Es gibt Fahrzeuge, von denen Veredler einfach nicht die Finger lassen können: Der aktuelle Opel GT gehört dazu. Den klassischer Roadster hat Irmscher (Remshalden) auf GT-Star-Aluminiumräder in 19 Zoll mit der Bereifung 245/40 ZR 19 gestellt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39399_111811.jpg140150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-15 00:00:002023-05-17 10:59:42Der Irmscher Opel GT steht auf 19 Zoll
Dynamisch ist er, das flotteste Mitglied der A3-Familie. Aber wenn der S3 von Abt Sportsline (Kempten) veredelt wird, dann ist er ein voll alltagstauglicher Supersportler mit Rennsport-Genen: Zur Powerkur gehören auch die hauseigenen AR-Felgen in 19 Zoll.
Tuning aus Nürnberg veredelt seit vielen Jahren Automobile der Marke Mercedes-Benz. Zwei Beispiele für die Individualisierungsprogramme von A.R.
T. sind der GTR 374 auf Basis des Mercedes CLS 350 und das ProgrammX64 für die GL-Klasse. Dem CLS-Derivat spendiert der Tuner einen Satz hauseigener 6-Speichen-Räder vom Typ „ARTstar2“ in 20 Zoll.
Für mehr Agilität im Fahrwerkbereich sorgt beim GL ein Eingriff in die Mercedes-Airmatic. Damit das Äußere nicht der gestiegenen Leistung hinterher hinkt, bietet A.R.
T. einen aerodynamisch günstigeren Stylingkit an, dessen Heckkomponenten so konzipiert sind, dass weiterhin eine Anhängerkupplung verwendet werden kann. Mit 22 Zoll großen Rädern vom Typ „monoART1“ erhält der GL adäquates Schuhwerk, aber auch 18, 19 und 20 Zoll dieses Rädertyps sind möglich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39374_111681.jpg173150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-13 00:00:002023-05-17 10:59:49A.R.T.-Tuning für Mercedes CLS und GL
Viele Österreicher tun es und manche wissen es gar nicht: Sie tunen ihre Autos. Eine von eBay.at beauftragte repräsentative Umfrage unter 558 österreichischen AutofahrerInnen im Alter von 18 bis 49 Jahren bringt es nun ans Tageslicht: Herr und Frau Österreicher stehen eindeutig auf Individualität beim fahrbaren Untersatz und auf optische und technische Verfeinerung ihres Autos.
53,5 Prozent der Befragten geben an, dass sie ihr Fahrzeug nachträglich mit Tuning- und Zubehörteilen – wie etwa Alufelgen, Breitreifen, Freisprechanlage, Zierleisten oder Spoiler – ausgestattet haben. 62 Prozent davon haben innerhalb des vergangenen Jahres zumindest einen Zusatzteil oder ein Accessoire für ihren vierrädrigen Liebling erstanden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-13 00:00:002023-05-17 10:59:50Tuningverhalten in Österreich
Für Frankophile und Individualisten hat das Warten endlich ein Ende: Ab September schickt Citroën sein erstes SUV-Model auf den deutschen Laufsteg. Der süddeutsche Geländewagen-Spezialist „delta4x4“ präsentiert bereits jetzt ein stimmiges Tuningkonzept für den C-Crosser. Der Veredler aus Odelzhausen optimiert das Karosseriedesign des neuen Franzosen durch handpolierte Edelstahl-Accessoires wie Seitenbügel, einem Body Trim für Front- und Heckschürze und eine zweiflutige Sportauspuffanlage.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39329_111571.jpg163150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-09 00:00:002023-05-17 10:59:53Delta-Zubehör für den ersten Citroën-SUV
In Deutschland haben Reifenhersteller Toyo und Federnspezialist Eibach bereits bei bestimmten Projekten kooperiert. In Großbritannien haben die Toyo Tyre UK und Eibach jetzt einen Vertrag über eine offizielle technische Partnerschaft geschlossen. Projektautos von Eibach in Großbritannien rollen künftig auf Toyo-Reifen – so von den Typen Proxes T1-R oder Proxes R888 –, während viele Toyo-Projektautos und die Mitarbeiterfahrzeuge mit Eibach-Produkten ausgerüstet werden.
Das pflegeleichte ND Ultra von RH Alurad, das bereits seit gut einem Jahr in den Sommergrößen 20“ und 22“ eingeführt ist, gibt es ab Herbst 2007 auch in 8×18“. Damit sich SUV-Eigner für dieses attraktive Design auch in der kalten Jahreszeit erwärmen können. Das neue RH-Winterrad passt zu allen gängigen Fünflochanbindungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39287_111401.jpg149150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-07 00:00:002023-05-17 10:59:57Winterrad ND Ultra von RH jetzt auch in 18 Zoll
Der dänische Mercedes-Veredler Kleemann präsentiert mit DS-5 – steht für ein Fünf-Doppelspeichen-Design – in den Oberflächenausführungen „silver/diamond“ und „anthrazit/diamond“ in den Größen 8,5×19“ und 10×19“ ein eigenständiges sportliches und aggressiv wirkendes Styling.
Die neueste „delta4x4“-Kreation auf dem Sektor Aluminiumfelgen heißt „Lander“. Das Styling mit fünf Doppelspeichen hat ein austauschbares Edelstahltiefbett und wird angeboten in den Größen 20 und 22 Zoll sowie mit einer besonderen „Chrome Shadow“-Lackierung.
Viele Porschefahrer möchten und manche Porschefahrer (997 S) dürfen auf die gewohnte Räderbreite auf der Hinterachse auch im Winter nicht verzichten. Für sie hat RH Alurad (Attendorn) jetzt zwei einteilige Räder in 11×18“ aufgelegt – das AH Turbo und das NAP-Phönix. Für die Vorderachse sind 8,5×18“ fällig.