleich ein komplettes Fahrzeug vorgenommen. Bei den Rädern im Format 8,5×18 Zoll griff man auf den Hersteller AZEV zurück, bezüglich der Reifen in der Dimension 225/35-18 auf Continental. Um eine maximale Tieferlegung (vorne: 75 mm, hinten: 65 mm) zu erreichen, ohne dabei unangenehme Geräusche durch das Anschlagen der Antriebswelle an den Stabilisator in Kauf nehmen zu müssen, wurde dieser und auch die Koppelstange bei dem ap-getunten Golf Variant durch Teile vom Audi-TT Quattro ersetzt.

Auch projektzwo überarbeitet VW Bus T5

25601 3805

Auch die Firma projektzwo automobildesign aus Landsberg/Lech hat sich jetzt den neuen VW Bus T5 vorgenommen und ihm nach eigener Auskunft einen „Designeranzug mit sportlich-eleganter Linienführung“ verpasst. Neben dem exklusiven Zubehör wie Bi-Xenon-Licht und Sportfahrwerk bietet projektzwo für den T5 auch maßgeschneiderte Leichtmetallräder für alle Bus-Varianten. So etwa die P2-Fünfspeichenfelge im Mehrteilerlook und in 18 oder 19 Zoll, die durch ein hochglanzpoliertes Edelstahl-Außenbett gekennzeichnet sind.

DTS-Katalog: Pralle Seiten für Tuning-Fans

25589 3798

Ab dem 5. Dezember ist der neue DTS-Autozubehörkatalog 2004 im Handel erhältlich. Auf über 500 Seiten gibt es laut DTS „erstklassiges Autozubehör und heiße Girls zu bestaunen“.

Es stehen mehr als 40.000 Artikel für alle Fahrzeugmarken zur Auswahl, die aus dem neuen Logistikzentrum des Fichtenberger Unternehmens an sieben Tagen die Woche verschickt werden.

.

T5-Bus erfährt optische Überarbeitung

25579 3794

Der Zubehörspezialist Cobra aus Leopoldshütte hat den VW Bus T5 mit seinem Technologie- und Lifestyle-Zubehör ausgerüstet. Neben zahllosen Features wird der Bus mit den Leichtmetallfelgen Cobra Grenada 4×4 im Format 7Jx16 geliefert, wahlweise kann auch die 18-Zoll-Variante der Felge Cobra Sahara geliefert werden, die derzeit noch in Vorbereitung ist. Das T5-Zubehör soll auf der Essen-Motor-Show am Ende des Monats vorgestellt werden.