Die bayerischen Tuningspezialisten von Mattig haben ab sofort verschiedene Anbauteile für den Seat Leon Typ 1P im Programm. Dazu gehören auch verschiedene Räder sowie ein Gewindefahrwerk. Ohne neue Räder fehle beim Fahrzeugtuning etwas.
Premio Tuning gehört mit dem großen, einmal jährlich erscheinenden Premio Tuning Katalog zu den führenden Anbietern in Deutschland für qualitativ hochwertige Zubehörartikel. Mehr als 700 Premio Partner in Deutschland stehen für Qualität, Kompetenz und Service. Premio hat jetzt den zum „Premio Tuning Katalog“ gehörenden Online-Shop in Betrieb genommen – unter www.
premio-tuning.de stehen mehr als 40.000 Artikel zur Auswahl.
Speziell für den Promotioneinsatz zugunsten der am 2. Juni 2007 stattfindenden „XS Car-Night“ in Dresden hat der Veranstalter Füllborn einen speziell getunten Chrysler 300 C auf 22-Zoll-Aluräder und Continental-Reifen gestellt. Das Showcar wird nun auf Messen wie der Tuningworld Bodensee sowie in der Pro-7-Sendung Galileo am 16.
März um 19 Uhr zu sehen sein. Montiert an dem Fahrzeug ist der „ContiSportContact 2“ in der Größe 265/30 ZR22. „Die ‚XS Car-Night’ in Dresden ist eines der bedeutendsten Tuning-Events des Jahres“, erläutert Spyridon Spyridonu vom Marketing Deutschland/Österreich/Schweiz bei Continental das Engagement.
„Allein im letzten Jahr besuchten rund 10.000 Fans die Veranstaltung im Parkhaus der Dresdener Messe, rund 4.000 Fahrzeuge waren zu sehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37511_10314.jpg169150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-16 00:00:002023-05-17 10:52:02Showcar der „XS Car-Night“ auf Conti-Reifen
Eine neu entwickelte Rennsportbremsanlage mit Acht-Kolben-Bremszangen und Bremsscheiben mit 365 Millimetern Durchmesser bietet der Siegener Tuner B&B ab sofort für viele aktuelle Modelle des VW-/Audi-Konzerns an. Die als sehr standfest und hochwertig beschriebene Bremsanlage soll den Bremsweg damit ausgerüsteter Fahrzeuge deutlich reduzieren und für ein wesentlich stabileres Bremsverhalten bei sportlicher Fahrweise sorgen. Für die Verwendung der Rennsportbremsanlage, für die optional spezielle Luftleitflaps zur verbesserten Belüftung ebenso erhältlich sind wie Bremsbeläge mit erhöhtem Reibwert für den motorsportlichen Einsatz oder die eine besondere Rennbremsflüssigkeit, sind laut B&B allerdings spezielle 19-Zoll-Räder erforderlich.
Markengebundene Tuner präsentieren sich im Rahmen der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig wieder im direkten Umfeld der Serienfahrzeuge „ihrer“ Marke und bieten dem Messebesucher damit optimale Vergleichsmöglichkeiten. Daneben bietet die „AMI Tuning World“ markenneutralen Tunern eine gemeinschaftliche Präsentation inmitten der Pkw-Ausstellung. Als Neuaussteller haben die AMI-Veranstalter übrigens den Reifenhersteller Matador und die Fachmarktkette A.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-03-05 00:00:002023-05-17 10:45:52Tuning auf der AMI
Die durch das EU-Parlament vorgesehene Gesetzgebung zum Artikel 31 wurde um von der ETO (ETO European Tuning Organization) geforderte Änderungen ergänzt. Der europäische Tuningdachverband habe nach eigenen Aussagen erreichen können, dass der viel diskutierte Artikel 31 dahingehend abgeändert wurde, dass nur noch jene Produkte, die von der europäischen Regierung als umweltschädlich oder sicherheitsrelevant ausgemacht werden, unter die Regulierungen fallen können – und das auch nur nach Absprache mit der Industrie und somit mit deren Interessensvertretung.
