Beiträge

Erfolgreiches Jahr 2003 für Yokohama Suisse

In der Schweiz hat Yokohama eigenen Aussagen zufolge das Geschäftsjahr 2003 mit einem Umsatzplus von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Damit – so das Unternehmen – habe man den wirtschaftlichen Durchbruch in dem Land „definitiv vollbracht und das mittelfristige Ziel von insgesamt vier Prozent Marktanteil“ schon fast erreicht. „Im Segment der High Performance-Reifen und im Offroad-Sektor haben wir unsere Ziele im vergangenen Jahr voll erreicht.

Der neue Katalog von ap Sportfahrwerke ist da

26173 4192

Für alle Tieferleger bringt ap Sportfahrwerke pünktlich zur Schrauber-Saison seinen aktuellen Katalog, die Tiefer-Liste 2004, auf den Markt. Mit innovativem Design soll die Tiefer-Liste 2004 den Startschuss zur Offensive im Bereich Tieferlegung markieren und erscheint zweisprachig in Deutsch und Englisch. Neben der großen Auswahl an Gewinde- und Komplettfahrwerken, Sportstoßdämpfern und Federn für die aktuellen Typen und Baureihen sind jetzt erstmals alle Sportstoßdämpfer auch einzeln erhältlich, schreibt das Unternehmen aus Wermelskirchen-Dhünn.

Klassiker KT 1 von Keskin wird größer

26174 4195

Keskin Tuning bietet seinen Klassiker, das Leichtmetallrad KT 1, jetzt auch in 18 Zoll an. Eine unverwechselbare Radgestaltung soll das Hauptmerkmal des Keskin-Rades sein, so das Mannheimer Unternehmen in einer Pressemitteilung; das 5-Speichen-Design soll sportliche Akzente setzen. Das hochglanzpolierte KT 1-Rad ist darüber hinaus auch in 16 und 17 Zoll sowie als Komplettrad erhältlich.

Neuer H+M Tuning-Katalog bald druckfrisch

26179 4197

Auch der neue H+M Tuning-Katalog 2004 ist vollgepackt mit preisgünstigen Qualitätsprodukten und liest sich wie das „Who is who“ der Branche, lobt zumindest H+M sein druckfrisches Werk. Mehr als 40.000 Produkte sind in dem brandaktuellen Katalog zu finden, der ab dem 20.

Februar 2004 im Zeitschriftenhandel liegt. Der Kalalog kommt wieder im DIN-A4-Format, und mit einem ganz besonderen Cover-Girl: Katharina Kuhlmann, die auf der letztjährigen Tuning World Bodensee zur Miss Tuning gewählt wurde.

.

Re-Design beim Tuningportal www.tunertreff.de

Das nach eigenen Aussagen größte unabhängige Tuningportal unter der Internet-Adresse www.tunertreff.de präsentiert sich seit Beginn diesen Jahres in einem neuen Design.

Vor allem die Übersichtlichkeit soll von der Überarbeitung der Webseiten profitiert haben, während nach wie vor alle gewohnten Rubriken geboten werden. Neu ist allerdings die Möglichkeit für Besucher der Site, sich durch einen Klick auf den Link „Kommentare“ mit eigenen Anmerkungen zu Wort zu melden..

Engstler bietet schlichtes 19 Zoll-Rad

26049 4124

Für die Alfa-Modelle 147, 156, Sportwagon, GTA, GTV und Spider bieten die Allgäuer Tuning-Spezialisten von Engstler Motorsport eine neue 19 Zoll-Felge im Fünf-Speichen-Design. Das Alurad soll durch seine schlichte Formgebung jedem Alfa einen sportiven Charakter verleihen, verspricht der Tuner aus Süddeutschland.

.

Leichtmetallfelge „DABO“ – laut D&W ein „Muss für alle Tuningfans“

25990 4094

Die D&W Auto, Sport + Zubehör Handelsgesellschaft mbH & Co. KG aus Bochum will mit ihrer neuen Leichtmetallfelge „DABO“ einen Glanzpunkt setzen. „Das Design des einteiligen Rades mit den fünf kraftvollen, nach außen hin breiter werdenden Speichen ist ein echtes Muss für alle Tuningfans“, ist der Anbieter überzeugt.

Dass die Felge im Mehrteiler-Look zu einem optischen Highlight für jeden Wagen wird, soll vor allem durch eine spezielle High-Gloss-Lackierung erreicht werden. Verfügbar ist das Rad in den Größen von 6,5×15 Zoll bis 9,5×19 Zoll D&W zufolge für alle gängigen Fahrzeugtypen von Audi bis VW. Nähere Informationen sind unter der Hotline 02327/327-222 abrufbar.

Bundesregierung fordert Entschärfung von Frontschutzbügeln

Seit langem wird von verschiedenen Seiten ein Verbot oder wenigstens eine Entschärfung der insbesondere bei Geländewagenfahrern beliebten Frontschutzbügel gefordert, da diesen bei Unfällen ein erhöhtes Gefährdungspotenzial für Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger nachgesagt wird. Die Bundesregierung setzt sich nach Informationen des Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) deshalb für den Erlass einer EU-Richtlinie ein, durch welche die oft auch als „Kuh-“ oder „Bullenfänger“ bezeichneten Anbauteile entschärft werden sollen..

„REIFEN 2004“: Mehr Aussteller, größere Ausstellungsfläche

25782 4009

Zum offiziellen Anmeldeschluss der „REIFEN 2004“ berichtet die Messe Essen von einem Zuwachs an Ausstelleranmeldungen in Höhe von rund 13 Prozent, und auch die Ausstellungsfläche wird nach derzeitigem Informationsstand etwa sechs Prozent größer ausfallen als bei der Reifenmesse 2002. Wie es in einer aktuellen Pressemitteilung weiter heißt, sind im nächsten Jahr „alle wichtigen Hersteller mit dabei“. Ganz neu wird in Essen das so genannte „Trend Center Tuning“ mit fachspezifischen Vorträgen und Kurzseminaren von professionellen Tuningpartnern sein.

Bodo Buschmann alter und neuer VDAT-Präsident

Wie „Autohaus Online Newsletter“ meldet, ist Brabus-Chef Bodo Buschmann als Präsident des Verbandes Deutscher Automobil Tuner e.V. (VDAT) bestätigt worden.

Im Rahmen der VDAT-Hauptversammlung sei zudem der langjährige Geschäftsführer Michael Lauer in den Vorstand zurückgekehrt, dem er bereits zwischen 1987 und 1996 angehört habe. Laut dem Online-Dienst übernimmt damit Hans-Jörg Köninger von der Elia Tuning & Design AG die Geschäftsführung des Tuningverbandes..