Die Versicherung müsse nicht zahlen, wenn ihr Veränderungen am Auto, die die Gefahr eines Unfalls erhöhen, nicht gemeldet wurden, berichtet „auto motor und sport“ unter Bezugnahme auf ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz (Az.: 10 U 56/06). Das Gericht hob demnach mit seinem Urteil die Entscheidung eines Landgerichts auf und wies die Klage eines Fahrzeughalters gegen dessen Versicherung ab.
Der Mann hatte sein Vollkasko versichertes Auto technisch verändert, dies aber nicht der Versicherung mitgeteilt. Als er das Auto seinem Sohn überließ, kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Freund des Sohnes starb. Die Versicherung weigerte sich, den Totalschaden am Fahrzeug zu ersetzen, da sie über das Tuning nicht informiert worden war.
Anders als das Landgericht sah das OLG diese Weigerung als berechtigt an. Dabei werteten es die Richter als unerheblich, ob das Tuning die direkte Ursache des Unfalls war. Ein getuntes Fahrzeug schaffe einen besonderen Anreiz, die zusätzlichen Möglichkeiten auch auszureizen.
DTSmasters ist die erste offizielle „Tuning Meisterschaft“ und geht 2007 in die zweite Runde. In dieser Saison konnten 23 Tuning-Treffen in ganz Deutschland und Österreich als „DTSmasters-Lizenzpartner“ gewonnen werden. Die besten Hobbytuner, die mit ihren Fahrzeugen auf diesen Events bei den Show-and-shine-Wettbewerben gewinnen, sammeln somit automatisch Punkte für die deutsche Tuning Meisterschaft 2007.
Je nach Größe des Treffens/Events werden unterschiedlich viele Punkte vergeben. Die Events wurden in die Kategorien A, B oder C eingestuft und der Terminkalender beginnt mit der Tuning World Bodensee, über das JaCaTu-Treffen, der Deutschen Tuning Republik bis hin zu den Renault-Kreuztagen in Hermsdorf oder dem Recaro Tuning Event am Nürburgring. Die Punkte werden in sieben verschiedenen Markenkategorien gesammelt, so wird 2007 erstmals auch der deutsche Tuning Meister BMW, der deutsche Tuning Meister Opel, der deutsche Tuning Meister VW-Group, Ford, Italien, Japan sowie Frankreich ermittelt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-02-26 00:00:002023-05-17 10:46:08Deutsche Tuning Meisterschaft geht in die zweite Runde
Seit dem 1. Januar ist Mirko Jereb-Fleck neuer Direktor für Strategisches Marketing & Vertrieb bei dem eigenen Angaben zufolge in weltweit 96 Ländern vertretenen Automobiltuner Brabus. Er hat diese Position von Carsten Neubert übernommen, der mit neuen Aufgaben innerhalb des Unternehmens betraut wurde.
Jereb-Fleck war vorher bereits in leitenden Funktionen in der Automobilbranche tätig und besitzt mehr als 13 Jahre Erfahrung im Vertrieb der Marken Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep und Smart. Darüber hinaus war er als Geschäftsführer einer Autohausgruppe tätig. Als Direktor Strategisches Marketing & Vertrieb verantwortet er unter anderem den weltweiten Vertrieb bei dem Tuner und berichtet in dieser Funktion an Brabus-CEO Bodo Buschmann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37223_10180.jpg185150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-02-23 00:00:002023-05-17 10:46:09Jereb-Fleck Direktor Strategisches Marketing/Vertrieb bei Brabus
Der Verband Deutscher Automobil Tuner e.V., der rund 80 Mitgliedern zählt und in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, hat die IKmedia GmbH aus Schwabach bei Nürnberg, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit engagiert.
Die Agentur betreut bereits seit zehn Jahren Kunden aus dem Automobilbereich in puncto Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement, Marketing und Mediaplanung. „Mit unseren Referenzen sind wir bereits seit längerem PR-Dienstleister auch einiger VDAT-Mitglieder. Wir freuen uns sehr, jetzt auch direkt für den Verband tätig zu sein“, so IKmedia-Geschäftsführer Oliver Schielein, der zehn fest angestellte Mitarbeiter beschäftigt.